Meine persönliche Meinung dazu:
- Erfüllen der Logbedingungen durch den Owner* Der Owner muss am Ort gewesen sein und die Aufgabe selber erfüllt haben
Das halte ich für einen sehr guten Vorschlag, um massenhafte Couch-Potato-Listings zu vermeiden und sicherzustellen, dass die gestellte Aufgabe/Logbedingung auch erfüllbar ist.
Diese Idee wäre durch eine einfache Ergänzung der Richtlinien sehr leicht umzusetzen, erfordert keinerlei Programmieraufwand und würde niemanden ernsthaft einschränken.
- Beschränkung der Anzahl von Virtuals/Webcams eine Mindestanzahl von körperlichen Caches vorauszusetzen um einen behälterlosen Cache (welcher Art auch immer) legen zu können, z.B. pro 4 körperlichen Caches kann ein behälterloser Cache gelegt werden.
Das ist einerseits eine interessante Idee, um das inflationäre Auftreten von Virtuals in manchen Gebieten etwas einzudämmen. Andererseits gibt es auch Owner, die selbst nur selten Dosen suchen, aber sehr nette Virtuals legen, schöne Orte zeigen und sich dabei sehr viel Mühe geben. Denen würde man es dadurch deutlich schwerer machen, ein Listing zu erstellen. Daher ist das wohl der schwierigste Punkt auf der Liste...
- Logbedingungen, die auffälliges Verhalten in der Öffentlichkeit fordernIch fände es schön, wenn solche Logbedingungen nur
optional zugelassen wären. Ich mag Webcams, besonders wenn sie schöne Orte zeigen oder als Alternative zu einem physischen Cache an einer sehr vermuggelten aber trotzdem zeigenswerten Stelle. Aber ich stelle mich nicht gern mit einem Plakat auf den Marktplatz. Leider wird das in letzter Zeit immer häufiger als Logbedingung gefordert...