Google-Maps API

Hier geht es um die Programmierung von Opencaching.de - User mit Erfahrungen im Bereich PHP, MySQL, HTML, JavaScript, CSS werden hier ständig gesucht
Antworten
following

Opencaching.de verwendet für die Kartendarstellung die Google-Maps-API v2, die seit Mai 2010 "deprecated" ist und im Mai 2013 abgeschaltet wird: https://developers.google.com/maps/docu ... /reference

Ich denke es wäre sinnvoll, sich frühzeitig darum zu kümmern und auf Version 3 umzustellen; ein halbes Jahr ist schnell rum. Wer mag diese Aufgabe und das Ticket #4561 übernehmen?

@Oliver
Kannst du grob abschätzen, was dafür zu tun ist und wie hoch der Aufwand für jemand ist, der sich in den Code noch einarbeiten muss?
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

Werden eigentlich Probleme mit den Usage Limits von Google Maps (https://developers.google.com/maps/docu ... ript/usage)?

Unter Umständen könnte man auch hiervon gebrauch machen:
Note: Non-profit organizations are exempted from the Maps API usage limits, and are also encouraged to apply for a Google Earth Outeach Grant (http://www.google.com/earth/outreach/grants/software/index.html), which offers eligible non-profits a Google Maps API for Business license at no cost.
Zuletzt geändert von flopp am 16.08.2012, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
Benutzeravatar
4_Vs
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 3150
Registriert: 18.03.2012, 07:25

flopp hat geschrieben: Werden eigentlich Probleme mit den Usage Limits von Google Maps (https://developers.google.com/maps/docu ... ript/usage)?

Unter Umständen könnte man auch hiervon gebrauch machen:
Note: Non-profit organizations are exempted from the Maps API usage limits, and are also encouraged to apply for a Google Earth Outeach Grant (http://www.google.com/earth/outreach/grants/software/index.html), which offers eligible non-profits a Google Maps API for Business license at no cost.
NOCH sind wir keine non-profit organisation ...
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

[quote="4_Vs"]
NOCH sind wir keine non-profit organisation ...
[/quote]

Noch!

Wie auch immer, sollten wir in die Nähe von 25.000 Karten-Aufrufen pro Tag kommen, könnte unsere Google Map teuer werden.
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
following

[quote="4_Vs"]
NOCH sind wir keine non-profit organisation ...
[/quote]

Kommt darauf an, was Google darunter versteht. Profit machen wir keinen.
Benutzeravatar
4_Vs
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 3150
Registriert: 18.03.2012, 07:25

[quote="following"]
[quote="4_Vs"]
NOCH sind wir keine non-profit organisation ...
[/quote]

Kommt darauf an, was Google darunter versteht. Profit machen wir keinen.
[/quote]
Das hat nichts mit verstehen zu tun.

non-profit = gemeinnützig/wohltätig
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
following

[quote="4_Vs"]
non-profit = gemeinnützig/wohltätig
[/quote]

Das ist die in Deutschland übliche Auffassung davon. In Google-Country ist eine NPO dagegen

".. an organization that uses surplus revenues to achieve its goals rather than distributing them as profit or dividends." (http://en.wikipedia.org/wiki/Nonprofit_organization) - also eine Organisation, die niemals Gewinne ausschüttet, sondern alle Einnahmen für den Organisationszwek verwendet.
Benutzeravatar
4_Vs
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 3150
Registriert: 18.03.2012, 07:25

Hi Peter,

der von Dir zitierter Satz aus dem Artikel beschreibt genau das, was wir machen. Der gemeinnützige Verein darf ja Gewinne erzielen, muss sie aber für das Ziel der Organisation einsetzen. Wenn OC eV ein Vereinsheim bauen wollen würde, dürften wir auch Geld zurücklegen um dies dann zu bauen/kaufen.

Ich verstehe daher nicht, was daran anders sein soll ... meine Holde ist Amerikanerin, die sagt auch, dass damit nach deutschem Recht die gemeinnütizigen Organisationen gemeint sind, da es die von Dir zitierten NPO im deutschen Recht nicht gibt - daher ist der gemeinnützige Verein etc. die Garantie, dass keine Gelder ausgeschüttet werden und somit keine Gewinnerzielungsabsicht besteht.

Wir können das aber auch noch vom Anwalt klären lassen, dann brauchen wir aber erstmal Spenden :) denn Miese machen müssen wir ja auch nicht gleich :)
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
following

Unten auf der Google-Seite steht noch ein Disclaimer, der es explizit auf Gemeinnützigkeit einschränkt ("charitable").

Ich schaue mir mal die API-Zugriffe für die nächsten 1-2 Tage an. Hab was von 30.000 Zugriffen pro Tag auf OC.de in Erinnerung, aber davon dürfte nur ein Bruchteil auf die Kartenseite entfallen.
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

Da wir also von der kritischen Zugriffsschwelle ein Stück entfernt sind, brauchen wir uns erst mal keine Gedanken machen.
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
following

ca. 6000 Google-API-Zugriffe in den letzten 24 Stunden, davon

97,3% aus Deutschland
1,4% Österreich
0,4% Schweiz
0,2% Frankreich

Spanien und Italien vernachlässigbar ...
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

Die Portierung auf Google Maps API v3 habe ich jetzt so gut wie fertig. Eine erste Version ist auf Github: https://github.com/flopp/oc-server3/tre ... le-maps-v3

Falls die Zugriffszahlen ein Problem sind/werden, sollte man eine Alternative in der Hinterhand haben (z.B. Openstreetmap mit Leaflet.js).
Zuletzt geändert von flopp am 19.08.2012, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

[quote="following"]
ca. 6000 Google-API-Zugriffe in den letzten 24 Stunden
[/quote]

Sind das nur Zugriffe via "map2.php", oder zählen dazu auch die statischen Karten in den Listings?
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
following

[quote="flopp"]
Die Portierung auf Google Maps API v3 habe ich jetzt so gut wie fertig. Eine erste Version ist auf Github: https://github.com/flopp/oc-server3/tre ... le-maps-v3
[/quote]

Super!

Ich werde es mir nächste Woche anschauen; für diese Woche bin ich schon ausgebucht.

[quote="flopp"]
Sind das nur Zugriffe via "map2.php", oder zählen dazu auch die statischen Karten in den Listings?
[/quote]

Öhm... das sind nur die Zugriffe via map2. Die statischen Karten laufen über die Static Maps API, ebenfalls mit max. 25.000 Zugriffen pro Tag. Ich blicke gerade nicht, wie ich die Static-Maps-Zugriffe auf meine Google-API-Konsole umbiegen kann um eine Statistik zu erhalten.
following

[quote="flopp"]
Die Portierung auf Google Maps API v3 habe ich jetzt so gut wie fertig. Eine erste Version ist auf Github: https://github.com/flopp/oc-server3/tre ... le-maps-v3
[/quote]

Hab jetzt wegen deines Urlaubs doch schonmal draufgeschaut. :)

Funktioniert einwandfrei! Spricht irgendwas dagegen, es auf den Testserver zu legen?

Was mir im Unterschied zur alten Implementation aufgefallen ist: Immer, wenn man die Karte verschiebt, flackert es danach kurz - da ist ein Anzeige-Refresh hinzugekommen, unabhängig vom Kartenprovider. Kannst du da noch was dran machen?
Antworten