Bewusste Cachelegen / Hinweis auf Cachequalität

Hierher gehören alle Diskussionen rund um eine Neuaufstellung/-orientierung von Opencaching.de. Du hast eine Idee oder einen Vorschlag, aber keine Zeit Dich persönlich einzubringen? Dann bist Du hier genau richtig!
Antworten
Steingesicht

[quote="Zappo"] Dann kann man guten Gewissens ins Log schreiben "irgendwie fehlt mir hier das Erlebnis" und andere werden es nachtun - da hab ich die wenigsten Zweifel dran. Und die Leute werden das lesen und Ihre Caches besser gestalten - und irgendwann wird der betreffende Cache vielleicht auch verschwinden.[/quote]
Das kannst Du doch immer machen, niemand verbietet dir oder mir beim Loggen zu schreiben, was man über den Cache denkt. So sollte das meiner Meinung nach auch zwischen Sucher und Owner funktionieren. Das kann man als Plattform sicher nochmal explizit rausstellen, das schad nix. Aber ausmachen müssen das die Nutzer untereinander.
Schrottie

[quote="Zappo"]
Ich dachte, man würde das aus meinen Textausschweifungen rauslesen  :D
[/quote]

Nicht wirklich. ;D

[quote="Zappo"]
Sich auf dem "Markt" als die Plattform positionieren, bei der die Fehlentwicklungen von sinnloser Massenbedosung wie bei GC nicht stattfinden bzw. ausgeschlossen sind. (ja - nein)
[/quote]

Gute Idee, soweit waren wir uns ja ohnehin schon einig. Also ja, aber wie?

[quote="Zappo"]
Dazu soll OC das Anliegen z.B. im "Howto" wie Wiki festhalten (steht ja auch schon drin), aber auch in eine griffige, am Anfang und über allem stehende Formel packen, auf die man verbindend sich gegenseitig hinweisen kann.(ja - nein)
[/quote]

Ja, kann man machen und wenn ich mir diesen Thread hier so durchlese, dann ist das ja auch schon in Arbeit. Gleich im [url=http://forum.opencaching-network.org/http://localhost//viewtopic.php?p=43112#p43112]zweiten Posting[/url] gibt es da erste konkrete Vorschläge.

[quote="Zappo"]
Das kann in irgendeinem zu textendem Motto münden, wie
[...]
oder oder oder - was Gutes fällt mir jetzt zugegebenerweise auch nicht ein. Aber nichts mit "Es wäre schön, wenn" - das greift bei GC offensichtlich ja auch nicht.
[/quote]

Auch damit rennst Du hier wohl eher offene Türen ein. Nur, wie soll man so ein Motto am sinnvollsten transportieren? es nutzt ja nichts, wenn es nicht wahrgenommen wird. Außerdem sollte so ein Motto dann unmittelbar mit der "Marke" verbunden sein, also wenn man das eine hört, das man sofort das andere im Kopf hat.

[quote="Zappo"]
Und fertig. Mehr will ich nicht - und mehr brauchts auch nicht.
[...]
Man muß es nur wollen. Da hab ich aber so meine Zweifel.
[/quote]

Bei weitgehender Zustimmung Zweifel zu haben ist schon komisch.  8)
Zappo

[quote="Schrottie"]
Bei weitgehender Zustimmung Zweifel zu haben ist schon komisch.  8) [/quote]DEN geb ich gerne zurück. Im allgemeinen für Qualität sein, aber immer zu betonen, daß niemand Qualität definieren kann, ist genauso komisch.

OC und die Aussage muß zur "Marke" verknüpft werden - klar. Das wird man aber auch erreichen, wenn das eben gemeinsam und an prominenter Stelle auftaucht. Das heißt

"OC - hier sind die wo sich Mühe geben"  :)

steht eben über der Homepage, am besten noch über der Eingabemaske für neue Caches und es gibt ein Logo mit entsprechender Schrift drauf * . Dann dürfte der Weg klar sein und die Uninformierten informiert.

