Redesign des Seitenkopfes
Hier mal ein Entwurf mit neuem Logo; die Überlagerung ist bereits per Transparenz & Programmcode generiert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schrift etwas kleiner:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Logofarben etwas aufgehellt, das wirkt freundlicher und der Kontrast ist besser:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hiho,
ich finde die weißen Bereichen nicht schön, erinnern mich immer an die Design aus den 90ern
Was wäre denn mit so etwas in dieser Richtung ...
ich finde die weißen Bereichen nicht schön, erinnern mich immer an die Design aus den 90ern

Was wäre denn mit so etwas in dieser Richtung ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
Jo, das finde ich auch schöner als den weißen Balken. Das Logo und den Text bräuchte ich dann als PNG mit Alpha-Blending, um sie über die Rotatorbilder zu legen.
DE: "Geocaching in Deutschland, Österreich ..."
EN: "Geocaching with Opencaching"
IT/ES: "Geocaching con Opencaching"
Wahlweise könnte man diese Untertitel auch einfach weglassen und nur "OPENCACHING.de" hinschreiben.
DE: "Geocaching in Deutschland, Österreich ..."
EN: "Geocaching with Opencaching"
IT/ES: "Geocaching con Opencaching"
Wahlweise könnte man diese Untertitel auch einfach weglassen und nur "OPENCACHING.de" hinschreiben.
[quote="4_Vs"]
Was wäre denn mit so etwas in dieser Richtung ...
[/quote]
Sehr schön.
Was wäre denn mit so etwas in dieser Richtung ...
[/quote]
Sehr schön.

[quote="following"]
Jo, das finde ich auch schöner als den weißen Balken. Das Logo und den Text bräuchte ich dann als PNG mit Alpha-Blending, um sie über die Rotatorbilder zu legen.
DE: "Geocaching in Deutschland, Österreich ..."
EN: "Geocaching with Opencaching"
IT/ES: "Geocaching con Opencaching"
Wahlweise könnte man diese Untertitel auch einfach weglassen und nur "OPENCACHING.de" hinschreiben.
[/quote]
Hi Peter,
ich glaube nicht, dass das Ergebnis uns zufrieden stellen wird ...
Die Rotatorbilder müssen in Photoshop o.ä. inkl. Logo und Schrift erstellt werden und dann "rotieren". Das Alpha-Blending geht von einem grau als Hintergrund aus und Du erhältst dann ausgerissene Kanten. Gerade bei der Schrift ist das nicht vorteilhaft und führt zu Unlerserlichkeit.
Also, wenn mit jemand die Rotatorbilder schicken ´könnte, bekommt er von mir das fertiger Rotatorbild inkl. Logo und "Claim" zurückgeliefert und kann diese dann rotieren lassen ...
LG
Micha
Jo, das finde ich auch schöner als den weißen Balken. Das Logo und den Text bräuchte ich dann als PNG mit Alpha-Blending, um sie über die Rotatorbilder zu legen.
DE: "Geocaching in Deutschland, Österreich ..."
EN: "Geocaching with Opencaching"
IT/ES: "Geocaching con Opencaching"
Wahlweise könnte man diese Untertitel auch einfach weglassen und nur "OPENCACHING.de" hinschreiben.
[/quote]
Hi Peter,
ich glaube nicht, dass das Ergebnis uns zufrieden stellen wird ...
Die Rotatorbilder müssen in Photoshop o.ä. inkl. Logo und Schrift erstellt werden und dann "rotieren". Das Alpha-Blending geht von einem grau als Hintergrund aus und Du erhältst dann ausgerissene Kanten. Gerade bei der Schrift ist das nicht vorteilhaft und führt zu Unlerserlichkeit.
Also, wenn mit jemand die Rotatorbilder schicken ´könnte, bekommt er von mir das fertiger Rotatorbild inkl. Logo und "Claim" zurückgeliefert und kann diese dann rotieren lassen ...
LG
Micha
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
[quote="4_Vs"]
Also, wenn mit jemand die Rotatorbilder schicken ´könnte, bekommt er von mir das fertiger Rotatorbild inkl. Logo und "Claim" zurückgeliefert und kann diese dann rotieren lassen ...
[/quote]
Da sindse: https://github.com/OpencachingTeam/open ... mages/head
Also, wenn mit jemand die Rotatorbilder schicken ´könnte, bekommt er von mir das fertiger Rotatorbild inkl. Logo und "Claim" zurückgeliefert und kann diese dann rotieren lassen ...
[/quote]
Da sindse: https://github.com/OpencachingTeam/open ... mages/head
Hmmm,
vielleicht bin ich ja ein wenig tralala nach den bisherigen Karnevalstagen, aber ich bin nicht in der Lage die zu laden. Die haben bei mir alle 25kB und lassen sich aber nicht öffnen.
Also wenn jdm. weniger tralala ist, dann wäre mir eine ZIP aller Dateien am Liebsten
vielleicht bin ich ja ein wenig tralala nach den bisherigen Karnevalstagen, aber ich bin nicht in der Lage die zu laden. Die haben bei mir alle 25kB und lassen sich aber nicht öffnen.
Also wenn jdm. weniger tralala ist, dann wäre mir eine ZIP aller Dateien am Liebsten

Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
[quote="4_Vs"]
Die Rotatorbilder müssen in Photoshop o.ä. inkl. Logo und Schrift erstellt werden und dann "rotieren". Das Alpha-Blending geht von einem grau als Hintergrund aus und Du erhältst dann ausgerissene Kanten. [/quote]
Äh, ich meinte den Alpha-Channel des PNG-Formats zu nutzen. Da gehts nicht um grauen Hintergrund, sondern man stellt die Transparenz der Pixel ein und der jeweilige Hintergrund scheint entsprechend durch. Also man kann den Overlay-Bildern einen weißen Hintergrund geben und dann den "Fade out" durch zunehmend Transparenz erzeugen.
Direkt in die Rotatoren gerenderte Texte halte ich für sehr ungünstig, weil man dann bei jeder Änderung von vorne anfängt. Z.b. eine Änderung an der Länderliste, oder wenn der Code von de/nl zusammengelegt wird und wahlweise OPENCACHING.nl erscheinen soll. Oder wenn eine neue Sprachvariante dazukommt. Oder wenn wir uns entscheiden, die Logo-Farben nochmal zu optimieren oder das Textlayout. Hinzu kommt dass die Fotos dann im blähigeren PNG-Format gespeichert werden müssen.
Die Rotatorbilder müssen in Photoshop o.ä. inkl. Logo und Schrift erstellt werden und dann "rotieren". Das Alpha-Blending geht von einem grau als Hintergrund aus und Du erhältst dann ausgerissene Kanten. [/quote]
Äh, ich meinte den Alpha-Channel des PNG-Formats zu nutzen. Da gehts nicht um grauen Hintergrund, sondern man stellt die Transparenz der Pixel ein und der jeweilige Hintergrund scheint entsprechend durch. Also man kann den Overlay-Bildern einen weißen Hintergrund geben und dann den "Fade out" durch zunehmend Transparenz erzeugen.
Direkt in die Rotatoren gerenderte Texte halte ich für sehr ungünstig, weil man dann bei jeder Änderung von vorne anfängt. Z.b. eine Änderung an der Länderliste, oder wenn der Code von de/nl zusammengelegt wird und wahlweise OPENCACHING.nl erscheinen soll. Oder wenn eine neue Sprachvariante dazukommt. Oder wenn wir uns entscheiden, die Logo-Farben nochmal zu optimieren oder das Textlayout. Hinzu kommt dass die Fotos dann im blähigeren PNG-Format gespeichert werden müssen.
Nochmal wegen der verschiedenen Ländervarianten: Sowas wie "OPENCACHING.de - Geocaching with Opencaching" ist ziemlich redundant. Und die Länderliste kann sich ändern und ist ziemlich sperrig und dazu noch unvollständig - es sind ja Caches aus der ganzen Welt auf der Seite.
Also ich denke es wäre am geschicktesten, den Untertitel ganz zu streichen und einfach nur "OPENCACHING.de" reinzusetzen. Weitere Erklärungen kann man auch bei "Was finde ich auf dieser Website?" unterbringen.
Also ich denke es wäre am geschicktesten, den Untertitel ganz zu streichen und einfach nur "OPENCACHING.de" reinzusetzen. Weitere Erklärungen kann man auch bei "Was finde ich auf dieser Website?" unterbringen.
[quote="following"]
Also ich denke es wäre am geschicktesten, den Untertitel ganz zu streichen und einfach nur "OPENCACHING.de" reinzusetzen. Weitere Erklärungen kann man auch bei "Was finde ich auf dieser Website?" unterbringen.
[/quote]
Gute Idee.
Also ich denke es wäre am geschicktesten, den Untertitel ganz zu streichen und einfach nur "OPENCACHING.de" reinzusetzen. Weitere Erklärungen kann man auch bei "Was finde ich auf dieser Website?" unterbringen.
[/quote]
Gute Idee.
