Meine Güte, ich bin Überwältigt. So viele Rückmeldungen und Interessierte!
Ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum und vielen Dank für Euer Vorhaben, Opencaching.de zu unterstützen.
Das verheißt ja allerlei Gutes für die Zukunft.
Mitmachen? Gerne!
[quote="mic@"]
Mit all den neuen Entwicklern nimmt oc ja richtig Fahrt auf... ich schnalle mich vorsorglich schon mal fest
[/quote]
Besser ist das wohl. Ein Gedränge ist das heute hier.
Mit all den neuen Entwicklern nimmt oc ja richtig Fahrt auf... ich schnalle mich vorsorglich schon mal fest

[/quote]
Besser ist das wohl. Ein Gedränge ist das heute hier.

Wow! Das geht ja rund hier!
Also ich bin derjenige, der gerade den Code versucht, auf Vordermann zu bringen. Für die PHP-Entwickler zur Orientierung: Es geht in die Richtung Symfony2, Stichworte: Dependency Injection, Composer, Yaml, PSR-0 bis PSR-4. Es wird zwar so schnell nicht dazu kommen, dass OCDE auf Symfony aufsetzt, aber ich nutze schon ein paar Komponenten von dort. Wer also überhaupt nicht weiß, wohin mit seinem ganzen Elan, kann sich das ja schonmal anschauen. Den topaktuellen (ungetesteten) Code gibt's bei GitHub im "code-upgrade"-Branch: https://github.com/mbirth/oc-server3/tree/code-upgrade .
Verbesserungsvorschläge und andere Tipps sind jederzeit willkommen! Und wenn sich jemand (vorzugsweise mit Symfony2-Erfahrung) mit ran wagen will - einfach fragen!
(Ich hoffe, ich hab jetzt niemanden verschreckt…)
Also ich bin derjenige, der gerade den Code versucht, auf Vordermann zu bringen. Für die PHP-Entwickler zur Orientierung: Es geht in die Richtung Symfony2, Stichworte: Dependency Injection, Composer, Yaml, PSR-0 bis PSR-4. Es wird zwar so schnell nicht dazu kommen, dass OCDE auf Symfony aufsetzt, aber ich nutze schon ein paar Komponenten von dort. Wer also überhaupt nicht weiß, wohin mit seinem ganzen Elan, kann sich das ja schonmal anschauen. Den topaktuellen (ungetesteten) Code gibt's bei GitHub im "code-upgrade"-Branch: https://github.com/mbirth/oc-server3/tree/code-upgrade .
Verbesserungsvorschläge und andere Tipps sind jederzeit willkommen! Und wenn sich jemand (vorzugsweise mit Symfony2-Erfahrung) mit ran wagen will - einfach fragen!

(Ich hoffe, ich hab jetzt niemanden verschreckt…)
[quote="mbirth"]
(Ich hoffe, ich hab jetzt niemanden verschreckt…)
[/quote]
Wir werden sehen...
(Ich hoffe, ich hab jetzt niemanden verschreckt…)
[/quote]
Wir werden sehen...

Hallo,
auch ich habe den Newsletter gelesen
Einbringen kann ich:
PHP4/5
MySQL
HTML
CSS
JS
Grüße
Mirko
auch ich habe den Newsletter gelesen

Einbringen kann ich:
PHP4/5
MySQL
HTML
CSS
JS
Grüße
Mirko
Da zitiere ich mich am besten mal selbst:
[quote="Schrottie"]
Sehr schön, Entwickler werden in der Tat immer gebraucht.
Gleich vorweg muss aber gesagt sein, das die Programmierung einer Plattform wie Opencaching.de nicht ganz trivial ist. Ein Blick in die aktuellen Threads im Entwickerforum dürfte zeigen auf welchem Level sich die Sache bewegt. Wenn Du davor keine Angst hast, bereit bist Dich in eine relativ komplexe Entwicklungsumgebung einzuarbeiten und auch vor etwas Chaos nicht zurückschreckst, dann nur zu!
Schau Dich am besten zunächst ein wenig hier im Forum um und lern uns dadurch ein wenig kennen, denn "die Chemie" muss ja auch stimmen. Und wenn Du dann noch nicht komplett verschreckt bist, was ich nicht hoffe, dann kann es eigentlich auch schon losgehen. Aktuell sollen zwar keine Änderungen eingereicht werden, da aktuell wie 4_Vs an anderer Stelle schon bemerkte eine "Operation am offenen Herzen" durchgeführt wird, aber die Erfahrung hat gezeigt, das die ersten Tage und Wochen ohnehin dafür draufgehen, das Entwicklungssystem (ein Virtualbox-Image das den OC-Server abbildet) lauf- und nutzfähig einzurichten und den Coed ein wenig kennen zu lernen.
[/quote]

[quote="Schrottie"]
Sehr schön, Entwickler werden in der Tat immer gebraucht.