Und bei denen, denen es trotzdem egal ist, werden vielleicht eher mehr kritische Logs geschrieben. Was man natürlich auch so kann, auch bei GC - aber gerade bei GC bedanken sich die Leute, weil sie nen Punkt gekriegt haben und ihre Matrix weiter ist. Das gilt weniger dem Cache an sich - und deshalb wird ein kritisches Log auf bald von Lob zugedeckt.

Gruß Zappo

*das schließt natürlich nicht aus, daß man das woanders noch erläutert - wie die Texte von Pirat77 ja auch machen.
Zuletzt geändert von Zappo am 01.10.2013, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Schrottie

[quote="Zappo"]
[quote="Schrottie"]
Bei weitgehender Zustimmung Zweifel zu haben ist schon komisch.  8) [/quote]DEN geb ich gerne zurück. Im allgemeinen für Qualität sein, aber immer zu betonen, daß niemand Qualität definieren kann, ist genauso komisch.
[/quote]

Na los, dann definiere mal "Qualität bei Caches"! Du wirst niemals um die Geschmäcker-sind-verschieden-Problematik herumkommen. Was Du unterirdisch findest, kann dem Nächsten durchaus gefallen, selbst wenn es ein Mikro in der Dreckecke ist. Und ich mag nicht festlegen wollen, was jemand anderes gut zu finden hat und was nicht.

Einen Qualitätscache kann jeder immer nur für sich selbst definieren.
Zappo

[quote="Schrottie"]
Na los, dann definiere mal "Qualität bei Caches"! Du wirst niemals um die Geschmäcker-sind-verschieden-Problematik herumkommen. Was Du unterirdisch findest, kann dem Nächsten durchaus gefallen, selbst wenn es ein Mikro in der Dreckecke ist. Und ich mag nicht festlegen wollen, was jemand anderes gut zu finden hat und was nicht. Einen Qualitätscache kann jeder immer nur für sich selbst definieren.[/quote]Wenn Du die Klientel bedienen willst, die nen Pisseckenmikro gut findet, kriegst Du aber kein Alleinstellungsmerkmal "Anspruch" hin. Das beißt sich halt. Man kann nicht das eine UND das andere machen. So gesehen eierst Du da jetzt ein wenig rum.

Aber wenn ich die Threads hier so ansehe und das Wiki so durchlese, ist das Anliegen, etwas gegen drohende Flachcaches zu tun, nicht nur auf meinem Mist gewachsen. Im Gegenteil.

Und um ein wenig Flachheit auszubremsen, reichen ein paar Sätze* . Das ist das kleinste Problem. Ich muß nicht definieren, was Qualität ist - ich muß ja nur definieren, was unterirdisch ist. Und das ist eben zumindest im Ansatz definierbar - und keine Geschmacksache.

Es gibt ja überall ne Bandbreite,von der Dosengröße über die Location bis hin zum Listing.

Und wer sich eben in ALLEN Belangen am untersten Aufwandslevel bewegt und sich für ne wahllos in der Landschaft rumliegende Mikrodose hinterm Busch 16 mit einem 2 Zeilen-"hier war noch Platz"-Listing entscheidet, hat eben einen Flachcache gelegt. Der im Idealfall keinen Platz bei OC hat. Wenn man nicht nicht wegen Mitglieder-/Dosenzahl und Plattformgröße alles abdecken will, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.

Gruß Zappo

* da reicht ja im Grunde schon: Kein Cache nur für den Punkt - oder der Briansnat-ausspruch oder ähnlich und das Deutlichmachen, daß das wirklich ein Anliegen ist.
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6631
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="badnerland"]Bessere Informationen dazu würden die Attraktivität dieser Caches erhöhen.
Nach einigen Monaten ohne Fundlog sollte deshalb der Owner zur Wartung verpflichtet sein und bspw. einen Button "Kontrolle durchgeführt, alles OK" drücken müssen, andernfalls wandert dann das Listing automatisch ins Archiv.[/quote]

