Opencaching.de
Cachen auf opencaching.de => Geocaches suchen, verstecken & veröffentlichen => Thema gestartet von: dogesu am 20. Januar 2016, 22:02:15
-
Da ich noch ein paar Safari-Ideen im "Ärmel" habe und viele meiner Safaris noch nicht im Bodensee oder der Ostsee Platz gefunden haben, habe ich eine Spirale in der Nordsee angefangen. Erstmal liegen die Punkte recht weit auseinander, bei großem Bedarf könnte man noch Zwischenpunkte anlegen. Für den Anfang habe ich schon 6 Koordinaten belegt.
Wer mitmachen möchte, da kann ich noch anbieten:
N07: N 56°03.395 E 003°37.309 -> Q-Owls
N08: N 55°59.711 E 003°39.946 -> dogesu
N09: N 55°55.468 E 003°39.451 -> dogesu
N10: N 55°51.217 E 003°37.309 -> dogesu
N11: N 55°47.945 E 003°29.893 -> dogesu
N12: N 55°46.587 E 003°23.301
N13: N 55°46.216 E 003°15.721
N14: N 55°47.606 E 003°07.151
N15: N 55°49.829 E 002°59.406
also, wer möchte, darf sich einen schnappen :D
-
Ich komme bestimmt darauf zurück.
Zuerst muss ich aber mal einen OC-only mit richtiger Dose in 64673 Zwingenberg fertig machen.
Ach was, ich habe schon eine Idee:
Für mich bitte N07: N 56°03.395 E 003°37.309
OC12A20 Thema Sgraffito (mehrschichtig!)
-
Inzwischen sind noch folgende Punkte der Safari-Spirale zu vergeben:
N12: N 55°46.587 E 003°23.301 -> vepeg
N13: N 55°46.216 E 003°15.721 -> rolandforchrist
N14: N 55°47.606 E 003°07.151 -> dogesu
N15: N 55°49.829 E 002°59.406 -> following
-
N15: N 55°49.829 E 002°59.406
Den hätte ich gerne, und noch einen weiteren.
-
Weitere Punkte:
N16: N 55°54.083 E 002°54.792 -> following
N17: N 55°58.236 E 002°52.155 -> rolandforchrist
N18: N 56°03.579 E 002°51.496 -> mic@
N19: N 56°08.542 E 002°54.957 -> Landschildkroete
N20: N 56°12.212 E 003°00.065
-
N18: N 56°03.579 E 002°51.496 <-- mic@
N19: N 56°08.542 E 002°54.957
N20: N 56°12.212 E 003°00.065
Habe mir eben ein Stück der Spirale geschnappt.
Denn eine Safari nach Buddy Bären(**) gibt es meines Wissens noch nicht,
und wie ich gerade aus der Wikipedia erfahren habe, sind die meisten davon
ausserhalb Berlins gelegen.
(**) https://de.wikipedia.org/wiki/Buddy_B%C3%A4r
-
weitere Punkte:
N20: N 56°12.212 E 003°00.065 -> Landschildkröte
N21: N 56°15.601 E 003°06.657 -> dogesu
N22: N 56°17.522 E 003°14.238
N23: N 56°18.254 E 003°22.312
-
weitere Safari-Koords
N22: N 56°17.522 E 003°14.238
N23: N 56°18.254 E 003°22.312
N24: N 56°18.071 E 003°31.211
N25: N 56°16.379 E 003°38.298
-
Für mich bitte
N22: N 56°17.522 E 003°14.238
Mich reizt vor allem die Zahlenfolge der Ost-Koordinate. ... ... 8)
Ok, ich geb's zu: Ich habe ihn gleich mal annektiert. ;)
-
na dann passe ich N22 für die Safari von Q-Owls noch extra an ;)
N22: N 56°17.522 E 003°14.158 -> Q-Owls
N23: N 56°18.254 E 003°22.312 -> cacher.ella73
N24: N 56°18.071 E 003°31.211 -> kruemelhuepfer
N25: N 56°16.379 E 003°38.298 -> kruemelhuepfer
-
Danke!! 8)
-
Hallo!
Ich hätte gern die
N23: N 56°18.254 E 003°22.312
für eine bereits bestehende Safari.
LG C.
-
Ich würde dann gerne die beiden noch freien Koordinaten für bestehende Safaris verwenden (N24, N25).
Danke sagt kruemelhuepfer.
-
weitere Punkte;
N26: N 56°13.861 E 003°44.642 -> kruemelhuepfer
N27: N 56°10.936 E 003°49.994 -> kruemelhuepfer
N28: N 56°06.430 E 003°53.129 -> Landschildkröte
N29: N 56°02.106 E 003°54.943 -> Landschildkröte
-
Meine zwei Punkte (N24 und N25) habe ich nun umgezogen, ich würde gerne zwei weitere Punkte (N26 und N27) für bestehende Safaris verwenden.
Grüße sagt kruemelhuepfer.
-
weitere Punkte:
N30: N 55°57.406 E 003°54.777 -> Landschildkröte
N31: N 55°52.696 E 003°51.481 -> mic@
N32: N 55°48.718 E 003°46.537 -> dogesu
N33: N 55°44.825 E 003°40.275 -> kruemelhuepfer
-
N18: N 56°03.579 E 002°51.496 <-- mic@
N19: N 56°08.542 E 002°54.957
N20: N 56°12.212 E 003°00.065
Habe mir eben ein Stück der Spirale geschnappt.
Denn eine Safari nach Buddy Bären(**) gibt es meines Wissens noch nicht,
und wie ich gerade aus der Wikipedia erfahren habe, sind die meisten davon
ausserhalb Berlins gelegen.
(**) https://de.wikipedia.org/wiki/Buddy_B%C3%A4r
Fast. Hab ich letztes Jahr gemacht.
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=167595
Wobei, eigentlich, naja, nicht so ganz, aber ich hab einen genommen. :-)
-
Fast. Hab ich letztes Jahr gemacht.
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=167595
Uiuiui, jetzt hast Du mich ja richtig erschreckt. Aber zum Glück werden bei der anderen Safari
nur unser Berliner Wappentier in jeglicher Form gesucht, während es bei meiner Safari explizit
nur um die Buddy Bären geht. Also kann man es gerade so stehen lassen.
-
weitere Punkte:
N30: N 55°57.406 E 003°54.777 -> Landschildkröte
N31: N 55°52.696 E 003°51.481 -> mic@
N32: N 55°48.718 E 003°46.537
N33: N 55°44.825 E 003°40.275
Na dann greife ich mal zu den Sternen 8) äh zur #31
-
Fast. Hab ich letztes Jahr gemacht.
