Bewusste Cachelegen / Hinweis auf Cachequalität

Hierher gehören alle Diskussionen rund um eine Neuaufstellung/-orientierung von Opencaching.de. Du hast eine Idee oder einen Vorschlag, aber keine Zeit Dich persönlich einzubringen? Dann bist Du hier genau richtig!
Antworten
Steingesicht

DU - bist auch damit gemeint  8) :devil:
AlfredSK

Ich hatte eigentlich vor ein paar Minuten meine Gedanken ausführlich dargelegt, aber dann war plötzlich beim Absenden meines Beitrages meine Internetverbindung weg. :( Ärgerlich. Also mache ich es jetzt kurz.

Meine Idee ist folgende. Vielleicht könnte man auf der Seite "Caches - Verstecken" zunächst eine Seite einblenden, die über die hier besprochenen, guten Ideen informiert. Eine kurze Übersicht von vier bis fünf Sätzen, die die gemeinschaftlich anerkannten Grundsätze eines guten Geocaches darstellt (mit Links auf das tolle Wiki), um den Benutzer klar und deutlich darüber aufzuklären, was er beim Verstecken/Anlegen eines Listings bitte bedenken möchte. Also einen Text, der über den bereits bestehenden Hinweis auf dieser Seite hinaus geht und über z.B. einen Knopf/Button "Verstanden und Weter" o.ä. bstätigt werden muss, bevor die eigentliche Eingabemaske erscheint.

Vielleicht wäre das ein guter Kompromiss zwischen Aufklärung und (zu viel) Gängelung.

VG AlfredSK
dl6hbo

Oder vielleicht nach dem Motto:
Google sucht,
Facebook gefällt,
Opencaching überzeugt !

(Bitte nicht verwenden, ist bei der c't abgekupfert)
erdbot

[quote="Steingesicht"]
DU - bist auch damit gemeint  8) :devil:
[/quote]

Ich mach mit!  :supi:
Schrottie

[quote="erdbot"]
Man kann nur hoffen das diesen Leuten die Lust am Cachen vergeht bevon sie OC für sich entdecken...
[/quote]

In diesem Fall ist die Größe von GC ein klarer Vorteil. Schon allein deswegen werden die nicht hierher abwandern. Deswegen konstruieren wir hier im Grunde Probleme, die es so gar nicht gibt und aller Voraussicht nach auch nicht geben wird. :D
Schrottie

[quote="dl6hbo"]
Facebook gefällt,
[/quote]

Wem?
Zappo

[quote="AlfredSK"]
Meine Idee ist folgende. Vielleicht könnte man auf der Seite "Caches - Verstecken" zunächst eine Seite einblenden, die über die hier besprochenen, guten Ideen informiert. Eine kurze Übersicht von vier bis fünf Sätzen, die die gemeinschaftlich anerkannten Grundsätze eines guten Geocaches darstellt (mit Links auf das tolle Wiki), um den Benutzer klar und deutlich darüber aufzuklären, was er beim Verstecken/Anlegen eines Listings bitte bedenken möchte.
[/quote]

Finde ich gut. Ich dachte erst, das Kurzmotto und die "Marke" sollte auf der Caches-Verstecken Seite erscheinen - aber die ausführlichere Variante ist da wohl besser aufgehoben.

Gruß Zappo
Zappo

[quote="Schrottie"]In diesem Fall ist die Größe von GC ein klarer Vorteil. Schon allein deswegen werden die nicht hierher abwandern. Deswegen konstruieren wir hier im Grunde Probleme, die es so gar nicht gibt und aller Voraussicht nach auch nicht geben wird. :D [/quote]
Du willst es wohl nicht sehen. Natürlich kann man sich hinter GC verstecken.

Es geht aber sowohl darum, Fehlentwicklungen zu vermeiden (die OC durchaus hat, die Schrottcaches sind ja schon längst da) als auch darum, zu signalisieren, daß es hier anders zugeht - und dadurch Caches und Cacher zu gewinnen. Wenn man das aber nicht will......

Gruß Zappo
Benutzeravatar
4_Vs
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 3150
Registriert: 18.03.2012, 07:25

[quote="Zappo"]
Wenn man das aber nicht will......
[/quote]
Hiho,

ich glaube es steht außer Frage, dass wir uns nicht hinter G$ verstecken wollen - warum auch, wir sind besser!

