[quote="Aldeyn"]
Wir können ja zumindest schonmal eine Agenda erstellen
[/quote]
Agenda nu wird es hart, wenn ich das Wort schon höre, sind wir beim Kanzler Schröder angelangt Tagesortung fände ich schöner.
Aber sonnst sehr schön.
( Agenda stammt vom lateinischen "agendum" (Das Treibende) ab und ist mit solchen Worten wie "Agent" oder "Aktion" verwandt. ) nur Spass lach
Agenda è nu è difficile quando sento quella parola, siamo arrivati ai giorni Cancelliere Schröder avrei trovato una bella posizione.
Ma crogiolarsi molto bello.
Latein
Moderator: mic@
Zuletzt geändert von lTeam lucifer65 am 11.04.2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
[quote="4_Vs"]
[quote="Team lucifer65"]
Tagesortung[/quote]
Du willst also den Tag orten?

[/quote]
ja
[quote="Team lucifer65"]
Tagesortung[/quote]
Du willst also den Tag orten?


[/quote]
ja

[quote="Team lucifer65"]
( Agenda stammt vom lateinischen "agendum" (Das Treibende) ab und ist mit solchen Worten wie "Agent" oder "Aktion" verwandt. ) nur Spass lach
[/quote]
Das ist nur teilweise korrekt.
Agenda ist der Plural von agendum, welches wiederum das Gerundivum von agere ist. Es heißt deshalb nicht "das Treibende" sondern beschreibt etwas, was im Deutschen nur mit "das, was getan werden muß/soll" übersetzt werden kann.
Aktion dagegen stammt von actio ab, was meiner Erinnerung nach "Handlung" bedeutet und einen gemeinsamen Wortstamm mit agere hat.
Agent wiederum stammt von agens, dem PPA von agere, was "Handelnder" heißt.
Das heißt: Agenda und Agent sind recht nah verwandt: sie stammen beide von agere (handeln) ab. Agenda und Aktion sind recht fern, haben nur einen gemeinsamen Wortstamm.
[quote="Team lucifer65"]
Agenda è nu è difficile quando sento quella parola, siamo arrivati ai giorni Cancelliere Schröder avrei trovato una bella posizione.
Ma crogiolarsi molto bello.
[/quote]
Keine Ahnung, was das heißen soll... und auch Google Translate hilft nicht...
( Agenda stammt vom lateinischen "agendum" (Das Treibende) ab und ist mit solchen Worten wie "Agent" oder "Aktion" verwandt. ) nur Spass lach
[/quote]
Das ist nur teilweise korrekt.
Agenda ist der Plural von agendum, welches wiederum das Gerundivum von agere ist. Es heißt deshalb nicht "das Treibende" sondern beschreibt etwas, was im Deutschen nur mit "das, was getan werden muß/soll" übersetzt werden kann.
Aktion dagegen stammt von actio ab, was meiner Erinnerung nach "Handlung" bedeutet und einen gemeinsamen Wortstamm mit agere hat.
Agent wiederum stammt von agens, dem PPA von agere, was "Handelnder" heißt.
Das heißt: Agenda und Agent sind recht nah verwandt: sie stammen beide von agere (handeln) ab. Agenda und Aktion sind recht fern, haben nur einen gemeinsamen Wortstamm.
[quote="Team lucifer65"]
Agenda è nu è difficile quando sento quella parola, siamo arrivati ai giorni Cancelliere Schröder avrei trovato una bella posizione.
Ma crogiolarsi molto bello.
[/quote]
Keine Ahnung, was das heißen soll... und auch Google Translate hilft nicht...

