Zielgruppenorientiertes Angebot

Hierher gehören alle Diskussionen rund um eine Neuaufstellung/-orientierung von Opencaching.de. Du hast eine Idee oder einen Vorschlag, aber keine Zeit Dich persönlich einzubringen? Dann bist Du hier genau richtig!
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6631
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="following"]Es bleibt dann nur noch, Cachelistings manuell zu durchsuchen.[/quote]

Wir könnten ja bei uns so eine Art Bookmarklisten einführen.
Allerdings nicht beliebige, sondern nur nach den von uns noch festzulegenden
1-Click-Interessengruppen (z.B. Kindercache, LPC, NC usw.). Dann kann jeder
User seine Bookmarkliste selber füllen, und wir zeigen dann die Summe der
einzelnen Listen an, geordnet nach Entfernung bzw. Bewertung.

Aus taktischen Gründen würde ich das aber nicht Bookmarkliste nennen,
sondern vielleicht Kategorieliste.
Tiger

Das Thema hatten wir vor ner halben Ewigkeit schon mal. Fazit war, man könnte über Benutzergruppen den Einstieg in die Social Network thematik starten. Ist dann aber irgendwie wieder versandet...

[quote="Tiger"]
[quote="Schrottie"]
Selbst erstellbare Gruppen, vergleichbar mit einer Clanfunktion bei MMORPG, geben halt die größtmögliche Freiheit und Individualität. Hier kann dann auch weiter angesetzt werden: Gruppenchat, Gruppennachrichten, Logo, etc.
[/quote]

Yep so hab ich mir das auch vorgestellt. Ein Benutzer (vielleicht erst ab einem bestimmten "Benutzerrang" z.b. abhängig von der Zahl der versteckten Caches) kann eigene Gruppen aufmachen wie z.B. bei Xing. Die Zahl der eigenen Gruppen pro User sollten wir limitieren, die Zahl der Gruppenmitgliedschaften sollte beliebig sein. Der Gruppen-Owner kann festlegen, ob jeder beitreten kann, nur nach Freischaltung (Antrag auf Mitgliedschaft) oder nur auf Einladung (User kann selbst keine Mitgliedschaft beantragen). Eine Gruppenliste finde ich gut, man kann ja auch versteckte Gruppen machen, die nicht in der Liste auftauchen. Neben den von den Usern erstellten Gruppen können wir ja dann auch OC Gruppen einführen für Teammitglieder etc. Verschachtelte Gruppen halte ich vorerst für unnötig.

Schön wär in dem Zug ein überarbeitetes Profil, wie es auch schon mal angedacht war, mit hochladbarem Avatar (später Anzeige bei Logs etc.) und z.B. Auflistung der Gruppenzugehörigkeit (ebenfalls wieder ähnlich wie bei Xing).

Das dürfte alles relativ wenig Arbeit sein denke ich mal, wäre aber gleich der Startschuss für die angedachte "Geofressenbuch" Funktionen.
[/quote]
following

Viele gute Ideen habt ihr. Vielleicht können wir sie ja bei Gelegenheit alle zusammenwerfen und es kommt was tolles dabei raus; ich denke das würde sich alles ergänzen: Themengruppen, Boorkmarklisten und Listingklassifikation.
Zuletzt geändert von following am 24.04.2012, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten