Da ich auch auf beiden Plattformen cache und c:geo benutze kann ich dir die Frage dazu beantworten. Die Caches von GC (geocaching.com) erkennst du an den runden Symbolen, die Caches von OC (opencaching.de) erkennst du an den quadratischen Symbolen mit den abgerundeten Ecken. Wenn sich die beiden Symbole überdecken heisst das, sie haben die gleichen Koordinaten. Da ist der Cache auf beiden Plattformen gelistet. Da kannst du den Cache entweder auf beiden Plattformen loggen (so mache ich es), oder du loggst nur auf Einer. Das ist dir überlassen. Durch das überlagern der Caches ist das Auswählen manchmal etwas schwierig, wenn man gerade die OC- Version haben möchte und die GC- Version liegt gerade oben, oder andersrum. Ich habe da die Erfahrung gemacht etwas in die Karte herein oder hinaus zu zoomen. Entweder ist das ein Zufall, oder es ist in den unterschiedlichen Zoomstufen unterschiedlich programmiert. Bei GC gibt es noch eine Einschränkung. Im c:geo werden keine Premium Only Caches von GC angezeigt. Bei OC gibt es solche Unterschiede nicht, da sind alle Caches für jeden sichtbar.
Loggen kannst du alle Caches von c:geo aus. Bei GC kannst du beim Loggen auch gleich TBs und Coins mit loggen und Fotos hochladen, bei OC geht da leider nur ein Logeintrag ohne Foto. Dazu muss man sich bei OC auf der Internetseite einloggen. Falls du Geokretys (eine alternative Form der Reisenden) findest, die gehen nur bei geokrety.com zu loggen. Näher darauf einzugehen würde jetzt zu weit gehen. Ich hoffe ich habe dir erst einmal weiter geholfen.