leider hat mich der Aufwand des Einlesens bisher davon abgehalten, an der Plattform zu arbeiten, aber ich habe ein kleines Programm gefrickelt, das vielleicht auch dem einen oder anderen von euch nützlich sein könnte.
Was tut es: Es liest eine PQ ein und sucht für jeden der eingelesenen Cache mit Hilfe der OKAPI auf OC nach Cachen im 20m Radius. Anschließend erfolgt ein kurzer Abgleich (Ist ein GCCode angegeben oder sind die Cache ähnlich genug?) und bei Übereinstimmung wird das Paar ausgegeben. Optional ist es möglich, einen OC-Usernamen anzugeben. Von diesem User gefundene Cache werden nicht berücksichtigt. Somit ermöglicht das Programm einen Überblick über (fehlende) Fund-Logs (zumindest für aktive Cache) bei Doppellistings. Nutzer, die sich mangels GC-Premium keine PQ ihrer Funde erstellen können, können sich mit geotoad für eine Region ein Äquivalent erstellen.
Das Programm ist noch in einer sehr frühen Version. Unerwartete Eingaben mag es gar nicht und an vielen Stellen greift das SISO-Prinzip (sh*t in, sh*t out).

Es ist in Java geschrieben und bisher nur unter Linux getestet. Rein technisch sollte es aber auch unter anderen Systemen funktionieren. Sollte euer System jar-Files nicht automatisch verknüpfen, könnt ihr es wie folgt starten:
java -jar cm.jar
Viele Grüße,
Samsung1
Edit:
Aktuelle Version https://github.com/RoffelKartoffel/cmanager/releases .
Mirror OConly: https://goo.gl/eNKOPo