ein Grund für OC ist, dass ich Nanos herausfiltern kann, also bewusst keine Nanos angehe
Rausfiltern tu ich zwar nicht, stehen aber auch bei mir in der Prio eher hinten...
Wobei ich einen gut platzierten Nano in der Stadt noch immer besser finde als ein Mikro im Wald...
wie würde Jürgen dazu sagen: Da krieisch Plack 
Ist Jürgen zufällig ein Triera Päifjen?

Es gibt ja noch eine weitere Möglichkeit, Smartphone vorausgesetzt, eine Logmöglichkeit vor Ort zu schaffen: http://www.spike05.de/aktuelle-themen/qrcaching-noch-ne-listingplattform/
Hatte ich mir schon angeschaut. Da müsste ich aber auch eine alternative Logmöglichkeit dazu anbieten (etwa über Kennwort).
Die Sache mit den QR-Codes schränkt die Sache im Wesentlichen auf Nutzer von Smartphones ein, wie z.B. auch bei Wherigos.
Bei meinem kleinen WIG Virtual habe ich deshalb z.B. extra eine vereinfachte Papier-Cacher-Variante parallel dazu liegen.
Warum machst du nicht gleich einen Virtuellen daraus.
Es gibt wohl einige Leute, für die eine physische Dose einfach dazu gehört, und sei es auch nur ein Nano (seh ich ein bisschen daran, welche Cachetypen hier in der Gegend bevorzugt von wem gesucht werden).
Und die würden den Virtual dann genauso rausfiltern wie andere den Nano...
Vielleicht wäre ja die Angabe von "andere Behältergröße" in so einem Fall sinnvoll? Dann ist klar, dass es Details dazu im Listing gibt, oder?
Andere Möglichkeit wäre in meinen Augen ein Doppellisting, einmal als Virtual, einmal als Nano.
Aber zweimal fast das gleiche am selben Ort ist vielleicht auch nicht so der Brüller...
Grüße,
Alex