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=167595
Uiuiui, jetzt hast Du mich ja richtig erschreckt. Aber zum Glück werden bei der anderen Safari
nur unser Berliner Wappentier in jeglicher Form gesucht, während es bei meiner Safari explizit
nur um die Buddy Bären geht. Also kann man es gerade so stehen lassen.
Da die wohl auch einige ins Ausland geschafft haben, könnte das interessant werden. ;)
-
Einmal bitte die N33 für eine bereits bestehende Safari ...
-
weitere Punkte:
N34: N 55°42.505 E 003°32.530 -> mic@
N35: N 55°40.927 E 003°25.279
N36: N 55°40.927 E 003°17.863
-
Einmal bitte die N33 für eine bereits bestehende Safari ...
Wurde N32 übersprungen?
Oder ging die unter der Hand weg 8)
-
Nein, siehe Antwort Nr. 15: http://forum.opencaching.de/index.php?topic=4443.msg57638#msg57638 (http://forum.opencaching.de/index.php?topic=4443.msg57638#msg57638)
-
Wieder eine Safari mehr: :)
N35: N 55°40.927 E 003°25.279 -> Landschildkröte
N36: N 55°40.927 E 003°17.863 -> cacher.ella73
die nächsten Koords kommen bis morgen raus
-
Ich hätte gern diese Koordinaten
N36: N 55°40.927 E 003°17.863
Dankeschön! :-)
-
weitere Punkte:
N37: N 55°41.081 E 003°09.788
N38: N 55°42.506 E 003°03.196
N39: N 55°44.640 E 002°55.451
-
Hallo,
ich hätte gerne folgende Koordinate :N39: N 55°44.640 E 002°55.451
Danke !
Viele Grüße
Iceman0815
-
weitere Punkte:
N37: N 55°41.081 E 003°09.788 -> dogesu
N38: N 55°42.506 E 003°03.196
N39: N 55°44.640 E 002°55.451 -> Iceman0815
-
Ich hätte gerne auch eine Portion Koordinaten im Nirgendwo ;)
Anzahl? Hmmm... kommt drauf an, wie schnell man sie tatsächlich nutzen sollte, damit die Spirale nicht zu viele Lücken hat. Ideen habe ich ein paar (vier sind halbwegs ausgearbeitet), teils fehlen mir aber noch die Beispielfotos. Also sagen wir mal: Zwei fürs erste, und weitere dann später.
-
neue Punkte:
N38: N 55°42.506 E 003°03.196 -> erkorren
N39: N 55°44.640 E 002°55.451 -> Iceman0815
N40: N 55°47.236 E 002°49.353 -> erkorren
N41: N 55°50.939 E 002°43.750
N42: N 55°54.729 E 002°39.795
N43: N 55°59.343 E 002°38.147
-
N38: N 55°42.506 E 003°03.196 -> erkorren
N40: N 55°47.236 E 002°49.353 -> erkorren
Danke. Die erste Safari ist jetzt online.
P.S.: Ich schreibe mich vorne ohne r, bin schließlich kein Prophet, sondern nur ein kleines (wenn auch manchmal bissiges) Eichhörnchen ;)
-
Tschuldigung, ist nun korrigiert :)
N38: N 55°42.506 E 003°03.196 -> ekorren
N39: N 55°44.640 E 002°55.451 -> Iceman0815
N40: N 55°47.236 E 002°49.353 -> ekorren
N41: N 55°50.939 E 002°43.750
N42: N 55°54.729 E 002°39.795
N43: N 55°59.343 E 002°38.147
-
N41: N 55°50.939 E 002°43.750 -> Landschildkröte
N42: N 55°54.729 E 002°39.795
N43: N 55°59.343 E 002°38.147
-
Hallo! :)
Ich hätte gern diese Koordinaten für eine alte und eine neue Safari.
N42: N 55°54.729 E 002°39.795
N43: N 55°59.343 E 002°38.147
Vielen Dank! :)
-
Weiter geht es mit der Spirale:
N42: N 55°54.729 E 002°39.795 -> cacher.ella79
N43: N 55°59.343 E 002°38.147 -> cacher.ella79
N44: N 56°03.119 E 002°37.159
N45: N 56°07.808 E 002°37.488
N46: N 56°11.753 E 002°39.136
-
und die Spirale wächst ...
N44: N 56°03.119 E 002°37.159 -> dogesu
N45: N 56°07.808 E 002°37.488 -> cacher.ella79
N46: N 56°11.753 E 002°39.136 -> Landschildkröte
N47: N 56°15.601 E 002°42.102
-
Ich hätte gern
N45: N 56°07.808 E 002°37.488
für eine schon bestehende Safari.
Dankeschön! :)
-
es gibt weitere Punkte im Angebot :D
N47: N 56°15.601 E 002°42.102 -> ekorren
N48: N 56°19.259 E 002°46.717 -> ekorren
N49: N 56°22.729 E 002°52.485
-
es gibt weitere Punkte im Angebot :D
Dann nehm ich einfach mal die N47. Im Prinzip liegt ein Listing schon seit einem Monat auf der Platte fertig rum... dann hab ich wenigstens einen Grund, es mal wirklich einzustellen.
-
N47: N 56°15.601 E 002°42.102 -> ekorren
N48: N 56°19.259 E 002°46.717 -> Landschildkröte
N49: N 56°22.729 E 002°52.485 -> Landschildkröte
weitere Punkte kommen demnächst
-
nun gibt es weitere Punkte:
N50: N 56°24.918 E 002°59.241 -> ekorren
N51: N 56°26.877 E 003°05.339
N52: N 56°28.107 E 003°13.661
-
Dann schnapp ich mir mal die N50, wenn ich darf - und evtl. in den nächsten Tagen gleich noch eins. Für die zweite Idee muss ich aber noch ein Beispielfoto machen.
-
Nachdem ich gestern das Beispielfoto gemacht habe, würde ich mir gerne noch einen Ankerplatz reservieren (N51?).
-
N51: N 56°26.877 E 003°05.339 -> ekorren
N52: N 56°28.107 E 003°13.661 -> Valhar.Morghulis
N53: N 56°29.207 E 003°20.660 -> Valhar.Morghulis
N54: N 56°28.926 E 003°29.234 -> Der Windling
N55: N 56°28.015 E 003°37.474 -> Tatum128
N56: N 56°26.376 E 003°44.889 -> Tatum128
N57: N 56°24.280 E 003°50.822 -> Tatum128
N58: N 56°21.269 E 003°57.249 -> Tatum128
N59: N 56°17.705 E 004°02.358 -> Tatum128
N60: N 56°14.228 E 004°06.313 -> Tatum128
N61: N 56°10.286 E 004°09.444 -> Tatum128
N62: N 56°05.878 E 004°10.927 -> Tatum128
N63: N 56°01.707 E 004°11.916 -> Tatum128
N64: N 55°57.867 E 004°11.257 -> Tatum128
-
Ich schnappe mir mal die nächsten Koordinaten (N 56°28.926 E 003°29.234) für eine neue Safari.
