following hat geschrieben:Huch. Außer einer einfacheren technischen Realisierung sehe ich da nur Nachteile:
Kommt drauf an was man aus only.opencaching.de macht und wie man es umsetzt. Wir sind eben in der Situation, dass viele Geocacher Opencaching.de komplett meiden, weil es ihnen zu viel Aufwand ist beides doppelt zu pflegen oder auf OC das Wenige für sie noch Interessante herauszupicken. Ist ja auch ok und legitim - lieber garnicht verwenden und keine Karteileichen hinterlassen.
Für diese gc.com-Nutzer wäre aber ein only.opencaching.de-Frontend ein Gewinn, weil sie hier keinerlei Doppellisting fürchten müssen und sehr direkt darauf gestoßen werden, was ihnen bei gc.com an Caches entgeht. Also einfach only.oc.de aufrufen und kucken was einem dort an gelisteten Caches gefällt und suchen gehen. Kein Abgleich mit gc.com nötig. Wenn die Caches dort dann genau so gut sind wie bei gc.com, haben wir einen zufriedenen Benutzer mehr. Wenn only.oc.de ein Erfolg ist, kann man es ausbauen. Wenn nicht ... wieder einstampfen. Auf jeden Fall ein Schritt in Richtung OC-Only-Nutzer, die dann unser Kerngeschäft - unsere Niesche - nutzen.
Mehr OC-Only-Sucher bedeutet automatisch auch mehr OC-Only-Verstecker. Also ein Schritt in die richtige Richtung.
- Der Seitenzoo aus gc.com, gc.de, oc.de, oc.xxx würde um eine weitere, intransparente Abspaltung erweitert.
- Owner und Logger müssen mit zwei separaten Seiten hantieren, um alle ihre Caches im Überblick zu behalten
Verstehe ich nicht. Mein Vorschlag war, dass only.opencaching.de die gleiche Datenbank verwendet wie www.opencaching.de. Aber eben nur Caches anzeigt, die das OC-Only-Attribut haben. Ein gc.com-Nutzer verwendet also http://only.opencaching.de als URL, ein Geocacher der nur Opencaching.de verwendet, geht über www.opencaching.de rein und sieht damit alles (auch das was auf only.oc.de geloggt und versteckt wird).
- Auf der etablierten Hauptseite www.opencaching.de gehen die OC-Onlys nach wie vor unter und werden nicht gefördert.
Selbstverständlich kann man die OC-Onlys dort auch prominenter platzieren. Wir haben ja erst vor einigen Monaten den OC-Only-Button im Suchergebnis eingebaut. Sehr viel mehr kann man aber nicht machen, ohne die Nutzer, die bei uns eben alle Caches suchen nicht zu behindern. Es kann ja wohl kaum unser Ziel sein, die Nutzer zu benachteiligen, die Opencaching.de als primäre Plattform verwenden und deshalb auch gc.com-Caches sehen wollen.
- Dürfe kaum neue OC-Only-Caches bringen, aber genau das sollte es.
Siehe oben. Es bringt uns mehr OC-Only-Sucher und macht es damit interessanter OC-Onlys zu verstecken.
- Doppellistings komplett ausschließen (auch per separater Website) wirkt wie das Gegenteil von "open". Es ist unklar welche Strategie verfolgt wird (opencaching -> closed caching?); das könnte Owner abschrecken.
1. Wir schließen es nicht aus. Nur sagen wir eben: Dein Cache wird zusätzlich auf only.opencaching.de angezeigt, wenn er exklusiv bei uns ist. Also für wird man für OC-Only belohnt.
2. "open" bedeutet in erster Linie nur ein Mindestmaß an einschränkenden Regeln und freier Zugriff auf die OC-Datenbank (soweit technisch/personell eben bisher möglich). "open" bedeutet aber sehr wohl Wettbewerb und da müssen wir uns auch ein Marketing erlauben dürfen, das uns vorwärts bringt.
Die Frage des techischen Aufwands mal beiseite und nur darauf geschaut, was OC am meisten nutzen würde: Wäre das nicht ein "weicher Übergang", bei dem die OC-Onlys auf der vorhandenen, etablierten Webseite priorisiert werden? Hervorhebung auf der Karte und bei der Suche; Förderung von Cachetypen, die nur bei OC gehen. Die Hervorhebung auf der Karte und wahlweises Ausblenden der Doppellistings sollte doch mit wenig Aufwand realiserbar sein, also warum das nicht einfach machen?
Wie oben schon geschrieben, brauchen unsere User die kein gc.com verwenden auch die Doppellistings. Für die dürfen wir das nicht erschweren. Hervorhebung auf der Karten ist eine gute Idee (haben wir das noch nicht?). Im Suchergebnis wird schon hervorgehoben. OC-Only-Cachetypen fördern ist eine gute Idee. Da kommt aber nur der Moving-Cache in Frage und damit tun sich unsere User bisher sehr schwer. Doppellistings auf der Karte ausblenden geht bereits.