Dieses Thema hatte ich vor längerer Zeit schon mal, ich glaube im Geoclub: die etwas unklaren Cachetypen bei OC bzw. die Vermischung von Attributen und Typen.
Mir ist z.B. nicht klar warum es einen extra Mathe/Physik-Cache gibt. Das ist doch ein Rätselcache, nur spezieller. Es gibt doch auch keinen Typ Bio/Chemie-Cache oder Geschichtscache oder Literaturcache usw.
Also bitte nur als Typ "Rätselcache" und evtl. Attribute für die Art des Rätsels (Wissenschaftlich, Codes, Googlen, Sudoku u.ä. Spiele usw.)
Ebenso der Drive-In. Ist ein Tradi, ansonsten gibt es das Attribut http://www.opencaching.de/resource2/ocstyle/images/attributes/car.png
Neu könnte man dafür Geolua-Caches aufnehmen, ähnlich zu den Whereigos bei GC.
Bereinigung Cachetypen
Mir spukt seit kurzen ein Bonus Cache Symbol im Kopf herum.
Da wird ja eigentlich imer das Mystery Symbol verwendet, aber man muss ja meistens Informationen Koordianten in nem Cache finden.
Da wäre ein Symbol mit Cache und '&'
Die Rätsel mag ich gar net unddarum gehen mir da ab und zu BonusCaches flöten oer erst vor Ort stell ich dannfest das ich nix dabei hab und kein Internet...
Da wird ja eigentlich imer das Mystery Symbol verwendet, aber man muss ja meistens Informationen Koordianten in nem Cache finden.
Da wäre ein Symbol mit Cache und '&'
Die Rätsel mag ich gar net unddarum gehen mir da ab und zu BonusCaches flöten oer erst vor Ort stell ich dannfest das ich nix dabei hab und kein Internet...
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
[quote="mic@"]
[quote="pirate77"]Mir spukt seit kurzen ein Bonus Cache Symbol im Kopf herum.[/quote]
Wie wäre es mit einem BonBon-Symbol in diesem Fall
[/quote]
Super Idee
Genau das ist es ja :-)
[quote="pirate77"]Mir spukt seit kurzen ein Bonus Cache Symbol im Kopf herum.[/quote]
Wie wäre es mit einem BonBon-Symbol in diesem Fall

[/quote]
Super Idee

[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
Ja, Bonus-Cache ist eine gute Idee, ist ja eigentlich kein Mystery im Sinne von Rätseln. Wenn man es noch ganz genial macht, kann man Caches miteinander verknüpfen, dann sieht man automatisch zu welchem Cache das jetzt der Bonus ist. Aber das ist natürlich nur nice-to-have.
Da zur Bonus Idee nur positive Rückmeldungen kamen, habs ichs mal in unserem Ticket-System festgehalten. 

[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
[quote="hcy"]
Mir ist z.B. nicht klar warum es einen extra Mathe/Physik-Cache gibt.
[...]
Ebenso der Drive-In. Ist ein Tradi, ansonsten gibt es das Attribut http://www.opencaching.de/resource2/ocstyle/images/attributes/car.png
[/quote]
Genau diese beiden Cachetypen halte ich auch für überflüssig.
Man könnte es z.B. so gestalten, dass es 2 (ich nenne es jetzt mal) Superattribute gibt.
Einmal das Drive-In Symbol (nur für Tradi). Setzt man dieses beim Erstellen des Caches, wird der Cache u.a. auf der Karte als Drive-In angezeigt und behält das Drive-In Bildchen.
Auch eine Kategorie könnte der Nachtcache sein. Wenn man eine Tradi, Multi oder Rätselcache anlegt, kann man das Nachtcache Superattribut auswählen und der Cache hätte dann z.B. auf der Karte ein schwarz gefärbten Hintergrund.
In der Statistik würden diese Caches aber weiterhin zu den "normalen" Tradis, Mulits und Mysterys dazu gezählt werden.
Bei einem Cache könnte dann aber nur ein Superattribut ausgewählt werden, um die Karte nicht zu bunt zu machen.
Zudem kann man dann aber diese Typen auf der Karte filtern und z.B. nur nach Nachtcachen suchen
.
Mir ist z.B. nicht klar warum es einen extra Mathe/Physik-Cache gibt.
[...]
Ebenso der Drive-In. Ist ein Tradi, ansonsten gibt es das Attribut http://www.opencaching.de/resource2/ocstyle/images/attributes/car.png
[/quote]
Genau diese beiden Cachetypen halte ich auch für überflüssig.
Man könnte es z.B. so gestalten, dass es 2 (ich nenne es jetzt mal) Superattribute gibt.
Einmal das Drive-In Symbol (nur für Tradi). Setzt man dieses beim Erstellen des Caches, wird der Cache u.a. auf der Karte als Drive-In angezeigt und behält das Drive-In Bildchen.
Auch eine Kategorie könnte der Nachtcache sein. Wenn man eine Tradi, Multi oder Rätselcache anlegt, kann man das Nachtcache Superattribut auswählen und der Cache hätte dann z.B. auf der Karte ein schwarz gefärbten Hintergrund.
In der Statistik würden diese Caches aber weiterhin zu den "normalen" Tradis, Mulits und Mysterys dazu gezählt werden.
Bei einem Cache könnte dann aber nur ein Superattribut ausgewählt werden, um die Karte nicht zu bunt zu machen.
Zudem kann man dann aber diese Typen auf der Karte filtern und z.B. nur nach Nachtcachen suchen