-
weitere Punkte:
N65: N 55°53.805 E 004°09.938 -> Riedxela
N66: N 55°49.459 E 004°07.137
N67: N 55°45.567 E 004°03.511
N68: N 55°41.855 E 003°58.567
-
dann schnappe ich mir diese für meine nächste Safari: N65: N 55°53.805 E 004°09.938
Grüße Riedxela
-
Nun hab ich mich mal mit diesem Thread befasst und habe endlich kapiert, worum es geht. ;)
Das erklärt mir endlich das inflationäre Auftreten neuer Safari-Caches mit teils abstrusen Themen. ;D
Für mich hat das zwar wenig mit Geocachen zu tun, aber so ein "Bildersammelspiel" ist ja auch ganz nett.
Einen kann ich ja auch mal. Darf ich den hier nehmen?
N66: N 55°49.459 E 004°07.137
Gibt es eine Frist, bis wann der erstellt sein muss? Gruß, KT
-
N65: N 55°53.805 E 004°09.938 -> Riedxela
N66: N 55°49.459 E 004°07.137 -> Kassena Tomat
N67: N 55°45.567 E 004°03.511 -> Landschildkröte
N68: N 55°41.855 E 003°58.567 -> cacher.ella73
Eine Frist, bis wann die Safari erstellt sein muß, gibt es nicht, wir sind ja schließlich "open" ;)
Es macht aber wohl nur Sinn, sich eine Koordinate zu reservieren, wenn eine Idee für einen Safari-Cache da ist. Die Koordinaten für die Nordsee werden aber noch lange nicht knapp :D
-
Da isser schon: http://opencaching.de/OC13255 8)
-
Hallo!
Ich hätte gern
N68: N 55°41.855 E 003°58.567
für eine Safari von Siebenpunkt
Dankeschön!
-
weitere Punkte:
N69: N 55°39.068 E 003°53.129
N70: N 55°36.556 E 003°47.032
N71: N 55°34.507 E 003°41.264
-
Das erklärt mir endlich das inflationäre Auftreten neuer Safari-Caches mit teils abstrusen Themen. ;D
Wir könnten ja mal überlegen, was die "allerabstrusesten" Themen sind und gelegentlich (unter Mitwirkung der Owner) ein paar Themen austauschen. :-\
Aber was ist "zu abstrus"? Und sind ein paar abstruse Caches vielleicht schon unter "Denkmalschutz"? Beispiele: Dixiklos sind kaum ortsfest und der "Laputische Gruß" ist vielleicht der abstruseste SC. Aber die sind schon historisch, und beide haben mir so viel Spaß gemacht, dass ich sie nicht missen möchte. 8) :)
Dann also weiter mit der Ostsee-Spirale. ... ... ;)
P. s.: Wann grüßt mal wieder jemand auf laputisch?
-
Dann also weiter mit der Ostsee-Spirale. ... ... ;)
Nordsee, nicht Ostsee.
Und das Gute an einer Spirale ist, das sie kein Ende hat.
Wir benötigen also nur diese eine Spirale, eine zweite ist nicht nötig.
P. s.: Wann grüßt mal wieder jemand auf laputisch?
Der war mir zu kompliziert.
https://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=107249
-
Nordsee, nicht Ostsee.
Ups! Sorry ::)
Der war mir zu kompliziert.
:)
Ich habe in meinem Log beschrieben, wie ich es angestellt habe.
Dieser SC hat immerhin 11 interessierte Beobachter.
Ob es wohl eine Safari mit mehr Beobachtern gibt?
-
P. s.: Wann grüßt mal wieder jemand auf laputisch?
Frühestens, wenn der Link in der Cachebeschreibung wieder funktioniert? :P ::)
-
Dieser SC hat immerhin 11 interessierte Beobachter.
Ob es wohl eine Safari mit mehr Beobachtern gibt?
Voilà,hier sind es 21: http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=169479
-
Voilà,hier sind es 21: http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=169479
Wow! 8)
-
weitere Punkte:
N69: N 55°39.068 E 003°53.129
N70: N 55°36.556 E 003°47.032
N71: N 55°34.507 E 003°41.264
für mich bitte die N71: N 55°34.507 E 003°41.264 (VHS)
-
N69: N 55°39.068 E 003°53.129 -> Landschildkröte
N70: N 55°36.556 E 003°47.032 -> Landschildkröte
N71: N 55°34.507 E 003°41.264 -> Q-Owls
-
neue Punkte:
N72: N 55°33.202 E 003°34.178 --> 7punkt
N73: N 55°32.270 E 003°27.092 --> 7punkt
N74: N 55°31.524 E 003°19.346 --> Landschildkröte
-
Hallo,
ich hätte gern die
N72: N 55°33.202 E 003°34.178
für die Einhorn-Safari v. 7punkt.
Dankeschön!
-
... und noch mal bitte die
N73: N 55°32.270 E 003°27.092
für 7punkt und mich.
Vielen Dank!!! :)
-
weitere Punkte der Spirale:
N75: N 55°31.711 E 003°11.601
N76: N 55°32.270 E 003°03.526
N77: N 55°33.622 E 002°56.769
N78: N 55°35.159 E 002°49.766
-
Hier, ich ich ich...
Kann ich auch 2 haben?
Wird aber wahrscheinlich erst um die Weihnachtszeit, wo ich die 2 veröffentliche... die Tage sind einfach mal zu kurz... :o
-
N75: N 55°31.711 E 003°11.601 -> TausRbeiD
N76: N 55°32.270 E 003°03.526 -> TausRbeiD
N77: N 55°33.622 E 002°56.769 -> Landschildkroete
N78: N 55°35.159 E 002°49.766 -> TausRbeiD
-
;D ;D Danke ;D ;D
-
Sind noch 4 frei, oder ist's zu spät? Da kann ich umsiedeln...
-
es gibt noch mehr ;)
N79: N 55°37.495 E 002°42.922 -> TausRbeiD
N80: N 55°40.183 E 002°37.159 -> TausRbeiD
N81: N 55°43.712 E 002°32.544 -> TausRbeiD
N82: N 55°46.773 E 002°27.765 -> Landschildkroete
N83: N 55°50.569 E 002°24.799
-
Hallo dogesu,
ich plane eine Safari-Serie (5 oder 6 Caches), die sich mit zu suchenden Bauwerken unterschiedlicher Epochen befasst. Da ich die Koords für die einzelnen Safaris nicht an die Orte meiner Beispiele "binden" möchte, wäre die Spirale in der Nordsee etwas.
kannst Du ev noch 5 Koords für die Spirale neu vergeben, die ich dann nutzen kann?
Ich sehe dass im Moment nur eine noch frei ist.
Vorab vielen Dank!
Grüße Riedxela
-
keine Sorge, ein paar Koordinaten liegen noch im Lager, dann werden neue bestellt :D
N83: N 55°50.569 E 002°24.799 -> Riedxela
N84: N 55°54.267 E 002°22.821 -> Riedxela
N85: N 55°57.867 E 002°20.350 -> Riedxela
N86: N 56°02.383 E 002°19.361 -> Riedxela
N87: N 56°06.705 E 002°19.361 -> Riedxela
N88: N 56°10.469 E 002°20.514 -> Q-Owls
N89: N 56°14.105 E 002°21.833 -> Q-Owls
N90: N 56°18.528 E 002°24.799 -> tatum128
neue Punkte folgen in Kürze!
-
@ dogesu: vielen Dank für die schnellen Koordinaten!
-
Hallo dogesu,
für mich bitte die
N88: N 56°10.469 E 002°20.514 Rohrpost
N89: N 56°14.105 E 002°21.833
Vielen Dank!
LG Jochen
-
weitere Punkte:
N91: N 56°22.820 E 002°29.578 -> Landschildkroete
N92: N 56°26.012 E 002°34.192 -> Landschildkroete
N93: N 56°28.926 E 002°39.466 -> Landschildkroete
N94: N 56°31.836 E 002°46.222 -> Landschildkroete
-
neu bestellte Punkte sind eingetroffen ...
N95: N 56°34.405 E 002°52.368 -> cacher.ella73
N96: N 56°36.154 E 002°59.839 -> meerespanda
N97: N 56°37.176 E 003°06.712
N98: N 56°38.012 E 003°14.202
-
Hallo!
Einmal die
N95: N 56°34.405 E 002°52.368
für mich bitte. :)
Dankeschön! :)
-
Hallo,
ich möchte bitte
N96: N 56°36.154 E 002°59.839
nutzen.
Danke :)
-
die nächsten Koords sind:
N 97: N 56°37.176 E 003°06.712 -> Der Windling
N 98: N 56°38.012 E 003°14.202 -> cacher.ella73
N 99: N 56°38.467 E 003°21.820 -> Landschildkroete
N100: N 56°38.068 E 003°29.473 -> cacher.ella73
-
Hallo,
ich nehme mir mal ganz frech die
N 97: N 56°37.176 E 003°06.712
Dankeschön und beste Grüße!
-
Einmal die:
N 98: N 56°38.012 E 003°14.202
für mich, bitte.
Dankeschön!
-
weitere Punkte:
N101: N 56°37.437 E 003°37.018 -> cacher.ella73
N102: N 56°36.272 E 003°44.331 -> cacher.ella73
N103: N 56°34.625 E 003°51.412 -> cacher.ella73
N104: N 56°32.109 E 003°57.743 -> Landschildkroete
N105: N 56°29.654 E 004°04.006 -> cacher.ella73
N106: N 56°26.467 E 004°08.949 -> ekorren
-
Dankeschön! :)
-
Hallo!
Ich nehme die
N105: N 56°29.654 E 004°04.006
für eine Safari.
Dankeschön! :)
-
Dann krall ich mir mal die (hoffentlich) noch freie N106.
-
es geht weiter mit:
N107: 56°23.003 E 004°13.234
N108: 56°19.259 E 004°16.695
N109: 56°15.418 E 004°19.826
N110: 56°11.387 E 004°22.133
-
Servus,
ich bin kein Freund der konzentrierten Darstellung der Safaris und werde meine wieder an die Stellen zurücklegen, anhand derer ich die Safaris erstellt habe.
Daher gibt es folgende Coords zum Neuverteilen:
OC-LOGO
N 54° 54.936' E 013° 10.139'
N 54° 55.469' E 013° 18.199'
SAFARI (Bodensee)
N 47° 36.714' E 009° 20.459'
N 47° 36.235' E 009° 20.500'
N 47° 36.513' E 009° 20.789'
Ich stelle die Caches heute um.
Danke
Michael
-
ich bin kein Freund der konzentrierten Darstellung der Safaris und werde meine wieder an die Stellen zurücklegen, anhand derer ich die Safaris erstellt habe.
Schade.
Ganz ehrlich: Mich stört es, wenn ich irgendwo unterwegs bin und dort Virtuals gelistet sind, die sich dann vor Ort als Safaris entpuppen. Sinnvoll wegfiltern auf der Karte (c:geo, da unterwegs!) kann man sie ja auch nicht, oder?
Ja, mir ist bewusst, dass viele Safaris so formuliert sind, dass man sie auch als "normalen" Virtual an den Listingkoordinaten machen kann. Nur ist das einerseits m.E. etwas anderes - bei Safaris geht es eben nicht darum, einen vorgeschlagenen Ort zu besuchen, sondern einen passenden Ort zu finden - und andererseits längst nicht bei allen Safaris der Fall. Zwei Dörfer weiter habe ich z.B. so einen Fall, wo ein vermeintlicher Virtual scheinbar am Weg liegt, in Wirklichkeit ist es aber eine Safari. Und ein passendes Objekt habe ich dort nicht gefunden...
Wobei ich auch die Safari-Symbole "im Nichts" ehrlich gesagt nur Notlösungen finde. Die saubere Lösung wäre zumindest ein eigener Cachetyp, ggf. sogar ganz ohne Listingkoordinaten.
-
Meine Safaris haben Safari im Namen ...
Die saubere Lösung wäre zumindest ein eigener Cachetyp, ggf. sogar ganz ohne Listingkoordinaten.
Es gibt ein eigenes Attribut, das reicht mir.
VG
Micha
-
Daher gibt es folgende Coords zum Neuverteilen:
OC-LOGO
N 54° 54.936' E 013° 10.139'
N 54° 55.469' E 013° 18.199'
SAFARI (Bodensee)
N 47° 36.714' E 009° 20.459'
N 47° 36.235' E 009° 20.500'
N 47° 36.513' E 009° 20.789'
Nachdem ich die Punkte im Bodensee schon vor einiger Zeit neu belegt habe und sich niemand für die beiden Ostsee-Punkte interessiert, werde ich auch diese mit neuen Safaris "wiederbeleben".
Die nächste zu vergebende Safari-Koordinate ist dann N107 in der Nordsee.
