Also ich bin ganz klar pro Handy App

Zum einen habe ich im Support immer wieder Anfragen von Usern ob wir eine Handy App haben, die cachen also schon über OC, aber hätten gerne diese Möglichkeit. Im schlimmsten Fall landen sie bei der OX App (oc.com) und fragen dann warum sie die opencaching.de Caches nicht sehen können

Zum anderen bin ich ein bekenndener Handy+GPS Cacher

Gerade bei Multis ist es für mich deutlich komfortabler die Beschreibung am Handy zu lesen als sie entweder auszudrucken oder am GPS zu lesen.
Dazu kann ich am Handy einfach Spoiler ansehen, Logeinträge nachlesen, sehen wer meiner Freunde den schon hat, etc.
Fürs "Navigieren" zum Cache nutze ich dann mein Oregon300. Gelegentlich, wenn ich in der Arbeit mal wieder eine unerwartete Freistunde habe, gehe ich nur "Handycachen".
Das geht auch mit OC ganz gut, sofern man sich vorbereitet und die GPX Datei aufs Handy lädt, wobei dann jedoch z. B. Spoiler leider nicht dabei sind.
Wenn ich nun spontan unterwegs bin und dort Geocachen möchte, will ich mir die Caches in der Gegend ansehen. Überlegen welcher mich interessiert, und denn dann angehen. Das geht ohne App nicht.
Diese Möglichkeit gibt es ja auch schon, nur empfinde ich den Komfort dieser Lösung nicht so super.
Darum bin für eine App (oder alternativ Einbindung in bereits existierende App).
Das würde sicher ein paar "Deppen" (wie sie genannt wurden) anlocken, aber sobald die sehen das es hier keine Statistik gibt, sind entweder schnell wieder weg oder überlegen sich dann doch ob sie jeden Cache angehen, weils ja erst mal keine "Gummipunkte" gibt.
Dazu komen aber auch sicher neue, interessierte Cacher die sich kein extra GPS Gerät leisten können, aber trotzdem Cachen weil es ihnen Spass macht und sie OC schätzen lernen. Und die wollen und sollen wir behalten.
Meine ganz persönliche Meinung