[quote="Team lucifer65"]
Agenda stammt vom lateinischen "agendum" (Das Treibende) ab[/quote]
Fast richtig ... aber wenn Du schon "Treiben" erwähnst:
Wenn Du schon mal Gründungsversammlungen bzw. Mitgliederversammlungen mitgemacht hast, kennst Du die Formel:
(Angesetzte Zeit für GV/MV + 20%)² = Halbzeit bei der GV/MV
Daher ist Treiben genau die richtige Wahl für die Versammlung
Agenda stammt vom lateinischen "agendum" (Das Treibende) ab[/quote]
Fast richtig ... aber wenn Du schon "Treiben" erwähnst:
Wenn Du schon mal Gründungsversammlungen bzw. Mitgliederversammlungen mitgemacht hast, kennst Du die Formel:
(Angesetzte Zeit für GV/MV + 20%)² = Halbzeit bei der GV/MV
Daher ist Treiben genau die richtige Wahl für die Versammlung

Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
[quote="Aldeyn"]
[quote="Team lucifer65"]
( Agenda stammt vom lateinischen "agendum" (Das Treibende) ab und ist mit solchen Worten wie "Agent" oder "Aktion" verwandt. ) nur Spass lach
[/quote]
Das ist nur teilweise korrekt.
Agenda ist der Plural von agendum, welches wiederum das Gerundivum von agere ist. Es heißt deshalb nicht "das Treibende" sondern beschreibt etwas, was im Deutschen nur mit "das, was getan werden muß/soll" übersetzt werden kann.
Aktion dagegen stammt von actio ab, was meiner Erinnerung nach "Handlung" bedeutet und einen gemeinsamen Wortstamm mit agere hat.
Agent wiederum stammt von agens, dem PPA von agere, was "Handelnder" heißt.
Das heißt: Agenda und Agent sind recht nah verwandt: sie stammen beide von agere (handeln) ab. Agenda und Aktion sind recht fern, haben nur einen gemeinsamen Wortstamm.
[quote="Team lucifer65"]
Agenda è nu è difficile quando sento quella parola, siamo arrivati ai giorni Cancelliere Schröder avrei trovato una bella posizione.
Ma crogiolarsi molto bello.
[/quote]
Keine Ahnung, was das heißen soll... und auch Google Translate hilft nicht...
[/quote]
Schön erklärt Aldeyn na ja ist auf italenisch was ich auf Deutsch geschrieben habe
[quote="Team lucifer65"]
( Agenda stammt vom lateinischen "agendum" (Das Treibende) ab und ist mit solchen Worten wie "Agent" oder "Aktion" verwandt. ) nur Spass lach
[/quote]
Das ist nur teilweise korrekt.
Agenda ist der Plural von agendum, welches wiederum das Gerundivum von agere ist. Es heißt deshalb nicht "das Treibende" sondern beschreibt etwas, was im Deutschen nur mit "das, was getan werden muß/soll" übersetzt werden kann.
Aktion dagegen stammt von actio ab, was meiner Erinnerung nach "Handlung" bedeutet und einen gemeinsamen Wortstamm mit agere hat.
Agent wiederum stammt von agens, dem PPA von agere, was "Handelnder" heißt.
Das heißt: Agenda und Agent sind recht nah verwandt: sie stammen beide von agere (handeln) ab. Agenda und Aktion sind recht fern, haben nur einen gemeinsamen Wortstamm.
[quote="Team lucifer65"]
Agenda è nu è difficile quando sento quella parola, siamo arrivati ai giorni Cancelliere Schröder avrei trovato una bella posizione.
Ma crogiolarsi molto bello.
[/quote]
Keine Ahnung, was das heißen soll... und auch Google Translate hilft nicht...

[/quote]
Schön erklärt Aldeyn na ja ist auf italenisch was ich auf Deutsch geschrieben habe

[quote="4_Vs"]
[quote="Team lucifer65"]
Agenda stammt vom lateinischen "agendum" (Das Treibende) ab[/quote]
Fast richtig ... aber wenn Du schon "Treiben" erwähnst:
Wenn Du schon mal Gründungsversammlungen bzw. Mitgliederversammlungen mitgemacht hast, kennst Du die Formel:
(Angesetzte Zeit für GV/MV + 20%)² = Halbzeit bei der GV/MV
Daher ist Treiben genau die richtige Wahl für die Versammlung
[/quote]
Wir können ja zumindest schon mal eine Treibenden Treiber erstellen:
[quote="Team lucifer65"]
Agenda stammt vom lateinischen "agendum" (Das Treibende) ab[/quote]
Fast richtig ... aber wenn Du schon "Treiben" erwähnst:
Wenn Du schon mal Gründungsversammlungen bzw. Mitgliederversammlungen mitgemacht hast, kennst Du die Formel:
(Angesetzte Zeit für GV/MV + 20%)² = Halbzeit bei der GV/MV
Daher ist Treiben genau die richtige Wahl für die Versammlung