-
aktuell zu vergebende Koordinaten:
N107: N 56°23.003 E 004°13.234 -> Landschildkroete
N108: N 56°19.259 E 004°16.695 -> Landschildkroete
N109: N 56°15.418 E 004°19.826 -> MikeFoxtrot
N110: N 56°11.387 E 004°22.133 -> Nordlandkai
-
Ich spiele mal Polizei mit der 110, und schlage dort mit den Campingplätzen dort mein Zelt auf. ;)
-
und es geht weiter mit ...
N111: N 56°07.348 E 004°24.275 -> cacher.ella73
N112: N 56°03.119 E 004°25.264 -> cacher.ella73
N113: N 55°58.882 E 004°25.264 -> Landschildkroete
N114: N 55°54.637 E 004°23.287 -> cacher.ella73
-
Hallo!
Ich hätte gern diese hier:
N111: N 56°07.348 E 004°24.275
N112: N 56°03.119 E 004°25.264
Dankeschön! :)
-
Hallo!
N114: N 55°54.637 E 004°23.287
Diese Koordinate hätte ich gern noch
für:
https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC133CC
"Auf vergessenen Wegen" (Wege die auf aktuellen Karten nicht mehr verzeichnet sind)
Dankeschön!
-
weitere Punkte:
N115: N 55°50.477 E 4°23.287 -> mic@
N116: N 55°46.587 E 4°20.155 -> Landschildkroete
N117: N 55°42.970 E 4°16.200 -> mic@
N118: N 55°39.625 E 4°11.586 -> cacher.ella73
-
N117: N 55°42.970 E 4°16.200
Habe mir mal erlaubt, diesen Punkt für alle USA-Besucher zu reservieren:
https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC13D56
-
Hallo!
Ich hätte gern
N118: N 55°39.625 E 4°11.586
für eine Safari.
Dankeschön!
-
noch zwei Punkte, weitere sind bereits bestellt :)
N119: N 55°36.556 E 4°06.477 -> following
N120: N 55°33.762 E 4°00.874 -> mic@
-
N120: N 55°33.762 E 4°00.874
Den Punkt habe ich mir geschnappt. Mit dieser Safari muss man Dinge finden, ohne die unser Hobby nicht möglich wäre 8)
https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC13DAC
-
neue Bestellung ist angekommen:
N121: N 55°31.682 E 003°54.582 -> Valar.Morghulis
N122: N 55°29.443 E 003°47.867 -> Valar.Morghulis
N123: N 55°27.691 E 003°40.822 -> Valar.Morghulis
N124: N 55°26.500 E 003°33.488
-
weiter geht es mit:
N124: N 55°26.500 E 003°33.488 -> Landschildkroete
N125: N 55°25.600 E 003°25.990 -> Landschildkroete
N126: N 55°25.226 E 003°18.368
-
weitere Punkte:
N126: N 55°25.226 E 003°18.368 -> ekorren
N127: N 55°25.413 E 003°10.706 -> ekorren
N128: N 55°26.021 E 003°03.125 -> dogesu
-
Dann würde ich mir mal die N126 und N127 krallen, wenn noch zu haben. Ich habe gerade mehrere Ideen für Safaris, irgendwelche werde ich davon schon ausformuliert und illustriert bekommen ;)
-
die Spirale wird immer größer:
N129: N 55°27.166 E 002°55.792 -> Valar.Morghulis
N130: N 55°28.567 E 002°48.541 -> Valar.Morghulis
N131: N 55°30.434 E 002°41.660 -> Valar.Morghulis
-
weiter geht es mit:
N132: N 55°35.585 E 002°29.342 -> Valar.Morghulis
N133: N 55°32.859 E 002°35.275 -> Riedxela
N134: N 55°39.074 E 002°24.769
-
Hallo,
ich würde dann gerne den nächsten freien Platz nehmen:
N133: N 55°32.859 E 002°35.275
Grüße
Riedxela
-
weitere neue Punkte:
N134: N 55°39.074 E 002°24.769 -> cacher.ella73
N135: N 55°42.772 E 002°19.809 -> Valar.Morghulis
N136: N 55°46.772 E 002°16.307 -> Valar.Morghulis
N137: N 55°50.824 E 002°13.547 -> Bergische Biberbande
N138: N 55°55.029 E 002°11.199
-
Hallo,
ich hätte gern
N134: N 55°39.074 E 002°24.769
für eine alte bereits bestehende Safari.
Vielen Dank!
-
Für meine Torhaussafari würde ich gerne Punkt
N124: N 55°26.500 E 003°33.488
nehmen. Den wollte wohl niemand. :o ;)
-
Oh, ich sehe gerade, dass dort schon eine Safari versenkt wurde. Na gut, dann nehme ich
N 136 N 55°46.772 E 002°16.307
Dankeschön
-
Ich wäre gerne mit N137: N 55°50.824 E 002°13.547 bei der Spirale dabei.
Vielen Dank und Grüße,
Bergische Biberbande
-
und weiter geht es mit:
N138: N 55°55.029 E 002°11.199 -> Valar.Morghulis
N139: N 55°59.297 E 002°09.592 -> Valar.Morghulis
N140: N 56°03.556 E 002°09.139 -> Hanekju
N141: N 56°07.945 E 002°09.057
N142: N 56°12.372 E 002°10.292
-
Halli Hallo,
ich würde gerne für meine Brezel-Safari den Punkt:
N138: N 55°55.029 E 002°11.199
nehmen wollen.
Vielen Dank und liebe Grüße :wave:
-
Und weiter geht die Safari-Cacherei :santa:
Ich hätte bitte gerne für die Zentaur-Safari den Punkt:
N139: N 55°59.297 E 002°09.592
Vielen Dank und liebe Grüße
:wave: :supi:
-
Könnte ich bitte 5 Koordinaten reserviert bekommen?
Um meine Homezone etwas aufzuräumen, sollen OC1231F, OC1232B und OC1232C verlegt werden. Die Themen "Einmannbunker" und "Fahrradampel" kämen dann neu dazu.
Merci!
