Puhhh,
ich schreib noch mal was, weil Fragen auch in meinem Postfach waren/sind, bei denen wir ggf. alle zusammen "entscheiden" sollten.
Zunächst mal zu der Idee, dass wir nicht nur suchen gehen, sondern auch einen Cache auslegen.
Ich schrubte ja, dass
ich ganz persönlich, da Bedenken habe, weils mir zu schnell ginge. Das hat allerdings damit zu tun, dass ich mir ein Auslegen nur dann zutrauen würde, wenn ich mehr Zeit zur Verfügung habe. Nach etlichen Caches, die ich über GC gesucht habe, ist da mein persönlicher Anspruch an Ort, Inhalt und "Geschichte" immens gewachsen.
Das bedeutet aber absolut nicht, dass nicht gelegt wird, wenn jemand anderes eine gute Idee hat. Letztlich auch aus dem Grunde, weil ich da nicht "Alleinentscheider" sein möchte. Ich verstehe uns als Gruppe. Daher schlage ich vor, dass die geplante Dose mitkommt und wir dann
gemeinsam vor Ort entscheiden, ob wir sie auslegen oder nicht.
Dann gings in einer Überlegung, um die Dauer des Event und das spätere Hinzukommen. Von den Lichtverhältnissen sollte es möglich sein, bis etwa 17:30 - 18:00 Uhr zu suchen. Bei einer Anreise zwischen 16:00 - 16:30 Uhr sähe ich zumindest noch 2-3 Caches, die gesucht werden könnten. Allerdings würde ich dann einen anderen Ort, als "NachzüglerInnen-Treffpunkt" ins Auge fassen: N 51° 26.377, E 7° 16.144.
Es sollte ja auch ein "Finden-Lern-Treffen" sein (wenn ich mich nicht absolut täusche....). Als Ablauf schlage ich deshalb mal vor, dass wir uns dem Cache nähern und diejenigen mit der geringsten Erfahrung dann erst mal suchen und ggf. beratschlagt wird, wie ne Suchstrategie "im Nahbereich" aussehen könnte. Die Erfahrenen (ggf. nicht nur die...) finden den einen oder anderen event. sehr schnell. Dann würde der "Lerneffekt" für Einsteiger wegfallen.
Ist aber auch nur ein Vorschlag. Auch beim Ablauf etc. sollte die ganze Gruppe entscheiden.
Schreibt doch bitte auch mal eure Meinung dazu!
Gruß
Bernd