[/quote]
Wir können ja zumindest schon mal eine Treibenden Treiber erstellen:

[quote="Team lucifer65"]
Schön erklärt Aldeyn
[/quote]
Merkt man, daß ich 9 Jahre Latein in der Schule hatte... und daß es mir Spaß gemacht hat?
BTT:
Ich füge heute noch den Passus zu Abstimmungen in die Satzung ein. Dann müssen wir klären, wie wir wegen dem Finanzamt weitermachen.
Schön erklärt Aldeyn
[/quote]
Merkt man, daß ich 9 Jahre Latein in der Schule hatte... und daß es mir Spaß gemacht hat?

BTT:
Ich füge heute noch den Passus zu Abstimmungen in die Satzung ein. Dann müssen wir klären, wie wir wegen dem Finanzamt weitermachen.
oh Latein sehr schön kannst dem Papa in Rom hallo sagen .
was wird jetzt da rein geschrieben ist doch wegen gemeinützigkeit richtig?
was wird jetzt da rein geschrieben ist doch wegen gemeinützigkeit richtig?
Also von früher kann ich noch ein bischen italienisch aber das obere italienische ist mir zu schwierig. Müsste ich nachschlagen. Ich versuchs mal aus dem Kopf heraus.
Agenda ist ? ist schwierig wenn sento=sentire (was war das wieder.... fühlen?) diesen Satz (dieses Wort), wir sind (an)gekommen in den Tagen von Kanzler Schröder und haben gefunden eine schöne Position. Aber ? sehr schön.
Der echte Italiener unter euch möge jetzt nicht lachen.
Agenda ist ? ist schwierig wenn sento=sentire (was war das wieder.... fühlen?) diesen Satz (dieses Wort), wir sind (an)gekommen in den Tagen von Kanzler Schröder und haben gefunden eine schöne Position. Aber ? sehr schön.
Der echte Italiener unter euch möge jetzt nicht lachen.
[quote="Team lucifer65"]
oh Latein sehr schön kannst dem Papa in Rom hallo sagen .
was wird jetzt da rein geschrieben ist doch wegen gemeinützigkeit richtig?
[/quote]
Der "Papa" a Roma er spricht perfekt Deutsch.
oh Latein sehr schön kannst dem Papa in Rom hallo sagen .
was wird jetzt da rein geschrieben ist doch wegen gemeinützigkeit richtig?
[/quote]
Der "Papa" a Roma er spricht perfekt Deutsch.

[quote="dl6hbo"]
[quote="Team lucifer65"]
oh Latein sehr schön kannst dem Papa in Rom hallo sagen .
was wird jetzt da rein geschrieben ist doch wegen gemeinützigkeit richtig?
[/quote]
Der "Papa" a Roma er spricht perfekt Deutsch.
[/quote]
Gröhl na ja sag mal nix zu ne den der spricht ja mehrer Sprachen
[quote="Team lucifer65"]
oh Latein sehr schön kannst dem Papa in Rom hallo sagen .
was wird jetzt da rein geschrieben ist doch wegen gemeinützigkeit richtig?
[/quote]
Der "Papa" a Roma er spricht perfekt Deutsch.

[/quote]
Gröhl na ja sag mal nix zu ne den der spricht ja mehrer Sprachen

Naja, aber deutsch gehört für ihn als Deutschen ja irgendwie fast zwingend dazu...? 

[quote="Aldeyn"]
Naja, aber deutsch gehört für ihn als Deutschen ja irgendwie fast zwingend dazu...?
[/quote]
Wo kommt der Papst her
Naja, aber deutsch gehört für ihn als Deutschen ja irgendwie fast zwingend dazu...?

[/quote]
Wo kommt der Papst her

[quote="Team lucifer65"]
Wo kommt der Papst her
[/quote]
Bayern - aber auch das gehört ja irgendwie zu Deutschland.
Wo kommt der Papst her

[/quote]
Bayern - aber auch das gehört ja irgendwie zu Deutschland.
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]