-
weitere Punkte:
N141: N 56°07.945 E 002°09.057 -> Le Dompteur
N142: N 56°12.372 E 002°10.292 -> Le Dompteur
N143: N 56°16.470 E 002°12.146 -> Le Dompteur
N144: N 56°20.630 E 002°14.701 -> Le Dompteur
N145: N 56°24.280 E 002°18.697 -> Le Dompteur
N146: N 56°27.606 E 002°23.764 -> MikeFoxtrot
N147: N 56°30.779 E 002°29.079
-
Hallo dogesu,
ich bräuchte zwei Punkte für meine beiden nächsten Safari-Ideen. Den Punkt 147 kann ich sehen, den Punkt 148 würde ich dann auch gleich nehmen :wave:
Dankeschön und liebe Grüße
-
Noch mehr neue Safari-Punkte:
N148: N 56°33.800 E 002°34.723 -> Valar.Morghulis
N149: N 56°36.523 E 002°40.841 -> Valar.Morghulis
N150: N 56°39.061 E 002°47.165 -> Valar.Morghulis
N151: N 56°40.861 E 002°54.334 -> Dimer
N152: N 56°42.399 E 003°01.667 -> Dimer
-
Na da machen wir doch mal weiter. Ich würde die nächsten beiden Punkte in der Spirale für die Wolpertinger-Safari und die Safari für geflügelte Löwen nehmen.
Vielen Dank und liebe Grüße. :wave: :bounce: :wave:
-
weiter geht es mit:
N153: N 56°43.688 E 003°09.165 -> Dimer
N154: N 56°44.524 E 003°16.870 -> Dimer
N155: N 56°44.501 E 003°24.739 -> Dimer
N156: N 56°43.857 E 003°32.505 -> Dimer
-
und noch weitere Koordinaten:
N157: N 56°42.942 E 003°40.188 -> Dimer
N158: N 56°41.879 E 003°47.810 -> Dimer
N159: N 56°40.385 E 003°55.226 -> Valar.Morghulis
N160: N 56°38.132 E 004°01.941 -> Valar.Morghulis
N161: N 56°35.638 E 004°08.450 -> Dimer
N162: N 56°32.824 E 004°14.424 -> Dimer
-
Halli Hallo,
ich würde gerne für meine Mautsäulen-Safari den Punkt:
N159: N 56°40.385 E 003°55.226
nehmen.
Vielen Dank und liebe Grüße :wave: :bounce: :wave:
-
Und weiter gehts mit dem Punkt
N160: N 56°38.132 E 004°01.941
für die Safari zu ausgewöhnlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Viele liebe Grüße und Dankeschön
Valar.Morghulis
:supi:
-
und weiter geht es mit:
N163: N 56°29.278 E 004°18.997 -> Dimer
N164: N 56°25.605 E 004°23.151 -> Dimer
N165: N 56°21.775 E 004°26.818 -> Dimer
N166: N 56°17.755 E 004°29.661 -> djti
N167: N 56°13.613 E 004°32.091
-
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag in einem Forum überhaupt. :-[ Ich hoffe, ich verhalte mich hier nicht total daneben, denn ...
N166: N 56°17.755 E 004°29.661
... würde ich gerne für eine Safari zu Insektenhotels nutzen.
Viele Grüße
djti
-
mein erster Beitrag in einem Forum überhaupt. :-[
Willkommen :)
Allerdings...
... würde ich gerne für eine Safari zu Insektenhotels nutzen.
... gibt es schon eine Safari "Wildbienenbehausung", was wahrscheinlich so ziemlich das gleiche ist wie das, was du vor hast. Auch wenn es schon manche Safaris "doppelt" gibt, ist das eigentlich nicht so beliebt. Vielleicht suchst du lieber nach einer anderen Idee.
Ganz allgemein: Wenn du dir nicht sicher bist, ob es eine gewisse Safari schon gibt, stell deine Idee einfach vorher kurz im Forum vor - wenn es etwas sehr ähnliches schon gibt, wird es irgendwer finden und dir sagen ;)
-
mein erster Beitrag in einem Forum überhaupt. :-[
Willkommen :)
Danke dir.
... würde ich gerne für eine Safari zu Insektenhotels nutzen.
... gibt es schon eine Safari "Wildbienenbehausung", was wahrscheinlich so ziemlich das gleiche ist wie das, was du vor hast. Auch wenn es schon manche Safaris "doppelt" gibt, ist das eigentlich nicht so beliebt. Vielleicht suchst du lieber nach einer anderen Idee.
In der Tat, finde ich auch nicht so toll. Diese Safari hatte ich übersehen. Selbst geloggt habe ich sie sogar, allerdings ohne Bild hochzuladen. Das werde ich noch nachholen.
Ganz allgemein: Wenn du dir nicht sicher bist, ob es eine gewisse Safari schon gibt, stell deine Idee einfach vorher kurz im Forum vor - wenn es etwas sehr ähnliches schon gibt, wird es irgendwer finden und dir sagen ;)
Das klingt gut. Wo ist denn der richtige Ort, das zu tun? Hier oder gibt es einen eigenen Themenbereich dafür?
-
Ganz allgemein: Wenn du dir nicht sicher bist, ob es eine gewisse Safari schon gibt, stell deine Idee einfach vorher kurz im Forum vor - wenn es etwas sehr ähnliches schon gibt, wird es irgendwer finden und dir sagen ;)
Das klingt gut. Wo ist denn der richtige Ort, das zu tun? Hier oder gibt es einen eigenen Themenbereich dafür?
[/quote]
Genau in diesem Unterforum hier gibt es ein paar Threads mit Suche nach bestimmten Safaris. Dabei geht es mal darum, dass jemand Logprooffotos nach Hause gebracht hat und jetzt die passende Safari nicht mehr wiederfindet, mal darum, ob es etwas bestimmtes schon gibt (und ob sie eine gute Idee ist).
Eventuell könnte dieser Thread hier
https://forum.opencaching.de/index.php?topic=4836.0
den schon mal jemand wiederverwendet hat, als Sammelthread dienen.
Vielleicht macht auch einfach mal jemand bei Gelegenheit einen "offiziellen" Sammelthread auf. Aber du kannst auch einfach selber einen Thread starten.
-
Okay. Dankeschön. Ich denke, ich habe schon einen passenden Ersatz gefunden.
Grüße!
-
die Spirale wächst ...
N167: N 56°13.613 E 004°32.091 -> Valar.Morghulis
N168: N 56°09.500 E 004°34.488 -> djti
N169: N 56°05.200 E 004°35.806 -> Valar.Morghulis
N170: N 56°00.852 E 004°36.300 -> dogesu
N171: N 55°56.541 E 004°35.765 -> Bergische Biberbande
-
Halli Hallo,
es wird mal wieder Zeit für eine neue Safari. Deshalb hätte ich gerne den Punkt N 167.
Vielen Dank und schönes Weekend
:wave: :bounce: :wave:
-
Halli Hallo,
für meine Notinsel-Safari würde ich mir gerne den Punkt
N169: N 56°05.200 E 004°35.806
sichern.
Vielen Dank und liebe Grüße
:wave: :bounce: :wave:
-
Hallo zusammen,
für eine Safari würde ich gerne N 171 nehmen.
