Vorweg be- und angemerkt: Es gibt immer auch eine "andere Wahrheit" (siehe
Jiver78's Recherche-Beitrag weiter oben)
Zwischen beiden gibt es gravierende, sich bedingende Unterschiede. Die Finde-Frequenz und der Statistikwahn auf GS führen zu Massenanstürmen und Zerstörung der Umgebung in kurzer Zeit (...)
Und genau da liegt das Problem: Es gibt in letzter Zeit immer wieder Owner, die ihre GC-Massen-Serien zu OC rüberkopieren. Oft passiert das dann auch noch, weil die Owner von GC frustriert sind oder dort bereits Ärger haben.
Sind nicht wir alle, überzeugten OCler, deshalb hier gelandet?...

SCNR
Wenn solche Serien dann bei einer öffentlichen Stelle auffallen oder es zu Streitigkeiten mit der örtlichen Cacher-Community kommt, hängt eben auch OC mit drin. Das ist schade, denn die OC-Cacher sind dann normalerweise eben nicht für den aufkommenden Ärger verantwortlich.
Absolut richtig, das ist "geerbter Ärger", der nicht von OC gesäht wurde. Hier kann man nur an das diplomatische Gespür und die Erwachsenheit jedes "Konvertiten" appellieren, nicht GS-Dosen-Beklatschung 1:1 als OConlys kopieren / vererben zu wollen. 'funktioniert nicht!
Daher finde ich die Diskussion, wie man mit solchen Serien auf OC umgehen soll durchaus sinnvoll. - Und zwar BEVOR es wirklich zu Stress kommt.
'ist sie!
Aber OC
ist anders und OConly-Serien (wenn sie als solche gestartet sind und keine GS-Altlasten tragen) sind manchmal attraktives Tagesausflugsziel; Stichwort: "
Waldis Hunderunde+Bonus im irgendwo".
Und weil wir alle / viele hier die negativen Auswirkungen von Po***-Trails auf GS selber gesehen, gesucht oder gar verursacht haben, sollten wir es
besser können und die Erfahrungen konsequent - aber eigenverantwortlich - neu umsetzen (=OConly).
Deswegen halte ich den gerade diskutierten OC-Selbstkasteiungsgürtel für mit-Kanonen-auf-Spatzen geschossen.
Auf OC werden die Trails, wenn überhaupt, nur im Quartals-, bzw. Jahrestakt angegangen(...)
Da gebe ich Dir völlig Recht. Mit OC only-Serien gibt es in der Regel schon deshalb keine Probleme, weil sie einfach zu selten gesucht werden. Im Gegenteil: Qualitativ hochwertige OC only-Serien können sogar eine gute Werbung sein und den Leuten einen Anreiz bieten, sich bei OC mal umzuschauen. (Immerhin lautet eines der Hauptargumente gegen OC oft, dass es hier zu wenig Dosen gäbe.) Daher bedarf es hier (momentan) auch keinerlei Regulierung.
Aaaber; genau damit füttern wir evtl. eine Katze an, die sich selber in den Schwanz beißen wird:
A. Problem: Es gibt zu wenig OConly-Sucher. Lösung: Wir legen viele Dosen als attraktives Angebot aus.
B. Problem: Das OC-Angebot muß qualitativ besser sein, sonst würden "die Kunden" ja bei GS bleiben können. Lösung: Spektakuläre Einzeldosen oder gigantomanische Powertrails feilbieten.
C. Problem: Es werden mehr Cacher für OC interessiert / begeistert. Das führt - irgendwann, zwangsläufig - zu vielen Funden, Trampelpfaden, Vandalismus.
D. Problem: "Wir" sind irgendwann auf dem gleichen Niveau, wie GS. Lösung?:
Keine Ahnung...!Vielleicht wäre das strategische Ziel für "
Problem D", es gar nicht erst so weit kommen zu lassen?
Die Fragen, die ich aus der Diskussion hier immer wieder rauslese sind doch eigentlich: Wie wollen wir bei OC mit doppelt gelisteten GS-Filmdosen-Powertrail-Kopien umgehen? Wollen wir solche Massenbedosungs-Serien bei OC? Wie nutzt oder schadet das unserem Spiel?
Doppellistings verursachen doppelte Probleme! GSler nehmen das Parallel-Listing nicht wahr und die OC-Sucher addieren sich dazu.
Aber ich hoffe, hier regelt der Markt das Angebot (statt umgekehrt!): Wenn Powertrails an vermuggelten Telefonzellen in Landeshauptstädten irgendwann nicht mehr wartbar sind, weil Kosten/Nutzen sich nicht mehr die Wagschale halten, werden sie archiviert. Wenn OC-Sucher auf
Qualität wert legen, werden sie die - irgendwo anders - finden.
Ich sehe das Ganze eher moderater: Es gibt sooo viele schlechte Einzeldosen von Newbies, daß man einen OConly-"Powertrail" von 10, 20, 50... Dosen eines erfahrenen OConly-Cache-Owners durchaus als diskutable Alternative stehen lassen könnte.
Eine "Quote", gleich welcher Art, paßt bei dieser Diskussion in kein Lösungskonzept, IMHO.