Wir müssen noch entscheiden, ob wir ab dem 7. April bei API-Abrufen die Lizenzzeile
© $USERNAME,
www.opencaching.de, CC-BY-NC-ND, Stand: $DATUM
gleich an die Cachebeschreibungen und Logs dranpappen oder ob wir es den Entwicklern von Apps etc. überlassen, diese Anzeige zu implementieren. Dies betrifft die bestehende
XML-Schnittstelle, die bereits von diversen Anwendungen genutzt wird, und die neue
OKAPI, die im April bei uns starten soll.
Siehe dazu auch die Anfrage der c:geo-Entwickler:
http://forum.geocaching-network.com/index.php?topic=2774.msg35736#msg35736Mitliefern hat den Vorteil, dass es nicht vergessen werden kann und so aussieht, wie wir es uns vorstellen, aber den Nachteil, dass die Client-Entwickler nicht mehr entscheiden können, wie es in ihrer Anwendung optimal darstellbar ist (wo, in welcher Schriftgröße etc.).
OKAPIDie OKAPI ist für die anderen OC-Knoten bereits so implementiert, dass sie Folgendes an Cachebeschreibungen anhängt, als <p>...</p> formatiert und in der jeweiligen Benutzersprache:
This geocache description comes from the opencaching.pl site.
Ich schlage vor, dass wir bei dieser Lösung bleiben - auch wenn die App-Entwicker es lieber anders hätten - und den Text durch Folgendes ersetzen:
© pirate77, www.opencaching.de, CC-BY-NC-ND, Stand: 19.02.2013
Bei den Logs liefert die OKAPI bislang nix mit, und es ist in der Tat etwas heftig, die Logs mit Urheberrechtshinweisen zuzuspammen - die meisten davon haben eh keine Schöpfungshöhe. Vielleicht könnte man den Hinweis dort zumindest etwas dezenter anbringen:
© HH58, www.opencaching.de, CC-BY-NC-ND
Was haltet ihr davon? Gäbe es vielleicht noch einen eleganteren Weg, der die Listinganzeige der Apps nicht zu sehr mit Rechtshinweisen überschwemmt?
XMLHier wäre mein Vorschlag, es genauso zu machen wie bei der OKAPI, auch um sicherzugehen, dass es dann auch gleich bei allen bestehenden Nutzern der XML-Schnittstelle angezeigt wird.