Logbedingungen

Du startest auf Opencaching.de durch, aber hast noch Fragen zum "WIE"?
Hier helfen Dir erfahrene User und OC Vereinsmitglieder weiter. Rund um das Anlegen, Veröffentlichen oder auch Suchen von Geocaches.

Moderator: mic@

Benutzeravatar
Der Windling
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 351
Registriert: 30.03.2016, 19:36

[quote="Wolf.Gang"]
Teamlogs
...
[/quote]
Das ist DEINE Definition von Teamlogs in Verbindung mit DEINEN Logbedingungen. Andere Cacher/Owner könnten eine andere Definition haben.
Die Art von Teamlog, die da gerade in Deinem Listing stattfindet, sehe ich recht häufig. Einer aus dem Team lädt Fotos hoch und nennt die anderen Teammitglieder, die dabei waren, alle anderen aus dem Team berufen sich auf das Log mit den Fotos des einen. Meistens sind das wohl Paare oder Familien. Scheinen die meisten Safari-Owner nicht schlimm zu finden.
Wenn Du möchtest, dass die Leute beim loggen Deiner Caches Deine Logbedingungen nach Deiner Sichtweise befolgen, dann soltest Du das klar ins Listing schreiben. Dort steht aber gar nichts zu Teamlogs.

[quote="Wolf.Gang"]
[quote="Der Windling"]
Falls jemand Deine Logbedingungen nicht verstanden hat, finde ich eine nette Mail (evtl. mit einer kleinen Erklärung) hilfreicher als meckern und Logs-löschen.
Woher kennst du mein Schriftverkehr?
[/quote]
[/quote]
Ich kenne Deinen Schriftverkehr nicht, Du hast in Deinen Postings nichts von irgendeinem Schriftverkehr erwähnt. Die nette Mail war ein Vorschlag meinerseits. Gemeckert hast Du hier und aus den Logs geht hervor, dass Du auch schon Logs gelöscht hast.

[quote="Wolf.Gang"]
[quote="Der Windling"]
- Das haben die beiden von Dir angeprangerten Cacher doch getan...
Wo habe ich zwei Cacher angeprangert?
[/quote]
[/quote]
Es geht hier doch um Teamlogs, oder? Zu einem Team gehören mindestens 2...

[quote="Wolf.Gang"]
[quote="Der Windling"]
Nicht vergessen: Geocaching ist ein Spiel!
Eben, und ein Spiel hat auch Regeln!
[/quote]
[/quote]
-siehe oben- Wenn Du möchtest, das jemand die von Dir aufgestellten Regeln befolgt, musst Du sie ihm auch mitteilen.
Benutzeravatar
ekorren
Micro
Micro
Beiträge: 182
Registriert: 04.04.2016, 11:21

So, ich melde mich mal als derjenige, der auf den gemeinsamen Ausflügen üblicherweise Kamera und GPS trägt und daher die Fontäne ebenso wie deutlich über hundert weitere Safaris (bei denen es nie Schwierigkeiten und nur sehr selten unklare Logbedingungen gab) für beide geloggt hat.

Zunächst mal: Was Wolf.gang uns mit dem Text über Hauptcaches, Subcaches, Optionen und dem Loggen in irgendetwas hinein sagen will, versteht wohl niemand so richtig. Wir haben es jedenfalls nicht verstanden und sind daher davon ausgegangen, es einfach mit einer ganz normalen Safari zu tun zu haben, mit ganz normalen Safari-Logbedingungen. Und da sind Teamlogs eigentlich immer erlaubt - was für uns übrigens durchaus eine Bedingung war, um sich mit Safaris überhaupt anzufreunden. Denn es ist ziemlich doof, wenn man zu zweit unterwegs ist und jedes Mal auswürfeln muss, wer jetzt loggen darf und wen man außen vor lässt, und immer den Überblick behalten muss, wovon man noch ein zweites Exemplar braucht. Ganz abgesehen davon, dass manche Safaris so selten zu finden sind, dass man weder in absehbarer Zeit ein weiteres Exemplar finden wird noch anderen Mitspielern gerne zwei blockieren will - schließlich sollen andere Cacher in der Region auch noch Spass am Suchen haben!

