Hallo zusammen,
gerne würde ich die Cachekarte, möglichst mit einer bereits vorgegebenen Region in meinem Blog eintragen.
Dies soll auf einer eigenen Seite umgesetzt werden und es soll dem Besucher natürlich die Möglichkeit geboten werden, hiernach auch seine Region aufrufen zu können.
Kann mir jemand für die Umsetzung einen oder auch mehrere Tipps geben?
Danke schon mal im Voraus.
Lorbass
Cachekarte im Blog einbinden
Moderator: mic@
- ClanFamily (Mirco)
- Administrator
- Beiträge: 1413
- Registriert: 03.09.2012, 21:55
Du meinst NUR die Karte? in Deinen eigenem Blog - INKL. der Caches !?
- ClanFamily (Mirco)
- Administrator
- Beiträge: 1413
- Registriert: 03.09.2012, 21:55
IFRAME aber nur dann, wenn die Karte MIT Caches einzeln abrufbar wäre.
Mir fällt gerade auf; ein "HOMEZONE Button" links neben der Karte fehlt. Städte sind ja gelistet.. aber die eigene HZ nicht.
Mir fällt gerade auf; ein "HOMEZONE Button" links neben der Karte fehlt. Städte sind ja gelistet.. aber die eigene HZ nicht.
Genau, Karte mit den Caches im Heimatgebiet.
Ein Button wäre natürlich auch empfehlenswert, wenn es den möglich ist.
Ähm... Für iFrame müsste man doch einen Link haben - oder habe ich da was übersehen bzw. falsch verstanden?
Ein Button wäre natürlich auch empfehlenswert, wenn es den möglich ist.
Ähm... Für iFrame müsste man doch einen Link haben - oder habe ich da was übersehen bzw. falsch verstanden?
Zuletzt geändert von Team Lorbass am 25.09.2012, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Sinnvoll wäre es sowieso, eine eigene Karte einzubinden und die Caches dann via XML-Schnittstelle anzurufen und darin anzuzeigen. Alles nicht ganz trivial, aber der richtige Weg. Die Karte lediglich via Iframe einzubinden erzeugt bei jedem Aufruf eine Suche bei uns auf dem Server, das muss ja nun nicht unbedingt sein.
- ClanFamily (Mirco)
- Administrator
- Beiträge: 1413
- Registriert: 03.09.2012, 21:55
[quote="Schrottie"]
Sinnvoll wäre es sowieso, eine eigene Karte einzubinden und die Caches dann via XML-Schnittstelle anzurufen und darin anzuzeigen. Alles nicht ganz trivial, aber der richtige Weg. Die Karte lediglich via Iframe einzubinden erzeugt bei jedem Aufruf eine Suche bei uns auf dem Server, das muss ja nun nicht unbedingt sein.
[/quote]
Korrekt; deswegen hakte ich bei ihm nach.
Gibt es eigentlich eine Schnittstelle die Offiziell abrufbar ist !?
Mir ist bislang noch nichts über den Weg gelaufen (gelesen).
Sinnvoll wäre es sowieso, eine eigene Karte einzubinden und die Caches dann via XML-Schnittstelle anzurufen und darin anzuzeigen. Alles nicht ganz trivial, aber der richtige Weg. Die Karte lediglich via Iframe einzubinden erzeugt bei jedem Aufruf eine Suche bei uns auf dem Server, das muss ja nun nicht unbedingt sein.
[/quote]
Korrekt; deswegen hakte ich bei ihm nach.
Gibt es eigentlich eine Schnittstelle die Offiziell abrufbar ist !?
Mir ist bislang noch nichts über den Weg gelaufen (gelesen).
[quote="ClanFamily (Mirco)"]
Gibt es eigentlich eine Schnittstelle die Offiziell abrufbar ist !?
[/quote]
Aktuell gibt es nur die [url=http://www.opencaching.de/doc/xml/]XML-Schnittstelle[/url], die bietet die wesentlichen Dinge, jedoch nur read-only. Eine echte [url=http://opencaching.pl/okapi/introduction.html]API[/url] ist geplant und sollte eigentlich WIMRE im Oktober an den Start gehen, liegt jedoch erst einmal, nachdem der ausführende Entwickler abgesprungen ist, für unbestimmte Zeit auf Eis.
Gibt es eigentlich eine Schnittstelle die Offiziell abrufbar ist !?
[/quote]
Aktuell gibt es nur die [url=http://www.opencaching.de/doc/xml/]XML-Schnittstelle[/url], die bietet die wesentlichen Dinge, jedoch nur read-only. Eine echte [url=http://opencaching.pl/okapi/introduction.html]API[/url] ist geplant und sollte eigentlich WIMRE im Oktober an den Start gehen, liegt jedoch erst einmal, nachdem der ausführende Entwickler abgesprungen ist, für unbestimmte Zeit auf Eis.
Gut. Das mit der Abfrage u. damit verbundenen Serverbelastung hatte ich nicht bedacht:-/ Auf der anderen Seite denke ich mal, wird es auch nicht den sooo großen Run hier geben, vielleicht später mal:-)
Denn wenn ich mir meine Region am linken Ndrrh. so anschaue, ist hier noch einiges möglich... Daher war mein Gedanke, über die Karte dies einfach einmal als Ansporn darzustellen bzw. zu zeigen...
Da ich es aber recht einfach halten wollte und will, schließlich habe ich mir vieles im learning-by-doing-verfahren selber beigebracht, habe ich bei dem Begriff xml schon die ersten Fragezeichen auf der Stirn. Werde mich also da bei Gelegenheit versuchen einzulesen.
Vielleicht füge ich zwischenzeitlich in unregelmäßigen Abständen den Bildschirmausschnitt als Bild ein, was sicherlich nicht ganz so professionell ist.
Denn wenn ich mir meine Region am linken Ndrrh. so anschaue, ist hier noch einiges möglich... Daher war mein Gedanke, über die Karte dies einfach einmal als Ansporn darzustellen bzw. zu zeigen...
Da ich es aber recht einfach halten wollte und will, schließlich habe ich mir vieles im learning-by-doing-verfahren selber beigebracht, habe ich bei dem Begriff xml schon die ersten Fragezeichen auf der Stirn. Werde mich also da bei Gelegenheit versuchen einzulesen.
Vielleicht füge ich zwischenzeitlich in unregelmäßigen Abständen den Bildschirmausschnitt als Bild ein, was sicherlich nicht ganz so professionell ist.