[...]
Ich weiß, dass wir CentOS nutzen, aber wenn selbst Debian sie hat.....
das ist leider ein recht haeufiger trugschluss, bei unternehmensunterstuetzten distris ist immer ein gewisser teil "politik" dabei... ob das fehlen von mumble-/murmur-paketen bei redhat politik ist, oder nicht, kann ich nicht sagen, aber leider gibt es keine fertigen pakete...
bei der anwendung selbst (ist schon fertig kompiliert herunterladbar), ist das nicht so wild, die kann ich per anleitung installieren und zum laufen bekommen, aber laut
http://wiki.mumble.info/wiki/3rd_Party_Applications#Web-Interfaces benoetigen alle webinterfaces dbus (veraltet und nicht empfohlen) oder ice und letzteres ist das problem, vorallem, wenn man fuer die z.b. php-bindings ein modul kompilieren muss (und das bei jedem update wieder)...
ich habe gerade mal die django-mumble-anleitung gelesen, die nehmen prinzipiell erstmal dbus zur kommunikation... haette aber den nachteil, das man den ganzen python-web-kram auch noch installieren muesste...