[quote="Der Windling"]
Ich kenne Deinen Schriftverkehr nicht, Du hast in Deinen Postings nichts von irgendeinem Schriftverkehr erwähnt. Die nette Mail war ein Vorschlag meinerseits. Gemeckert hast Du hier und aus den Logs geht hervor, dass Du auch schon Logs gelöscht hast.[/quote]

Die Loglöschung - übrigens ohne Rückfrage, Ankündigung oder ähnliches - kam folgendermaßen zustande:

Ich hatte zunächst nur zwei Fotos hochgeladen: Das erste, was die Fontäne mit dem Stadtpanorama im Hintergrund ohne störendes GPS zeigt (schließlich geht es bei Safaris m.E. auch und gerade darum, Fotos entsprechender Objekte als Galerie zu sammeln), und das zweite, was auf dem Display des Garmins a) die Position der Fontäne (weißer Pfeil), und b) die eigene Position (schwarzes Dreieck) sowie die Entfernung zeigt. Ein solches Bild habe ich gewählt, weil es bei einer Fontäne einleuchtenderweise nicht möglich ist, trockenen Fußes die Koordinaten direkt an der Fontäne aufzunehmen.

Daraufhin wurde mir das Log gelöscht mit der Begründung, dass in den Logbedingungen verlangt sei, dass Fontäne und GPS auf demselben Foto zu sehen sein müssen. Unterzeichnet wurde das mit "Mit friedlichem Cachergruß", was nebenbei bemerkt m.E. mit diesem Thread nicht so richtig zusammenpasst.

Ich fand das Löschen des Logs zwar recht kleinkariert, aber da ein entsprechendes Foto ebenfalls auf der Speicherkarte lag, dachte ich mir: Ok, was solls... des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Und wenn er dieses Foto will, dann schreib ich eben mein Log nochmal und lade es diesmal mit hoch. Wäre aber einfacher gewesen, wenn er sich das Löschen und mir das Neuschreiben erspart hätte, und ich einfach das Bild hätte ergänzen können.

Nelly hat dann natürlich ebenfalls das gelöschte Log erneuert.

Konsequenz dieser Diskussion wird wohl zunächst sein, dass wir Wolf.Gangs Caches ausnahmslos auf die Ignorierliste setzen werden, um weiteren Ärger mit diesem Owner zu vermeiden.
Nelly 01

