NFC-Tags gibt es als runde Aufkleber, als Schlüsselanhänger, als Fingerring und als Chipkarte.
Die Aufkleber kosten ca. 0,10 Euro pro Stück und werden meist im Einzelhandel eingesetzt. Das coole daran ist, dass diese RFID-Technik ohne Batterie auskommt und du kein spezielles Gerät brauchst.
Das ist wirklich nicht schlecht, denn gerade die Notwendigkeit einer Batterie sehe ich als kritisch an.
Ich habe mal etwas zu NFC gegoogelt, da steht:
# Da NFC ursprünglich als Standard zum kontaktlosen Bezahlen entwickelt wurde,
# ist die Reichweite bewusst auf wenige Zentimeter begrenzt. Dadurch wird gewährleistet,
# dass nicht Ausversehen bezahlt wird, sobald man sich in der Nähe einer Kasse aufhält.
Hier würde man also vom Suchenden erwarten, daß er punktgenau den Cache findet.
Bzw. daß NFC erst zum Einsatz kommt, wenn man den Cache schon gefunden hat.
Dürfte also ok sein, und der Preis ist ja sicherlich keine Hürde.
Klingt alles recht interessant, aber Erfahrungen mit NFC-Caches habe ich selber leider noch nicht gemacht.
Auf jedenfall bräuchte man dann ein neues Cacheattribut ("radio access").