Im Moment ist es halt eine Grauzone - von den Nutzungsbedingungen verboten, aber trotzdem geduldet. Wäre nicht schlecht, wenn es dazu eine klare Regelung gäbe - am besten so, dass allgemein unerwünschte Locationless-Caches ohne viel Aufhebens verschwinden.
Ich starte mal einen Hirnsturm zum Thema Locationless-Cache-Regeln:
- es muss eine klar definierte Logbedingung geben, aus der ersichtlich ist, dass der Logger draussen unterwegs war (Logfoto o.ä.)
- es müssen Objekte bzw. Punkte sein, deren Standort reproduzierbar ist und über längere Zeit Bestand hat (also sowas wie Hundehaufen und rote Autos etc. haben das z.b. nicht)
- die Koordinaten des Standortes müssen bestimmt und beim Loggen angegeben werden
- ein Standort sollte nur einmal geloggt werden dürfen