Vielen Dank für die tolle Arbeit und viele Grüße,
Bergische Biberbande
-
... und wächst
N172: N 55°52.223 E 004°35.147 -> Bergische Biberbande
N173: N 55°48.062 E 004°32.998 -> Bergische Biberbande
N174: N 55°44.157 E 004°29.661 -> Pferseeer
N175: N 55°40.443 E 004°25.706 -> Valar.Morghulis
N176: N 55°36.909 E 004°21.215 -> Bergische Biberbande
-
Hallo,
ich würde gerne N172: N 55°52.223 E 004°35.147 nehmen.
Vielen Dank und Grüße,
Bergische Biberbande
-
Hallo,
ich würde gerne noch N173: N 55°48.062 E 004°32.998 für eine Safari nehmen.
Vielen Dank und Grüße.
-
Jetzt möchte ich doch auch mal eine echte Safari legen.
Dazu würde ich gern N174: N 55°44.157 E 004°29.661 nutzen.
Danke.
-
Na da schließe ich mich doch gleich mal an und nehme für die nächste Safari den Punkt:
N175: N 55°40.443 E 004°25.706
Vielen Dank
Valar.Morghulis :wave:
-
Hallo,
ich würde gerne N176: N 55°36.909 E 004°21.215 für die nächste Safari nehmen.
Herzlichen Dank und viele Grüße.
-
und weiter geht es mit ...
N177: N 55°33.742 E 004°15.990 -> MikeFoxtrot
N178: N 55°30.730 E 004°10.551 -> pferseeer
N179: N 55°28.256 E 004°04.247 -> mic@
N180: N 55°26.104 E 003°57.615 -> Valar.Morghulis
N181: N 55°23.874 E 003°51.106 -> Valar.Morghulis
-
Weg! Ist die N178: N 55°30.730 E 004°10.551
Danke dafür. :D
-
Halli Hallo,
für meine nächsten beiden Safaris würde ich die Punkte N180 & N181 nehmen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Valar.Morghulis :wave: :supi:
-
und weitere Koords für Safaris:
N182: N 55°22.112 E 003°44.136 -> dogesu
N183: N 55°21.038 E 003°36.721 -> dogesu
N184: N 55°20.109 E 003°29.305 -> Rabarba
N185: N 55°19.558 E 003°21.765 -> Rabarba
-
Weitere Safari-Koords:
N186: N 55°19.616 E 003°14.150 -> Rabarba
N187: N 55°19.980 E 003°06.529 -> Rabarba
N188: N 55°20.868 E 002°59.030 -> Dimer
N189: N 55°21.919 E 002°51.685 -> Dimer
N190: N 55°23.251 E 002°44.476 -> Dimer
-
Sind noch Koordinaten verfügbar? Ich würde gerne eine neue Safari in der Nordsee versenken. :)
Dankeschön
-
weitere Nordsee-Koordinaten:
N191: N 55°25.125 E 002°37.555 -> Dimer
N192: N 55°27.422 E 002°31.079 -> Dimer
N193: N 55°30.132 E 002°25.065 -> Valar.Morghulis
N194: N 55°33.207 E 002°19.668 -> Pferseeer
-
Hab mir mal die 194 genommen.
Koordinaten sind alle! :-\
-
die Koords sind wieder aufgefüllt:
N195: N 55°36.566 E 002°14.886 -> TausRbeiD
N196: N 55°40.082 E 002°10.415 -> TausRbeiD
N197: N 55°44.122 E 002°07.243 -> mic@
N198: N 55°48.201 E 002°04.425 -> mic@
N199: N 55°52.232 E 002°01.698 -> Rabarba
-
Durch die Sperre der Safaris OC1365D, OC13660, OC12BB2, OC12A20 und OC1334C sind auch fünf Lücken in der Spirale entstanden.
-
Hallo, gibts noch 2 freie Plätze?
Hab neue Ideen!
-
Durch die Sperre der Safaris OC1365D, OC13660, OC12BB2, OC12A20 und OC1334C sind auch fünf Lücken in der Spirale entstanden.
Die Lücken sind wieder "gestopft", einerseits habe ich ein paar der Safaris adoptiert und reaktiviert, die restlichen Lücken wurden mit bereits bestehenden Safaris belegt.
Neue Koords:
N200: N 55°56.412 E 001°59.720 -> Valar.Morghulis
N201: N 56°00.723 E 001°58.567 -> Le Dompteur
N202: N 56°05.081 E 001°58.317 -> Le Dompteur
N203: N 56°09.418 E 001°58.553 -> Le Dompteur
N204: N 56°13.719 E 001°59.556 -> Le Dompteur
-
Ich würde mir gerne den Punkt
N200: N 55°56.412 E 001°59.720
für meine nächste Safari reservieren.
Apropos Adoption: Sollte noch eine zwangsarchivierte Safari einen neuen Owner suchen, stehe ich gerne bereit.
Vielen Dank und liebe Grüße
-
Neue Koords:
N200: N 55°56.412 E 001°59.720 -> Valar.Morghulis
N201: N 56°00.723 E 001°58.567
N202: N 56°05.081 E 001°58.317
N203: N 56°09.418 E 001°58.553
N204: N 56°13.719 E 001°59.556
Ob ich mich bitte mit diesen vier o.g. Koords bevorraten dürfte? Es liegen so viele Ideen auf Halde, die in den nächsten Wochen 'raussollen (frei nach dem "Dragnet"-Motto: "God thanks, it's 'Friday'! - 8 pm!" ;))
-
Weitere Punkte:
N205: N 56°17.904 E 002°01.557 -> Valar.Morghulis
N206: N 56°22.092 E 002°03.600 -> Valar.Morghulis
N207: N 56°26.068 E 002°06.811 -> Valar.Morghulis
N208: N 56°29.553 E 002°11.486 -> Le Dompteur
N209: N 56°32.970 E 002°16.307 -> Le Dompteur
-
Moin Moin,
für meine Fussabdruck-Safari würde ich gerne den Punkt
N205: N 56°17.904 E 002°01.557
nehmen.
Vielen Dank und liebe Grüße. :supi: :wave:
-
Hallo Hallo,
für meine zwei neuen Safaris würde ich die Punkte
N206: N 56°22.092 E 002°03.600
N207: N 56°26.068 E 002°06.811
verwenden.
Vielen herzlichen Dank :supi: :santa: :wave:
-
Dann zupfe ich mir noch die Punkte:
N208: N 56°29.553 E 002°11.486 und
N209: N 56°32.970 E 002°16.307.
Merci!
