Ich persönlich würde so eine Aufgabe "im Feld", also unterwegs beim Cachen aber nicht besonders gerne lösen wollen; ich würde mit so einer Aufgabe eher einen normalen Mysterie legen, bei dem das Rätsel vorab gelöst werden muss.
Ich würde da sogar noch sehr viel deutlicher werden. Wenn mich eins von Multis (und einen solchen willst du ja bauen) abschreckt, dann, damit rechnen zu müssen, auf halber Strecke steckenzubleiben. Das ist unabhängig vom Fachgebiet, einfach eine Frage des Frustfaktors. Wenn man einen Multi angeht, dann will man zumindest eine realistische Chance haben, ihn fertigzustellen.
Wenn also potentiell schwierige Aufgaben, die man nicht eben mal zwischendurch im Kopf ohne Formelsammlung u.ä. lösen kann, einem erst unterwegs gestellt werden, dann gibt es für mich eigentlich zwei Möglichkeiten:
- Entweder war das vorher so eindeutig klar, dass man wusste, dass es unterwegs Probleme geben würde -> dann fang ich gar nicht erst an und der Cache landet im Zweifelsfall auf der Ignoreliste.
- Oder es war vorher nicht klar und man steht unterwegs vor einem Rätsel, was man im Wald mit der mitgebrachten Ausrüstung und dem vorhandenen Wissen nicht lösen kann oder mag: Dann gibt es ein ziemlich genervtes DNF-Log und der Cache landet auf der Ignoreliste.
"Dann geht man nach Hause, löst das Rätsel irgendwann irgendwie und macht später weiter" würde ich wohl allerhöchstens in den wenigen Gegenden, wo wir regelmäßig unterwegs sind, überhaupt als Option ansehen.
P.S.: Ich rätsle durchaus sehr gerne, und bin einer der wenigen, die auch ein OC-Only-Mystery nicht abschrecken würde. Ob mich die Matheaufgabe abschrecken würde, kann ich nicht sagen - ich habe sie mir nicht wirklich angeschaut.