[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=159941][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/159941.jpg[/img][/url]
[quote="Slini11"]
Bei einem Cache könnte dann aber nur ein Superattribut ausgewählt werden, um die Karte nicht zu bunt zu machen.
Zudem kann man dann aber diese Typen auf der Karte filtern und z.B. nur nach Nachtcachen suchen
.
[/quote]
mhh - Das mit den Superattributen hört sich gut an
Bei einem Cache könnte dann aber nur ein Superattribut ausgewählt werden, um die Karte nicht zu bunt zu machen.
Zudem kann man dann aber diese Typen auf der Karte filtern und z.B. nur nach Nachtcachen suchen

[/quote]
mhh - Das mit den Superattributen hört sich gut an
Das Problem bei den Attributen ist, dass sie oft nicht gesetzt werden. Den Cachetyp muss man auswählen, und dabei kommt meist auch was Sinnvolles raus.
Von 1192 aktiven Drive-Ins haben nur 36% ein Parkplatzattribut. Also wenn man den Typ abschafft, wird es in Zukunft sicherlich viel weniger markierte Drive-Ins geben.
Andererseits: Wie hoch ist überhaupt der Bedarf für markierte Drive-Ins? Wieviele Cacher suchen gezielt Caches, die unmittelbar an einem Parkplatz liegen? Wer von euch hat schonmal gezielt nach Drive-Ins gesucht? Wenn es nur darum geht, dass ein Parplatz in der Nähe ist, findet man via Parkplatzattribut insgesamt 4478 Tradis auf OC.
Aktive Mathe-/Physikcaches gibt es gerade mal 141. Damit hat man - wenn man Glück hat - vielleicht 2-3 davon in seiner Homezone (bei mir gibt es einen). Ich denke bei so geringem Bedarf ist der Cachetyp verzichtbar.
Von 1192 aktiven Drive-Ins haben nur 36% ein Parkplatzattribut. Also wenn man den Typ abschafft, wird es in Zukunft sicherlich viel weniger markierte Drive-Ins geben.
Andererseits: Wie hoch ist überhaupt der Bedarf für markierte Drive-Ins? Wieviele Cacher suchen gezielt Caches, die unmittelbar an einem Parkplatz liegen? Wer von euch hat schonmal gezielt nach Drive-Ins gesucht? Wenn es nur darum geht, dass ein Parplatz in der Nähe ist, findet man via Parkplatzattribut insgesamt 4478 Tradis auf OC.
Aktive Mathe-/Physikcaches gibt es gerade mal 141. Damit hat man - wenn man Glück hat - vielleicht 2-3 davon in seiner Homezone (bei mir gibt es einen). Ich denke bei so geringem Bedarf ist der Cachetyp verzichtbar.
Wir verhält es sich denn Prozentual mit dem Physikcache? Ich habe zumindest in Planung auch einige Physik-Caches zu legen, sofern ich genug Zeit dafür finde. Für mich persönlich wären sie also schon interessant. Aber generell gebe ich den Vorrednern mit der Frage recht, warum es dann keinen Musik-, Kunst- oder Deutsch-Cache gibt. 

Oh, es gibt ja tatsächlich ein Attribut für komplizierte Rechenaufgaben. Bei 33% der Mathecaches ist es gesetzt - interessant, fast identisch wie bei den Drive-Ins.HellstormDe hat geschrieben: Wir verhält es sich denn Prozentual mit dem Physikcache?
Weil Musiknoten, Kunstwerke und Gedichte schlecht als Koordinatenbestandteil taugen ...? Letztere bestehen ja dummerweise aus Zahlen.Aber generell gebe ich den Vorrednern mit der Frage recht, warum es dann keinen Musik-, Kunst- oder Deutsch-Cache gibt.![]()

Zuletzt geändert von following am 17.10.2012, 02:14, insgesamt 1-mal geändert.
Häh, es geht doch wohl um das Rätsel. Und da gibt es halt neben Mathe und Physik Rätsel genügend wo man musikalisches, literarisches, biologisches, chemisches usw. Fachwissen braucht. Natürlich kommen am Ende (fast) immer Zahlen raus, das ist doch aber nicht der Punkt.following hat geschrieben:Weil Musiknoten, Kunstwerke und Gedichte schlecht als Koordinatenbestandteil taugen ...? Letztere bestehen ja dummerweise aus Zahlen.Aber generell gebe ich den Vorrednern mit der Frage recht, warum es dann keinen Musik-, Kunst- oder Deutsch-Cache gibt.![]()
![]()
guckst du hier
[url=http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCE8C0]http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCE8C0[/url] ein Musik Cache 


Gruß DoGlobe/Mathias
Und wenn ich mal sterbe, begrabt mich mit dem Gesicht nach unten. Damit alle, die mich nicht mochten, noch einmal am Arsch lecken können.
Und wenn ich mal sterbe, begrabt mich mit dem Gesicht nach unten. Damit alle, die mich nicht mochten, noch einmal am Arsch lecken können.