P.S. Wenn das so weiter-safarit erreichen wir bald (Eng)Land. Was passiert dann? Erobern wir die Insel mit Virtuals, statt, wie damals meine Vorfahren, mit 1400 Wikingerschifffen :)?
-
P.S. Wenn das so weiter-safarit erreichen wir bald (Eng)Land. Was passiert dann? Erobern wir die Insel mit Virtuals, statt, wie damals meine Vorfahren, mit 1400 Wikingerschifffen :)?
Kein Sorge, die Safaris sollen kein Land "erobern". Die Spirale ist so ausgelegt, dass auch eine "Nachverdichtung" erfolgen kann.
N210: N 56°36.078 E 002°21.811
N211: N 56°38.834 E 002°27.900
N212: N 56°41.576 E 002°33.997
N213: N 56°44.205 E 002°40.260
N214: N 56°46.089 E 002°47.343
-
Ich schaff es leider erstmal zeitlich nicht, um meine reservierten Koordinaten zu bestücken.
Deswegen sind diese frei für andere, schnellere Ideen:
N195: N 55°36.566 E 002°14.886
N196: N 55°40.082 E 002°10.415
-
also sind die weiteren freien Punkte:
N195: N 55°36.566 E 002°14.886 -> FroschvomTal
N196: N 55°40.082 E 002°10.415 -> Rabarba
N210: N 56°36.078 E 002°21.811 -> Rabarba
N211: N 56°38.834 E 002°27.900 -> Rabarba
N212: N 56°41.576 E 002°33.997
N213: N 56°44.205 E 002°40.260
N214: N 56°46.089 E 002°47.343
-
Ob ich auch ein Plätzchen bekommen kann?
-
Ob ich auch ein Plätzchen bekommen kann?
Ich habe N195: N 55°36.566 E 002°14.886 für Dich reserviert.
-
Ob ich auch ein Plätzchen bekommen kann?
Ich habe N195: N 55°36.566 E 002°14.886 für Dich reserviert.
Dankeschön
-
Ich bräuchte ein wenig Hilfe. Das Listing hab ich erstellt und habe dabei https://wiki.opencaching.de/index.php/Reverse_(„Locationless“)_Caches zu Rate gezogen. Ich bekomme aber die beiden Kästchen ("Weiterhin können zur genaueren Erläuterung ein Link zur Safari-Karte und als Hilfestellung kleine Infoboxen mittels html-Code-Schnipsel in das Listing eingebunden werden") nicht so hin, wie es sein soll. Den Html-Code habe ich kopiert und eingefügt. Muß noch etwas dazu gesetzt werden? Kann der Support auf mein auf "momentan nicht verfügbar" gestelltes Listing (OC14EE2) zugreifen? Tausend Dank schonmal....
-
Den Html-Code habe ich kopiert und eingefügt. Muß noch etwas dazu gesetzt werden? Kann der Support auf mein auf "momentan nicht verfügbar" gestelltes Listing (OC14EE2) zugreifen? Tausend Dank schonmal....
Das mit dem html-Code hat ja inzwischen geklappt und das Listing ist auch ganz O.K. Falls Du aber noch was "dazulernen" möchtest, so kannst Du die ausgeschriebenen Links noch verlinken. Das geht im html-Editor relativ einfach:
<a href="http://...">Titel</a>
Ein noch unveröffentlichtes Listing kann nur dessen Besitzer anschauen. Wir Support-Mitarbeiter können lediglich durch Status-Logs (momentan nicht verfügbar, archiviert, kann gesucht werden) den Status eines Listings ändern. Inhaltliche Veränderungen kann nur der Besitzer vornehmen.
Wenn wir uns mal ein Listing vor dessen Veröffentlichung anschauen sollen, so geht dies nur, indem wir einen Screenshot davon übermittelt bekommen.
-
Den Html-Code habe ich kopiert und eingefügt. Muß noch etwas dazu gesetzt werden? Kann der Support auf mein auf "momentan nicht verfügbar" gestelltes Listing (OC14EE2) zugreifen? Tausend Dank schonmal....
Das mit dem html-Code hat ja inzwischen geklappt und das Listing ist auch ganz O.K. Falls Du aber noch was "dazulernen" möchtest, so kannst Du die ausgeschriebenen Links noch verlinken. Das geht im html-Editor relativ einfach:
<a href="http://...">Titel</a>
Ein noch unveröffentlichtes Listing kann nur dessen Besitzer anschauen. Wir Support-Mitarbeiter können lediglich durch Status-Logs (momentan nicht verfügbar, archiviert, kann gesucht werden) den Status eines Listings ändern. Inhaltliche Veränderungen kann nur der Besitzer vornehmen.
Wenn wir uns mal ein Listing vor dessen Veröffentlichung anschauen sollen, so geht dies nur, indem wir einen Screenshot davon übermittelt bekommen.
Vielen Dank für Antwort und Tipp.
Das neue "Outfit" gefällt mir sehr gut.
-
Die nächsten freien Safari-Koords:
N212: N 56°41.576 E 002°33.997 -> Valar.Morghulis
N213: N 56°44.205 E 002°40.260 -> Valar.Morghulis
N214: N 56°46.089 E 002°47.343 -> Valar.Morghulis
-
Hallo dogesu,
für meine nächsten beiden Safaris würde ich gerne die folgenden Punkte nutzen:
N212: N 56°41.576 E 002°33.997
N213: N 56°44.205 E 002°40.260
Vielen lieben Dank :supi: :wave:
Valar.Morghulis
-
Damit der Punkt
N214: N 56°46.089 E 002°47.343
hier nicht so einsam ist, würde ich ihn mal mit einer Safari zum Leben erwecken :like:
Vielen Dank
-
es geht weiter in der Spirale mit:
N215: N 56°47.778 E 002°54.583 -> Valar.Morghulis
N216: N 56°49.033 E 003°02.178 -> Valar.Morghulis
N217: N 56°50.091 E 003°09.864
N218: N 56°44.379 E 003°12.460
-
Weiter gehts mit den Punkten:
N215: N 56°47.778 E 002°54.583
N216: N 56°49.033 E 003°02.178
Dankeschön und viele Grüße :wave:
-
Moin Moin,
Punkt N 56° 20.630' E 002° 14.701 ist wieder frei. "Einmannbunker" (https://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=185825&log=A#log1257265) wurde zugunsten des themenähnlichem "Westermannzellen" archiviert.
-
Moin Moin,
Punkt N 56° 20.630' E 002° 14.701 ist wieder frei. "Einmannbunker" (https://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=185825&log=A#log1257265) wurde zugunsten des themenähnlichem "Westermannzellen" archiviert.
Danke für die Nachricht, ich werde den Punkt mit einer meiner Safaris belegen.