Da Ihr jetzt eigentlich nur die Sichtweise von Wolf.Gang gehört habt, und Wolf.Gang mich nicht auf diesen Threat Aufmerksam gemacht hat, kommt jetzt also meine Meinung zu dem Thema.
Zuerst finde ich dieses Verhalten von Wolf. Gang sehr sozial hier ersteinmal Welle im Forum zu machen, ohne mich in irgendeiner Weise einzubeziehen. Da kommt also sehr viel Freude auf, weshalb meine Konsequenz davon auch ist dass ich eben keine Caches von Wolf.Gang mehr logge. Den Stress ist es mir nicht wert.
Bei den meisten Safaries sind wir zu zweit unterwegs, weshalb einfach auch nur eine Version von den Bilder vorhanden ist, zum einen weil der andere "als persönlicher Gegenstand" drauf ist. (Oder andere Dinge wie zum Beispiel mein Pferd, das ich halten muss etc.) Zum anderen ist es auch so, wenn wir Safaries finden (sollten), die schwer zu erfüllen sind (zum Beispiel nur 5 mal in Deutschland vorhanden) wäre es für andere Safarie Teilnehmer ziemlich unfair als "Pärchen" erst die eine Location zu loggen und dann später die zweite und damit 5 potentielle Orte auf 3 zu reduzieren, nur damit jeder für sich geloggt hat. Für uns war das auch eine Frage der Fairness, man muss nicht auf Biegen und Brechen anderen interessante Orte wegnehmen...
Außerdem haben wir mit den Safaries erst vor ein paar Monaten angefangen, weil wir es ganz witzig finden etwas offener durch die Gegend zu laufen und anderen die Gegend zu zeigen. Wir haben auch immer versucht die Regeln einzuhalten, manchmal waren wir unsicher, haben dann aber die entsprechenden e-mails bekommen und das Log dann entsprechend angepasst. Aber als einzigste Reaktion einfach ein löschen zu bekommen und jetzt hier einen Aufstand zu produzieren, war für mich jetzt ziemlich neu. Es gab keinen e-mail Verkehr, keine schlüssige Erklärung etc. Solche Reaktionen sorgen im Prinzipp dann nur noch dafür dass man halt irgendwann keine Safaries mehr loggt. (Und ich bin kurz davor das zu tun, das Ding ist ein Spiel und keine Lebensaufgabe möglichst viel zu loggen...)
Zum anderen noch eine Bemerkung zu der "Black List" die jemand vorgeschlagen hat: Ich denke das wiederspricht dem open caching bei dem jeder mitmachen kann. Ich denke es ist nicht im Sinne von Open Caching, ebenfalls einen Elite Club à la "Premium Members" einzuführen...
Aber keine Angst, die Caches von Wolf.Gang sind nun sowieso auf meiner persönlichen "Ignore-list"...
Das Thema ist für mich jetzt erledigt, aber ich denke die Safarie Gemeinde schneidet sich mit solchen Reaktionen, Loglöschung auf unklare Logbedingungen, ins eigene Fleisch. Solche Reaktionen sorgen für Frust, der dann eben damit endet, dass Anfänger, oder Leute die erst seit ein paar Monaten damit angefangen haben, eben keine Safaries mehr machen...
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6626
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="Nelly 01"]Zum anderen noch eine Bemerkung zu der "Black List" die jemand vorgeschlagen hat: Ich denke das wiederspricht dem open caching bei dem jeder mitmachen kann. Ich denke es ist nicht im Sinne von Open Caching, ebenfalls einen Elite Club à la "Premium Members" einzuführen...[/quote]

Derjenige bin ich, daher erlaube ich mir mal darauf zu antworten. Also:
Das die Black List dem offenen Community-Gedanken widerspricht, hatte ich ja schon selber
geschrieben. Auf der anderen Seite kann man einen Cache ja auch auf "ignore" setzen, und
das ist ja eigentlich das Gleiche in grün, insofern wäre die Black List auf die gleichen Stufe
zu setzen wie die ignore Funktion.

Weiterhin vermisse ich in diesem Thread auf beiden Seiten etwas Gelassenheit.
Es wird immer wieder Owner geben, die unklare Logbedingungen vorgeben und dann
Logs löschen. Das ist aber noch lange kein Grund, sich gänzlich den Spaß an Safaris
nehmen zu lassen.

Und genauso gibt es auch Logger, die über manche Logbedingung hinwegsehen oder (meist
aus Unwissenheit) ein schon mal geloggtes Safari-Objekt erneut loggen. Ich persönlich mache
deshalb kein Fass auf, denn das Ganze ist "doch nur ein Spiel".

Also: Keep calm, wie die Ex-EU-ler sagen würden  8)
Benutzeravatar
ekorren
Micro
Micro
Beiträge: 182
Registriert: 04.04.2016, 11:21

[quote="mic@"]
Das die Black List dem offenen Community-Gedanken widerspricht, hatte ich ja schon selber geschrieben. Auf der anderen Seite kann man einen Cache ja auch auf "ignore" setzen, und das ist ja eigentlich das Gleiche in grün, insofern wäre die Black List auf die gleichen Stufe zu setzen wie die ignore Funktion.[/quote]
Auch wenn es hier eigentlich offtopic ist, möchte ich dem widersprechen. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man anderen verbieten will, mitzuspielen (Blacklist-Forderung) oder ob man sich selber entscheidet, einen Cache momentan aus den Suchergebnissen auszublenden. Denn im Gegensatz zum ersten, was sich gezielt gegen andere Personen richtet, ist das zweite nicht mehr als ein weiterer Filter.

