Bin gerade beim schauen, wie ich auch OC mit GSAK am Besten verwalten kann. Dabei ist natürlich wichtig, die eigenen Founds zu importieren.
Dabei bin ich hier auf diesen Beitrag gestoßen.
Wenn Du deiner Abfrage aufrufst, dann kannst du zuerst die Einträge 1 bis 500 aufrufen, dann blätterst du eine Seite weiter, gehst oben in die Adresszeile und änderst startat=20 in startat=500. Jetzt müsste unten Download Einträge 501 bis 1000 stehen (Eventuell steht dort eine kleinere Zahl, ist abhängig von der Anzahl der Logs...)
Die Prozedur kann beliebig oft wiederholt werden (startat=1000, startat=1500, startat=2000 und so weiter), bis alles heruntergeladen ist...
Ist genau das, was ich suche, wenn auch bei meinen, etwas mehr als 70 Funden, die 500er Grenze kein Problem darstellt.
Aber um meinen Senf dazu zu geben, wollte ich fragen, ob dieses Thema / Howto im Wiki schon niedergeschrieben ist? Gehört es da rein?
Also die Funktion wurde sich schon (öfters) mal gewünscht.
Aktuell gibt es aber noch keine Möglichkeit und es existiert bloß dieses Ticket: https://redmine.opencaching.de/issues/934
Habe mir in diesem Zusammenhang auch die GPX Datei angeschaut und denke, das explicit auf der Fundseite der Download sicher nicht alle anderen Logs beinhalten müsste. Die kann ich, wenn gewünscht ja dann als Update nachladen. Vielleicht ist dann die 500er Grenze wirklich verschiebbar.
Und ein kleines Problem, welches mir aufgefallen ist (anzeige von eventcaches bei Foundseite, aber nicht im Download enthalten), werd ich als eigenes Thema erstellen, um nicht zu mixen.