Die OSM-Karte zeigt mit hoher Detailvielfalt und -genauigkeit Dinge wie Wege und Bauwerke an. Wenn die Koordinaten gut eingemessen sind, weiß man bei einer tiefen Zoomstufe bereits nach einem Blick auf das Listing, wo man zu suchen hat. Für diejenigen die nicht suchen sondern möglichst schnell Fundpunkte sammeln möchten, ist das sicher von Vorteil; wer das Spiel aber als Suche begreift und sich gerne überraschen lässt von Location und Versteck, für den kann es ein Spoiler sein.
Darum gibt es die Zoomeinstellung im Benutzerprofil, damit man es sich nach den persönlichen Vorlieben einstellen kann.
Ein anderer Punkt ist, dass man bei größerem Bildausschnitt auf einen Blick erkennt, in welcher Gegend / welchem Stadtteil der Cache liegt. Diese Information ist an dieser Stelle relevanter als dessen exakte Lage, denn die bestimmte man eh vor Ort mit GPS-Empfänger bzw. Smartphone.
Nach meinem Beitrag hier wurde die Zoomstufe nun auf 14 verringert, das finde ich schon wesentlich besser. Die Voreinstellung lag bisher bei 11. Ich persönlich finde 12-13 ideal.