Aktuell gibt es im OC-Code eine Mischung von verschiedenen Formen, SQL-Kommandos einzubinden / einzurücken. Alle die folgenden Varianten kommen in dem bereits auf PSR-2 umgestellten Code vor:
$rs = sql(
"SELECT `cache_id`
FROM `caches`
WHERE `status` = 1"
);
$rs = sql(
"SELECT `cache_id`
FROM `caches`
WHERE `status` = 1"
);
$rs = sql(
"
SELECT `cache_id`
FROM `caches`
WHERE `status` = 1"
);
$rs = sql(
"
SELECT `cache_id`
FROM `caches`
WHERE `status` = 1"
);
Meine Favorit wäre das hier ...
$rs = sql("
SELECT `cache_id`
FROM `caches`
WHERE `status` = 1
");
... aber das ist leider nicht PSR-2-konform.
Auf welche Variante können wir das vereinheitlichen? Soweit ich mich erinnere hatte ich mich mit teiling88 auf die erste Variante ganz oben geeinigt, bin aber nicht sicher ob das noch aktuell ist ...? Für mich wär's ok. Alternativ könnte man es um ein Zeichen nach links ziehen, sodass die SQL-Inhalte auf einer Tab-Position beginnen:
$rs = sql(
"SELECT `cache_id`
FROM `caches`
WHERE `status` = 1"
);