Ich habe eine ganze Reihe von Safaris auf der Ignore-Liste, nicht weil ich sie doof finde oder gar den Owner strafen will (dem dürfte das im Zweifelsfall eh egal sein, er weiss ja nicht einmal davon), sondern schlicht, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass im Tagesausflug-Radius kein entsprechender Punkt existiert. Und es damit beim Blättern in der Liste praktischer ist, wenn sie ausgeblendet werden. Man kann sie ja jederzeit mit ein paar Klicks wieder einblenden.
Benutzeravatar
Der Windling
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 351
Registriert: 30.03.2016, 19:36

[quote="Nelly 01"]
... Solche Reaktionen sorgen im Prinzipp dann nur noch dafür dass man halt irgendwann keine Safaries mehr loggt. (Und ich bin kurz davor das zu tun, das Ding ist ein Spiel und keine Lebensaufgabe möglichst viel zu loggen...) ...
[/quote]
Das wäre aber sehr schade. Ich mache auch gerne Safaris und bis jetzt hatte ich noch nie Stress mit einem Owner. Lasst Euch den Spaß nicht verderben!

[quote="ekorren"]
[quote="mic@"]
Das die Black List dem offenen Community-Gedanken widerspricht, hatte ich ja schon selber geschrieben. Auf der anderen Seite kann man einen Cache ja auch auf "ignore" setzen, und das ist ja eigentlich das Gleiche in grün, insofern wäre die Black List auf die gleichen Stufe zu setzen wie die ignore Funktion.[/quote]
Auch wenn es hier eigentlich offtopic ist, möchte ich dem widersprechen. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man anderen verbieten will, mitzuspielen (Blacklist-Forderung) oder ob man sich selber entscheidet, einen Cache momentan aus den Suchergebnissen auszublenden. Denn im Gegensatz zum ersten, was sich gezielt gegen andere Personen richtet, ist das zweite nicht mehr als ein weiterer Filter.
[/quote]
Da stimme ich ekorren zu. "Blacklist" und "Ignorelist" sind für mich auch zwei verschiedene Paar Schuhe.
Q-Owl

Hi,

a) Die Begriffe Haupt- und Sub-Cache im Fontänen-SC sind sehr verwirrend. Entsprechend habe ich dran rumgerätselt und dann vermutet, dass der "Sub-Cache" die jeweilige Fontäne sein soll. Wenn nur "Der Owner wird wohl das und das meinen(?)." im Kopf rumhängt, ist das immer etwas frustrierend.
Bitte schreibt einfache Listings! Geocaching ist ein Spiel, und es sind auch Kinder mit dabei, die interessiert Listings lesen und sie verstehen wollen.
Ehrlich gesagt: Den Abschnitt "Weitere Logbedingungen" verstehe ich auch bei heutigem Durchlesen noch nicht wirklich. Bin halt nur Ingenieur und kein Germanist.
Nachträgliche Ergänzung: Wie kurz und knapp ein Listing sein kann sieht man  z. B. bei OC12B1F  8)

b) Wozu die ganze  Aufregung wegen zwei gleichzeitig-Loggern?
Einerseits sind Teamlogs bei Safari-Caches üblich (gibt es überhaupt einen SC, bei dem sie explizit ausgeschlossen sind?),
andererseits sind die beiden Fontänen-Logger eine privat zusammenhängende Einheit und daher sowieso (fast immer) zusammen bei den Caches.
Etwas off Topic: Stellen wir uns mal ein Pärchen (oder ein Familienteam) vor, das bisher gemeinsam Safaris besucht hat und künftig getrennte Lebenswege geht - Da haben wir dann auf einen Schlag ganz viele  Doppellogs und das wäre auch ok.

