Die Koordination übernehme ich gerne...

Die Spirale als Motiv finde ich schon mal gut, wegen der "Endlosigkeit". Aber vielleicht gibt es ja noch andere Ideen, z.B. "Opencaching.de" (z.B. mit Helgoland als "Punkt"...)
Mic@, du hattest ja mal angeregt, ausser Safaris auch Mysteries in eine Cache-Art einzubauen. Für einzelne Mysteries finde ich das weniger gut - wenn ich eine einzelne Dose hier in NRW lege, und als Listingkoordinaten einen Punkt in der Nordsee angebe, findet die von den Cachern aus der Region hier niemand, weil der die Dose auf der Karte nicht sieht.
Aber vielleicht können wir ja Mystery-Cache-Serien ins Leben rufen, z.B. ein Mystery in jedem Bundesland, betreut von einem Cacher vor Ort, die aber als Serie einen einheitlichen Namen, ein ähnliches Listing und ein ähnliches Rätsel (z.B. bezogen auf das Bundesland) haben.
Wenn diese Serie dann geschlossen einen Teil der Cache-Art bilden, finden sie vllt. auch genügend Aufmerksamkeit.
Das nur als Anregung; ich bin gespannt, was noch so an Vorschlägen aus der Communty kommt...
Update: hab das Thema mal auf die Themenliste für den nächsten OC-Talk geschrieben.