Sorry, aber da liegst du für die meisten Modelle falsch. Bei den Einsteigermodellen gibt es natürlich welche ohne Karte und ohne Routing (das wäre in dieser Serie das etrex 10).
Vorweg: Ich kenne das etrex 30 nur aus dem Katalog, aber ich kenne die Vorgängerserien. Selber arbeite ich mit einem etrex Vista HCx, was im Prinzip das direkte Vorgängermodell zum etrex 30 ist. Es wäre schon ziemlich widersinnig, wenn diese Funktion plötzlich gar nicht mehr da wäre

Zunächst muss allerdings eine routingfähige Landkarte installiert werden, entweder eine OSM-basierte oder eine von Garmin selber. Bei OSM sind nicht alle verfügbaren Karten routingfähig, das liegt dann aber nicht am Gerät, sondern an den Kartendaten. Hast du die Kartendaten installiert und es nicht anders konfiguriert, würdest du bei den Vorgängermodellen beim Navigieren zu einem Wegpunkt gefragt werden, ob du der Straße folgen oder die Luftlinie angezeigt bekommen möchtest (eventuell ist diese Frage blockiert und die Antwort "festgelegt", dann musst du schauen, wo du "jedes Mal fragen" aktivieren kannst). Zudem musst du bei den Straßennavigations-Einstellungen das Verkehrsmittel wählen (Fußgänger, Fahrrad oder Auto).
Aber: Die Qualität des Routings ist katastrophal. Im Nahbereich zu Fuss... ok. Alles andere, nunja... sollte man erstmal genauer anschauen, bevor man der Route folgt. Die Chance, nicht anzukommen, ist sonst doch recht groß...