c) OC ist ein Spiel!!
Und gerade bei OC sind viele User zusammengekommen, die sich schon genug über kleinliche Regelauslegungen von schrägen Regeln  bei GC-Reviewern sowie über sonstiges Korintenrecycling bei GC, Geohashing oder anderen Plattformen geärgert haben.
Besonders die früher sehr engagierten und aktiven, aber frustrierten User möchten sich hier einfach nur in einer freundlichen Umgebung  entspannen.
Und ja: Regeln sind auch hier ok. Wenn ich bei einem SC das Listing falsch auffasse, oder vergesse, das zugehörige Bild dranzuhängen, ist es prima, wenn ich vom Owner aufgeklärt bzw. dran erinnert werde.
Zuletzt geändert von Q-Owl am 30.06.2016, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wolf.Gang
Nano
Nano
Beiträge: 19
Registriert: 09.03.2014, 11:21

Meine Logbedingungen.
Meine Logbedingungen sind so gehalten, das sie allgemein verständlich sind. Es sind allgemein bekannte Bedingungen wie sie bei OC verwandt werden.
Die Logs im Listing zeigen, das sie verständlich sind.
Meine Logbedingungen halten an dem Grundgedanken des Logbuchs fest, das jeder Cacher der sein Log als gefunden einträgt, den Beweis erbringen muss, das er Vorort war.
Er dokumentiert mit dem Logbild den Beweis seines Besuchs.
Es kann jeder den Cache nach den Logbedingungen loggen und muss den Beweis als Logbild hochladen.
Bei der Ausarbeitung der Logbedingungen habe ich auch die Leute berücksichtigt, die mit Aufgaben im Text Schwierigkeiten haben.
Ein Beispiel Foto (z. B.) zeigt ihnen bei Unklarheit, wie sie ihr Logfoto frei gestalten können. Wenn sie willens sind, können sie sich bei den vorhandenen Logs,
die Logfotos ansehen, und/oder weitere Hilfe bei Unklarheiten, mit einer E-Mail Anfrage über den Account des Owners erhalten.

Sicher, man kann auch das Spiel spielen - mal sehen wie der Owner reagiert -, wenn es nicht klapp ist bei manchen das Geschrei groß und der Owner der Spielverderber.
Sicher, ein Game over - Level nicht erreicht -  ist ärgerlich. Aber Leute, es ist nur ein Spiel, ihr habt nur den falschen Weg - ein falsches Spiel - eingeschlagen um an den Punkt zukommen.
Macht einen "Restart the Game".

Was passiert, wenn die Logbedingungen nicht erfüllt werden, ist wie bei anderen fremden Listings auch, ist auch hier zu lesen.
Bei mir hat der Cacher, der die Logbedingungen nicht erfüllt, ab der Fehlerinformation an ihn, die auch eine Hilfestellung beinhaltet, ein vier Wochen Bonus um dies zu korrigieren.
Stelle ich fest das der Cacher ein Anfänger oder der Virtuelle neu für ihn ist, bekommt er zusätzlich zu der Information des Fehlers auch weiter Infos und Links zu OC.
Aber, stelle ich fest das er bei anderen, mehreren, fremden virtuellen Cache, die Logbedingungen des Owners erfüllt hat - er kennt sich somit aus -, entfällt der Bonus.
Dann wende ich sofort die Löschandrohung - Game over - an, mit dem entsprechenden Hinweis auf die nicht erfüllte Logbedingung/en.
Das heißt, jeder gelöschte Log bekommt immer einen Hinweis, weshalb er gelöscht wurde.

Das Problem sind die Logbilder, trotz Beispiel und Logbilder anderer Logs!
Woran liegt es??, denn  99% der Logs erfüllen die Logbedingungen! Abgesehen von denen, die neu bei OC sind und Schwierigkeiten haben mit dem einloggen, und den Vergesslichen.
Ich denke die meisten sehen das als Spiel an und sind nicht auf der Jagd nach Punkten - was auch wiederum ein Spiel ist -. Ja, Spiel ist nicht das Spiel des andern.

