Durch ein 'rausschmeißen solcher "Karteileichen"-Owner und deren aktiven (!) Caches würden wir uns endgültig im Elfenbeinturm einschließen.
Es würden ja auch nicht nur Doppellistings mit hier schon lange nicht mehr aktiven Ownern verschwinden, sondern auch OC-onlies. Gerade bei diesen sind die Virtuals besonders wartungsarm , wenn sie per Logpasswort zu loggen sind.
Falls eine Entscheidung zum Rausschmeißen von "Karteileichen" gefällt werden sollte, so stellt sich mir die Frage nach einer Definition für "Karteileiche". Nach einem Jahr, nach zweien, ...nach 8 oder noch mehr Jahren Inaktiviität? Dazu noch die Differenzierung, ob der Owner bei GC noch aktiv ist und seinen Cache pflegt? "Sense" oder "manuelle Auswahlt"
Argument Datensparsamkeit: Wir haben aktuell ca. 14750 Owner, wobei die eingenommen sind, deren Account deaktiviert wurde bzw. die ihre Caches schon alle archiviert haben. Ist diese Datenmenge so groß. dass wir da gegensteuern sollten?
Ich denke, die Zeit unserer Entwickler sollte in wichtigere Projekte investiert werden.