Google-Maps API

Hier geht es um die Programmierung von Opencaching.de - User mit Erfahrungen im Bereich PHP, MySQL, HTML, JavaScript, CSS werden hier ständig gesucht
Antworten
Schrottie

[quote="4_Vs"]
Man kann die Karte auch über Bad Homburg starten lassen ^^
[/quote]
Können kann man in der Tat recht viel.  8)
following

Im Internet Explorer kommt folgende Fehlermeldung:

Meldung: Objekt erwartet
Zeile: 46
Zeichen: 1
Code: 0
URI: http://test.opencaching.de/map2.php

Meldung: Bezeichner, Zeichenfolge oder Zahl erwartet
Zeile: 1359
Zeichen: 3
Code: 0
URI: http://test.opencaching.de/map2.php

Ist auf dem Testserver verfügbar.
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

Hm. In Ermangelung eines Internet Explorers kann ich das gar nicht testen :(

Google-Karten-Punkte sind in der aktuellen Kartenversion auf github (https://github.com/flopp/oc-server3/tree/new-map) übrigens nicht mehr anklickbar.
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
Benutzeravatar
FriedrichFröbel
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2012, 18:21

Bei mir wird auch keine Karte im IE angezeigt, und ich erhalte die gleiche Fehlermeldung.
following

[quote="flopp"]
Google-Karten-Punkte sind in der aktuellen Kartenversion auf github (https://github.com/flopp/oc-server3/tree/new-map) übrigens nicht mehr anklickbar.
[/quote]

Danke, habs mal auf den Testserver gespielt, was nicht ganz einfach war weil ich deinen alten Branch rausoperieren musste. Wenn du den fortgeführt hättest, wäre es mit einem einfachen Merge gegangen.

Die zweite Fehlermeldung hat sich nach Zeile 1361 verschoben.

Das Problem mit den umbrochenen Cachenamen ist noch drin (siehe Anhang), wobei ich kein System erkennen kann bei welchen Caches das passiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von following am 27.10.2012, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

Neue Version auf github:
* Ich habe das Javascript vor den restlichen HTML-Code verschoben. Hoffentlich löst das die IE-Probleme
* Der vorige Kartentyp wird jetzt korrekt geladen
* Der Haus-Button läd jetzt die Home-Koordinaten (wenn man eingeloggt ist)
* Ich habe den "Streetview-Mode" deaktiviert

Für das Problem mit den umgebrochenen Cachetiteln habe ich weder Erklärung noch Lösung. Hier wird der HTML-Text mit dem Bubble-Inhalt, wie bei der alten Karte, direkt an das Google-Maps-InfoWindow übergeben...

Edit: bei mir tritt das Umbruchproblem zum Teil auf, wenn ich den Darstellungszoom (CTRL+, CTRL-) verwende.
Zuletzt geändert von flopp am 28.10.2012, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
following

flopp hat geschrieben: * Ich habe das Javascript vor den restlichen HTML-Code verschoben. Hoffentlich löst das die IE-Probleme
IE8 funktioniert jetzt. Im IE6 (den hatte ich vorher noch nicht getestet) kommt:

Zeile:  404
Zeichen:  2
Fehler:  'google' ist undefiniert

Für das Problem mit den umgebrochenen Cachetiteln habe ich weder Erklärung noch Lösung.
wie wäre es mit

Code: Alles auswählen

<span style="white-space:nowrap">Cachename</span>
bei Namen bis max. 60 Zeichen Länge? 60 ist das Maximum was man eingeben kann und passt auch bei relativ großer Schrift noch locker auf die Karte. In der Datenbank sind max. 255 Zeichen möglich; Längeres könnte vielleicht per Ocprop oder sonstwie reinkommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

following hat geschrieben:
flopp hat geschrieben: * Ich habe das Javascript vor den restlichen HTML-Code verschoben. Hoffentlich löst das die IE-Probleme
IE8 funktioniert jetzt. Im IE6 (den hatte ich vorher noch nicht getestet) kommt:

Zeile:  404
Zeichen:  2
Fehler:  'google' ist undefiniert
IE6 wird von Google Maps v3 überhaupt nicht mehr unterstützt, siehe https://developers.google.com/maps/faq#browsersupport
Für das Problem mit den umgebrochenen Cachetiteln habe ich weder Erklärung noch Lösung.
wie wäre es mit