Nicht Fragen bei Unklarheit und sich dann hinterdrein darüber echauffieren, ist kontraproduktiv. Eine Mutter mit Rechtsgewinde passt auf keine Schraube mit Linksgewinde, auch dann nicht wenn die Mutter gewendet wird.
Auch wenn es nur ein Spiel ist, sollte dem Owner mitgeteilt werden wo derjenige sein Problem hat.
Last uns spielen, aber nicht das Schwarze-Peter-Spiel.

Geändert am 4. Juli. Zusätzlicher Eintrag: "auch dann nicht wenn die Mutter gewendet wird"
Zuletzt geändert von Wolf.Gang am 04.07.2016, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ekorren
Micro
Micro
Beiträge: 182
Registriert: 04.04.2016, 11:21

Wolf.Gang hat geschrieben: Meine Logbedingungen sind so gehalten, das sie allgemein verständlich sind. Es sind allgemein bekannte Bedingungen wie sie bei OC verwandt werden.
Nein. Und dieser Thread sollte dir eigentlich längst eindrücklich gezeigt haben, dass sie es nicht sind. Niemand außer dir versteht, was deine Listings eigentlich sagen wollen. Niemand versteht, was ein Haupt- und ein Subcache und die Optionen zum Legen und Loggen von Wolf.Gangs Gnaden sein sollen. Dieses Problem hat man bei den restlichen 700 Safari-Caches nicht.
Die Logs im Listing zeigen, das sie verständlich sind.
Wenn schon Korinthen, dann richtig: Im Listing stehen keine Logs. Die stehen vielleicht drunter. Dass bisher die meisten Logs von dir nicht angezweifelt wurden, liegt sicher nicht daran, dass die Leute deinen Sermon verstanden haben, sondern dass sie zufällig nichts gemacht haben, was dir missfällt.
Also z.B. nicht gefragt haben, ob man das Ganze vielleicht auch verständlich formulieren kann.
Sicher, man kann auch das Spiel spielen - mal sehen wie der Owner reagiert -, wenn es nicht klapp ist bei manchen das Geschrei groß und der Owner der Spielverderber.
Nochmal, egal wie oft das hier schon gesagt wurde: Nur Regeln, die verständlich formuliert im Listing stehen, sind gültig. Wenn zu einem Teilaspekt (beispielsweise Teamlogs) nichts drin steht, darf man davon ausgehen, dass die allgemein üblichen Regeln gelten (in diesem Fall: Teamlogs erlaubt, der erste macht die Fotos und erwähnt die anderen Namen).
Bei mir hat der Cacher, der die Logbedingungen nicht erfüllt, ab der Fehlerinformation an ihn, die auch eine Hilfestellung beinhaltet, ein vier Wochen Bonus um dies zu korrigieren.
Du hast mein Log ohne Rückfrage augenblicklich gelöscht. Weil ich zwar eindeutig dokumentiert habe, dass ich dort war, aber formal nicht exakt so, wie du es wolltest. Das, worum es mir und den meisten anderen geht (belegen, dass man dort gewesen ist) habe ich also erfüllt. Die Löschung war deswegen m.E. reichlich kleinkariert und hinterlässt den Eindruck, dass dir deine Formalien wichtiger sind als das Thema.
Ich denke die meisten sehen das als Spiel an und sind nicht auf der Jagd nach Punkten
Richtig. Mein Safari-Spiel heißt "Suche etwas schönes unterwegs, besuche und dokumentiere es". Irgendwelche Gummipunkte interessieren mich nicht wirklich.
Dein Spiel heißt anscheinend "Suche vermeintliche Fehler bei anderen". Bekommt man dafür eigentlich auch zählbare Punkte?
Ich würde ganz gerne mein Spiel weiterspielen, ohne dass mir deins in die Quere kommt. Zum Glück wohne ich in einer Gegend, wo du noch keine Caches gelegt hast.
Benutzeravatar
Der Windling
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 351
Registriert: 30.03.2016, 19:36