Gleich vorweg muss aber gesagt sein, das die Programmierung einer Plattform wie Opencaching.de nicht ganz trivial ist. Ein Blick in die aktuellen Threads im Entwickerforum dürfte zeigen auf welchem Level sich die Sache bewegt. Wenn Du davor keine Angst hast, bereit bist Dich in eine relativ komplexe Entwicklungsumgebung einzuarbeiten und auch vor etwas Chaos nicht zurückschreckst, dann nur zu!
Schau Dich am besten zunächst ein wenig hier im Forum um und lern uns dadurch ein wenig kennen, denn "die Chemie" muss ja auch stimmen. Und wenn Du dann noch nicht komplett verschreckt bist, was ich nicht hoffe, dann kann es eigentlich auch schon losgehen. Aktuell sollen zwar keine Änderungen eingereicht werden, da aktuell wie 4_Vs an anderer Stelle schon bemerkte eine "Operation am offenen Herzen" durchgeführt wird, aber die Erfahrung hat gezeigt, das die ersten Tage und Wochen ohnehin dafür draufgehen, das Entwicklungssystem (ein Virtualbox-Image das den OC-Server abbildet) lauf- und nutzfähig einzurichten und den Coed ein wenig kennen zu lernen.
[/quote]

Mich schon ...
Ichtrau mich jetzt noch nicht mal mehr die Teamliste zu aktualisieren, obwohl das nur HTML ist ... und Symphonie kenne ich nur von NetApp oder war es EMC ... und das sind meine Feinde
Ichtrau mich jetzt noch nicht mal mehr die Teamliste zu aktualisieren, obwohl das nur HTML ist ... und Symphonie kenne ich nur von NetApp oder war es EMC ... und das sind meine Feinde

Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
[quote="4_Vs"]... und Symphonie kenne ich nur von NetApp oder war es EMC ... [/quote]
War das nicht von Silbermond?

War das nicht von Silbermond?

Super
Werde am WE mein (internes) Entwicklungssystem aufsetzen und dann mal schau'n was zu tun ist 


Ich habe Alex soeben Zugang zu den beiden oc-Dateien in meinem GoogleDrive gegeben.
Weiterhin hat er von mir die Tips aus dem Teamwiki zur Installation des Entwicklersystems bekommen.
Wer auch diese Dinge benötigt, der melde mir per Direktkontakt seine email-Adresse.
Na dann viel Spaß beim Einrichten!
Weiterhin hat er von mir die Tips aus dem Teamwiki zur Installation des Entwicklersystems bekommen.
Wer auch diese Dinge benötigt, der melde mir per Direktkontakt seine email-Adresse.
Na dann viel Spaß beim Einrichten!
[quote="mic@"]
Ich habe Alex soeben Zugang zu den beiden oc-Dateien in meinem GoogleDrive gegeben.
Weiterhin hat er von mir die Tips aus dem Teamwiki zur Installation des Entwicklersystems bekommen.
Wer auch diese Dinge benötigt, der melde mir per Direktkontakt seine email-Adresse.
Na dann viel Spaß beim Einrichten!
[/quote]
Naja, wer im Team ist kann ja auch direkt Zugang zum Teamwiki erhalten...
Und laut Micha hat e fleissig aufgenommen
Aber auf jeden Fall Danke!
Ich habe Alex soeben Zugang zu den beiden oc-Dateien in meinem GoogleDrive gegeben.
Weiterhin hat er von mir die Tips aus dem Teamwiki zur Installation des Entwicklersystems bekommen.
Wer auch diese Dinge benötigt, der melde mir per Direktkontakt seine email-Adresse.
Na dann viel Spaß beim Einrichten!
[/quote]
Naja, wer im Team ist kann ja auch direkt Zugang zum Teamwiki erhalten...

Und laut Micha hat e fleissig aufgenommen

Aber auf jeden Fall Danke!
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
[quote="pirate77"]Naja, wer im Team ist kann ja auch direkt Zugang zum Teamwiki erhalten... 
Und laut Micha hat e fleissig aufgenommen
[/quote]
Na dann wird er sicherlich auch genauso schnell die Team-Liste aktualsieren
http://teamwiki.opencaching.de/index.php/Teamliste
Duck + weg, Mic@

Und laut Micha hat e fleissig aufgenommen

Na dann wird er sicherlich auch genauso schnell die Team-Liste aktualsieren

http://teamwiki.opencaching.de/index.php/Teamliste
Duck + weg, Mic@
[quote="mic@"]
Na dann wird er sicherlich auch genauso schnell die Team-Liste aktualsieren
[/quote]
Hehe, das ist ein Wiki. Du weißt schon, selber machen und so...
Na dann wird er sicherlich auch genauso schnell die Team-Liste aktualsieren

[/quote]
Hehe, das ist ein Wiki. Du weißt schon, selber machen und so...