Code: Alles auswählen

<span style="white-space:nowrap">Cachename</span>
bei Namen bis max. 60 Zeichen Länge?
Gute Idee. Scheint zu funktionieren (zumindest in einem ersten Test)...
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
following

[quote="flopp"]
IE6 wird von Google Maps v3 überhaupt nicht mehr unterstützt, siehe https://developers.google.com/maps/faq#browsersupport
[/quote]

Jetzt wo du's sagst - wir hatten ja schonmal in nem anderen Thread festgestellt, dass wir den nicht mehr unterstützen müssen da kaum noch im Einsatz. Evtl. per Browserweiche die Google-Karten für IE < 7 deaktivieren, also dann nur noch OSM?
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

[quote="following"]
[quote="flopp"]
IE6 wird von Google Maps v3 überhaupt nicht mehr unterstützt, siehe https://developers.google.com/maps/faq#browsersupport
[/quote]

Jetzt wo du's sagst - wir hatten ja schonmal in nem anderen Thread festgestellt, dass wir den nicht mehr unterstützen müssen da kaum noch im Einsatz. Evtl. per Browserweiche die Google-Karten für IE < 7 deaktivieren, also dann nur noch OSM?
[/quote]

Dazu müsste man die Karten komplett nach OSM portieren :(
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
following

[quote="flopp"]
Dazu müsste man die Karten komplett nach OSM portieren :(
[/quote]

Das lohnt wohl nicht nur wegen IE6. In den allermeisten Fällen ist ein Update auf eine neuere IE-Version möglich, dann sollen die Leute das halt machen. Könnte man auch als Hinweis anzeigen, statt Fehlermeldung: "Internet Explorer Version X wird nicht mehr unterstützt, bitte installiere Version 7 [Downloadadresse]".
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

Genau.

Zudem ist IE6 seit 2006 nicht mehr die aktuellste Version.
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
following

Ich habe Flopps Kartencode wieder auf dem Testserver eingespielt und möchte euch bitten, die Karte dort gründlich zu testen, auf möglichst vielen Browsern und Betriebssystemen.

Zu testen ist auch der neue Vollbild-Modus, aktivierbar über das Symbol Bild.

Die maximale Chachezahl auf dem Testsystem ist für Firefox und Opera auf bis zu 1200 eingetstellt, das könnte ihr auch noch mittesten. Falls es auch auf langsamen Systemen erträglich ist, könnten wir es aufs Produktivsystem übernehmen.


Wenn ihr einen Fehler findet, prüft bitte zuerst ob er auch auf www.opencaching.de/map2.php auftritt. Wenn ja, schreibt bitte einen Bugreport im Ticketsystem (oder an contact@opencaching.de, falls ihr keinen Zugang zum RT habt). Ansonsten bitte hier in diesen Thread. Bitte schreibt auch, mit welchen Softwarekonfigurationen ihr die Karte getestet habt.

Eine kleine Unpässlichkeit ist mir eben aufgefallen: Wenn man in den "Schattenbereich" einer Popup-Box bzw. den Bereich neben dem Pfeil klickt, passiert gar nix. Beim der alten Karte geht dann das Popup-Fenster zu, was ich praktischer finde.

@Florian
Ich hab das nowrap noch eingebaut, weil es in einem Code auf dem Github noch nicht drin war. Am besten mergst du meinen Branch following/new-map wieder bei dir rein; kannst es dann ggf. nach dem Merge-Konflikt auf deine Version zurücksetzten.

Edit: Links auf alten Testserver entfernt
Zuletzt geändert von following am 03.04.2013, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Schrottie

Ubuntu 12.10, Firefox 18.0.1 - Alles bestens!  :)
Ubuntu 12.10, Chromium 24.0 - Alles bestens!  :)
Android 4.2.1, Firefox for mobile 18.0 - Alles bestens! Hier lässt sich die Karte sogar, anders als die aktuelle, mit Wischgesten verschieben und zoomen. :)
Benutzeravatar
FriedrichFröbel
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2012, 18:21

Windows XP, Firefox 18.0.2 - Alles in Ordnung.
Antworten