Du beschreibst genau das Prinzip meiner Cacheampel.
Kannst ja mal im Forum nach rot, gelb und grün suchen,
dann findest du sie schnell. Leider konnte ich noch
keinen Entwickler auftreiben, der diese Ampel umsetzt.
Auch wollten wir noch ein wenig Futter für die Dornröschen-
Liste haben. Also nur Geduld... wir haben schon genug
Ideen zur Qualitätssteigerung. Was uns fehlt ist nicht
mehr Qualität sondern mehr Entwickler...
Schrottie

[quote="Zappo"]
So gesehen eierst Du da jetzt ein wenig rum.
[/quote]

Nö, nicht ich. Du. Denn eine wirkliche Definition zum "Qualitätscache" habe ich von Dir noch nicht gehört. Immer nur müsste, könnte und sollte, alles irgendwie "so in der Art". Nicht umsonst bat ich ja um ganz konkrete Vorschläge. Und zwar zum wie, nicht zum was. Denn was OC tun könnte und sollte, da sind wir uns ja inzwischen so ziemlich einig.
Steingesicht

[quote="Schrottie"] ... wie soll man so ein Motto am sinnvollsten transportieren? es nutzt ja nichts, wenn es nicht wahrgenommen wird. Außerdem sollte so ein Motto dann unmittelbar mit der "Marke" verbunden sein, also wenn man das eine hört, das man sofort das andere im Kopf hat.[/quote]
"Opencaching - hier bestimmt ihr die Qualität" oder so als Slogan?
Steingesicht

[quote="Zappo"]"OC - hier sind die wo sich Mühe geben"  :) [/quote]
Hehe, der ist gut.
Also, Slogan-Brainstorming:

"OC - wir sind die Guten"
"Opencaching, wir können alles ausser langweilig." wahlweise "... ausser Flachcaches" oder so.
"Opencaching -  Cachen ist das, was ihr draus macht."
erdbot

Im Endeffekt macht eh jeder was er will... da ändert kein Slogan, keine Positionierung und keine Gebete etwas... wer den gemeinen Leitplankencache legen will der legt ihn, egal ob in rosa Leuchtschrift der Slogan auf der Startzeite oder über jedem Cache Veröffentlichen Button blinkt  ;)
Man kann nur hoffen das diesen Leuten die Lust am Cachen vergeht bevon sie OC für sich entdecken und sooo schlimm und schlecht finde ich die Caches hier gar nicht, sicherlich ist auch mal was nicht so schönes dabei aber das sind in meinem Fall Einzelfälle...
Steingesicht

[quote="Zappo"]
Und um ein wenig Flachheit auszubremsen, reichen ein paar Sätze* . Das ist das kleinste Problem. Ich muß nicht definieren, was Qualität ist - ich muß ja nur definieren, was unterirdisch ist. Und das ist eben zumindest im Ansatz definierbar - und keine Geschmacksache.[/quote]
Ich stehe da ja vor allem auf dem Ansatz, dass man da vor allem die Nutzer mit ins Boot holen sollte, sprich sie einzubeziehen, sie dafür verantwortlich was Qualitätscaches sind. Also nicht das Problem durch den Plattformbetreiber zu lösen, was m.M.n. eh kaum machbar ist, sondern es zum Problem der Nutzer zu machen, den Nutzer einzubeziehen.
erdbot

[quote="Steingesicht"]
Ich stehe da ja vor allem auf dem Ansatz, dass man da vor allem die Nutzer mit ins Boot holen sollte, sprich sie einzubeziehen, sie dafür verantwortlich was Qualitätscaches sind.
[/quote]
Diesen Satz verstehe ich nicht, sry... :o
Steingesicht

"Ich stehe da ja vor allem auf dem Ansatz, dass man da vor allem die Nutzer mit ins Boot holen sollte, sprich sie einzubeziehen, sie dafür verantwortlich was Qualitätscaches sind. " - soll heissen: Wenn Du ein Problem nicht lösen kannst, mach es zum Problem dessen, der es lösen kann.
erdbot

Gute Idee, kennste da einen?
Steingesicht

Einen? Viele!
Antworten