Und wer ist bitte "man"? Es handelt sich um ein offenes Projekt und jeder kann hier mit gestalten und es gibt keine Personen, die hier mehr zu sagen haben als andere ...

Sobald sich eine "Mehrheit" findet und vor allen Dingen ENTWICKLER die bereit sind, das um-/einzubauen, kann das umgesetzt werden :)
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
erdbot

Hier einmal mein Slogan  ::)

Hier findest du Geocaches von Geocachern für Geocacher! Innovative Ideen und innovative Umsetzung dieser Ideen verschieben die Grenzen von OpenCachingCaches weiter nach oben. - Bring auch Du dich ein und werde Mitglied dieser großartigen Community, die durch qualitativ hochwertige Caches überzeugt und begeistert.
Benutzeravatar
4_Vs
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 3150
Registriert: 18.03.2012, 07:25

[quote="erdbot"]
OpenCachingCaches
[/quote]
Wenn dann bitte OpencachingCaches, den das große "C" im Namen beschreibt opencaching.com :)
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
Zappo

[quote="erdbot"]

Hier findest du Geocaches von Geocachern für Geocacher! Innovative Ideen und innovative Umsetzung dieser Ideen verschieben die Grenzen von OpenCachingCaches weiter nach oben. - Bring auch Du dich ein und werde Mitglied dieser großartigen Community, die durch qualitativ hochwertige Caches überzeugt und begeistert.[/quote]
Also ich krebs hier rum und versuche, irgendjemand davon zu überzeugen, daß man auf die unterste flache Schublade verzichten könnte - und Du bringst dann so ne hohe Messlatte :)

Aber von mir aus - ich finds gut. Ein wenig zuviel "innovativ" , mir würden z.B. "interessante/schöne/gute Ideen" genügen, aber an Worten soll man ja nicht rummäkeln. Mir ist alles recht, was in die Richtung deutliche Stellungnahme geht.

Allerdings passen da einige bestehende Caches wohl nicht dazu.....aber die verschwinden dann ja oder werden nicht gesucht, wenn ich das richtig verstanden habe.

Gruß Zappo
Steingesicht

Ohne jetzt zuviel auf die letzten Beiträge einzugehen, will ich grad noch mal meiner Meinung dazu geben, bzw. das was mir heute früh beim Duschen zum Thema Cachequalität durch den Kopf ging (wenn ich das jetzt hoffentlich wieder so zusammenkriege  :o ).
So wie es jetzt bei OC gehandhabt wird, nämlich ohne Review und ohne permanentes Eingreifen durch die Plattform, ist es genau der richtige Weg um die Cachequalität eben nicht nach unten abrutschen zu lassen. Es ist nämlich genau das, was ich weiter oben schon schrieb: die Qualität liegt in den Händen der Sucher und Leger. Man sollte das vielleicht einfach nur nochmal stärker herausstellen.
Eben diese Eigenverantwortung ist das Problem, aber auch der Vorteil (wenn man so will das Alleinstellungsmerkmal) von OC.
Problem deswegen, weil viele Cacher gar nicht wollen, dass sie selber für ihre Caches verantwortlich sind, weil sie gerne die Verantwortung an eine "höhere Instanz" abgeben - auch wenn es nur ein ehrenamtlicher Listingegenleser ist.
Vorteil deswegen, weil jeder Dosenleger selber dafür einstehen muss, was er da auslegt, also mit seinem Namen und seinem Gesicht für das steht, was er da legt. Und wenn er Schrott legt, dann steht er selber hinter diesem Schrott - er kann nicht sagen: "Aber nach den Richtlinien ist das zulässig und ausserdem ist das ja von dem und dem freigegeben worden." Wir können nicht verhindern dass Flachcaches knapp unter Meeresniveau gelegt werden, aber wenn es jemend tut, dann steht er selber dafür ein und wenn er darauf hingewiesen wird - in Logs oder dadurch, dass der Cache erst gar nicht geloggt wird - dann wird er sich überlegen, wie er damit umgeht und wie die nächste Dose aussieht.
Ganz anders sieht es aus, wenn er die Verantwortung abgeben kann: Wenn der erste Micro am Truckerklo "von oben" abgesegnet wurde - dann muss das ja OK sein; wenn tausend Dosen am Strassenrand nicht nur freigegeben, sonder sogar bejubelt werden - dann muss das ja OK sein; wenn sich eine Listingplattform mit dem Attribut "offiziell" schmückt dann muss das ja OK sein was dort so alles zu finden ist und von den offiziellen Helfern der Plattform freigegeben wird.
Deswegen bin ich der Meinung, dass wir mit der Vorgehensweise, die Verantwortung stärker in die Hände der Nutzer zu legen auf dem richtigen Weg sind, auch was das Niveau der Caches anbelangt. Vielleicht muss man diese Tatsache auch einfach nur nochmal stärker herausstellen.
Benutzeravatar
4_Vs
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 3150
Registriert: 18.03.2012, 07:25

