Opencaching Community
Cachen auf opencaching.de => Geocaches suchen, verstecken & veröffentlichen => Thema gestartet von: dieFeilemer am 20. November 2012, 22:02:25
-
Hallo
wie muss ich die Koordinaten berechenen wenn z.B. so was dann da steht:
N49 28.(A*4+C+D) E008 36.(B*3–C*3) bedeutet das * Zeichen das ich Multiplizieren soll ?
Dann müsste doch ein x da stehen .
und was bedeutet es wenn sowas dabei steht : / so wie zB : N 49° 32.FH(G/2) wie soll ich den Querstrich einordnen ?
Freue mich euf eure Antworten
LG
dieFeilemer
-
N49 28.(A*4+C+D) E008 36.(B*3–C*3) bedeutet das * Zeichen das ich Multiplizieren soll ?
Dann müsste doch ein x da stehen .
und was bedeutet es wenn sowas dabei steht : / so wie zB : N 49° 32.FH(G/2) wie soll ich den Querstrich einordnen ?
Typischerweise sind das einfache Rechnungen: "+"=Addition, "-"=Subtraktion, "*"=Multiplikation, "/"=Division
In deinem ersten Beispiel wirst du in einigen Multi-Stationen Zahlenwerte für A, B, C und D finden, z.B. A=100, B=300, C=16 und D=1
Mit den Rechnungen
(A*4+C+D) = 100*4 + 16 + 1 = 417
(B*3-C*3) = 300*3-16*3 = 852
erhälst du dann
N49 28.417 E008 36.852
Für dein zweites Beispiel werden F und H einstellig sein und G eine gerade Zahl kleiner gleich 18, z.B. F=9, H=1, G=12
G/2 = 12/2 = 6
Also: N 49° 32.916
-
Danke Flopp, werds am Wochende ausprobieren.
LG
dieFeilemer