@Wolf.Gang:
Wenn ich deinen Text richtig interpretiere, willst du also Logfotos mit Fontäne+GPS. Allerdings zeigen gar nicht alle vorangegangenen (und von Dir augenscheinlich akzeptierten) Vorlogs ein GPS - auf manchen ist auch nur eine Fontäne. - Ohne GPS/Hand/Mensch/wasauchimmer.
So langsam drängt sich mir der Eindruck auf, dass du hier recht willkürlich agierst...
Wolf.Gang
Nano
Nano
Beiträge: 19
Registriert: 09.03.2014, 11:21

[quote="Nordlandkai"]
Ich persönlich finde es eher als Ärgernis, auf einer freien Plattform das sperren einzelner Cacher als Option vorzuschlagen.
[/quote]

Wo wird die Option vorgeschlagen?

[quote="Wolf.gang"]
Wenn OC, den Owner die Möglichkeit geben sollte, uneinsichtige Cacher den Zugang zu ihren Listings sperren zu können, würde ich diese anwenden.
[/quote]
Wolf.Gang
Nano
Nano
Beiträge: 19
Registriert: 09.03.2014, 11:21

[quote="Der Windling"]
@Wolf.Gang:
Wenn ich deinen Text richtig interpretiere, willst du also Logfotos mit Fontäne+GPS.
[/quote]

[quote="Wolf.Gang"]
3.) Fotografiere den Cache und halte dabei z. B. Dein GPS-Gerät, Hand oder etwas anders in das Bild.
- siehe Logbeispielfoto
[/quote]
Wolf.Gang
Nano
Nano
Beiträge: 19
Registriert: 09.03.2014, 11:21

[quote="ekorren"]
Daraufhin wurde mir das Log gelöscht mit der Begründung, dass in den Logbedingungen verlangt sei, dass Fontäne und GPS auf demselben Foto zu sehen sein müssen.
[/quote]

weil die Pos.3 nicht erfüllt war!

[quote="Wolf.Gang"]
3.) Fotografiere den Cache und halte dabei z. B. Dein GPS-Gerät, Hand oder etwas anders in das Bild.
- siehe Logbeispielfoto
[/quote]
Wolf.Gang
Nano
Nano
Beiträge: 19
Registriert: 09.03.2014, 11:21

[quote="ekorren"]

Die Loglöschung - übrigens ohne Rückfrage, Ankündigung oder ähnliches - kam folgendermaßen zustande:
[/quote]

so steht es im Listing geschrieben

[quote="Wolf.Gang"]
Hinweise
- Einträge, die die geforderten Logbedingungen nicht erfüllen werden gelöscht.
[/quote]
kirstenko

Moin zusammen, möchte hier einmal meine Meinung/Erfahrungen zum Thema Logbedingungen mitteilen.

Zunächst einmal sucht jeder Cacher doch freiwillig nach Caches und freut sich, wenn er etwas findet (manchmal sogar, obwohl am Ende nichts gefunden wird). Insbesondere, wenn der Fund an einen spannenden Ort führt, der Cache aufwendig und interessant gestaltet ist oder man sich gut unterhalten fühlt.
Die gleiche Motivation sehe ich auf der Seite des Owners. Er möchte eben diese interessante Erfahrung anbieten und freut sich, wenn er möglichst positive Rückmeldungen dazu bekommt und das Angebot angenommen wird.
Dies sind für mich die Grundsätze beim Geocachen.

Wenn zusätzliche Bedingungen erfüllt werden sollen, kommt es manchmal zu Spannungen (egal auf welcher Seite). Es ist auch mir schon passiert, dass meine Logs zu Safari-Caches aus solchen Gründen gelöscht wurden, obwohl ich mir wirklich Mühe gegeben habe. Da kam dann schon etwas Frust auf, so dass ich für mich persönlich entschieden habe, keine weiteren Safari-Caches mehr zu suchen/loggen. Manchmal wäre etwas mehr Gelassenheit beim Cacher/Owner vermutlich die beste Lösung, denn letztendlich ist es doch ein Spiel und sollte als solches Spaß machen - nicht zu Ärger führen.

Viele Grüße und einen schönen Tag noch.
Antworten