[quote="Steingesicht"]
Ohne jetzt zuviel auf die letzten Beiträge einzugehen, will ich grad noch mal meiner Meinung dazu geben, bzw. das was mir heute früh beim Duschen zum Thema Cachequalität durch den Kopf ging (wenn ich das jetzt hoffentlich wieder so zusammenkriege  :o ).
So wie es jetzt bei OC gehandhabt wird, nämlich ohne Review und ohne permanentes Eingreifen durch die Plattform, ist es genau der richtige Weg um die Cachequalität eben nicht nach unten abrutschen zu lassen. Es ist nämlich genau das, was ich weiter oben schon schrieb: die Qualität liegt in den Händen der Sucher und Leger. Man sollte das vielleicht einfach nur nochmal stärker herausstellen.
Eben diese Eigenverantwortung ist das Problem, aber auch der Vorteil (wenn man so will das Alleinstellungsmerkmal) von OC.
Problem deswegen, weil viele Cacher gar nicht wollen, dass sie selber für ihre Caches verantwortlich sind, weil sie gerne die Verantwortung an eine "höhere Instanz" abgeben - auch wenn es nur ein ehrenamtlicher Listingegenleser ist.
Vorteil deswegen, weil jeder Dosenleger selber dafür einstehen muss, was er da auslegt, also mit seinem Namen und seinem Gesicht für das steht, was er da legt. Und wenn er Schrott legt, dann steht er selber hinter diesem Schrott - er kann nicht sagen: "Aber nach den Richtlinien ist das zulässig und ausserdem ist das ja von dem und dem freigegeben worden." Wir können nicht verhindern dass Flachcaches knapp unter Meeresniveau gelegt werden, aber wenn es jemend tut, dann steht er selber dafür ein und wenn er darauf hingewiesen wird - in Logs oder dadurch, dass der Cache erst gar nicht geloggt wird - dann wird er sich überlegen, wie er damit umgeht und wie die nächste Dose aussieht.
Ganz anders sieht es aus, wenn er die Verantwortung abgeben kann: Wenn der erste Micro am Truckerklo "von oben" abgesegnet wurde - dann muss das ja OK sein; wenn tausend Dosen am Strassenrand nicht nur freigegeben, sonder sogar bejubelt werden - dann muss das ja OK sein; wenn sich eine Listingplattform mit dem Attribut "offiziell" schmückt dann muss das ja OK sein was dort so alles zu finden ist und von den offiziellen Helfern der Plattform freigegeben wird.
Deswegen bin ich der Meinung, dass wir mit der Vorgehensweise, die Verantwortung stärker in die Hände der Nutzer zu legen auf dem richtigen Weg sind, auch was das Niveau der Caches anbelangt. Vielleicht muss man diese Tatsache auch einfach nur nochmal stärker herausstellen.
[/quote]
Hiho,

das unterschreibe ich voll und ganz ... und in meinen Augen gibt es daraus nur einen logischen ersten Schritt den man gehen sollte - eine ausgeklügelte, fest im Cache verankerte Cachebewertung und dementsprechende Filter, Listenpräsentation, etc.

So können die Nutzer Caches bewerten und zeigen somit komprimiert ihre Meinung zu dem Cache. Bei besonders guter und schlechter Berwertung muss eine Begründung abgegeben werden, die Möglichkeit seine Bewetung zu ändern muss gegeben sein ...

Aber dieser Schritt ist momentan wegen mangelnder Entwickler nicht umsetzbar ...

LG
Micha
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
Antworten