Geokrety API

Hier geht es um die Programmierung von Opencaching.de - User mit Erfahrungen im Bereich PHP, MySQL, HTML, JavaScript, CSS werden hier ständig gesucht
Antworten
Schrottie

Zur Info: Bei geokrety.org ist die API so gut wie fertig und derzeit wird am polnischen Code gebaut, die damit man GK direkt mit dem Logo ablegen kann. Vielleicht findet sich ja jemand, der das in Zusammenarbeit mit filips gleich auch bei uns einbaut.
Schrottie

Hmm, in Polen ist man da schon deutlich weiter als ich zunächst dachte. Das bedeutet natürlich auch, das die Lücke zwischen den Codes wieder ein Stuck wächst. Wäre es da nicht überlegenswert, trotz aller bisher, insbesondere in Smarty investierten Arbeit, kurzerhand auf den polnischen Code zu schwenken und damit endlich nicht nur eine gemeinsame Codebasis zu haben, sondern auch gleich deutlich mehr Entwicklerressourcen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
pirate77
Large
Large
Beiträge: 1260
Registriert: 17.03.2012, 22:37

[quote="Schrottie"]
Hmm, in Polen ist man da schon deutlich weiter als ich zunächst dachte. Das bedeutet natürlich auch, das die Lücke zwischen den Codes wieder ein Stuck wächst. Wäre es da nicht überlegenswert, trotz aller bisher, insbesondere in Smarty investierten Arbeit, kurzerhand auf den polnischen Code zu schwenken und damit endlich nicht nur eine gemeinsame Codebasis zu haben, sondern auch gleich deutlich mehr Entwicklerressourcen?
[/quote]
Die Geokrety Einbindung is super.

Wo sind denn die Unterschiede aktuell zwischen DE / PL?

Grundsätzlich fände ich es interessant an einem Code zu arbeiten, aber da müssen auch unsere Entwickler was zu sagen.
Angesichts unserer geringen Entwickler aber sicher eine überlegenswerte Option.
Kann man denn z.B. die von Flop überarbeitete Karte mit integireren oder wäre das dann und "lernen" zu verbuchen? Zweiteres fände ich ziemlich schade...
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6633
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="Schrottie"]Wäre es da nicht überlegenswert, trotz aller bisher, insbesondere in Smarty investierten Arbeit, kurzerhand auf den polnischen Code zu schwenken und damit endlich nicht nur eine gemeinsame Codebasis zu haben, sondern auch gleich deutlich mehr Entwicklerressourcen?[/quote]

Das ist eine sehr restriktive Forderung, aber da es hier trotz des besseren(?) Smarty nicht richtig weitergeht,
befürworte ich diesen Vorschlag. Denn gemeinsam ist immer besser als alleine.
Schrottie

[quote="pirate77"]
Wo sind denn die Unterschiede aktuell zwischen DE / PL?

Grundsätzlich fände ich es interessant an einem Code zu arbeiten, aber da müssen auch unsere Entwickler was zu sagen.
Angesichts unserer geringen Entwickler aber sicher eine überlegenswerte Option.
Kann man denn z.B. die von Flop überarbeitete Karte mit integireren oder wäre das dann und "lernen" zu verbuchen? Zweiteres fände ich ziemlich schade...
[/quote]

Die Unterschiede sind inzwischen recht groß. Da wäre die persönliche Startseite bei den Polen, ein erweitertes Bewertungssystem, die Möglichkeit neben einem Datum auch mit Uhrzeit zu loggen, Notizen und Wegpunkte im GPX und allerhand andere Dinge. Zur Not einfach mal einen Account anlegen, einloggen und staunen.

Flopps Karte kriegt man dann sicher auch dort unter, denn es ist ja im Grunde egal ob man sie nun hier oder dort einpflegt. Es ist eben, genau wie bei der bisherigen Insellösung eine Frage der Absprache zwischen den Entwicklern.

Aber wie gesagt, hier braucht man noch keine großen Brötchen backen, ich habe einzig die Möglichkeit in den Raum gestellt, weil sie für mich aktuell die einfachste Möglichkeit darstellt, OC auf technischer Ebene weiter voran zu bringen. Darüber hinaus wäre ein solcher Wechsel in der Codebasis sicher eine recht komplexe Sache die nur durch wirkliche Spezialisten wie Peter zu stemmen wäre und da Peter in der Entwicklung derzeit noch ausfällt bleibt es ohnehin erstmal Theorie. Und sicher gibt es auch reichlich Gegenargumente...
Benutzeravatar
Hanekju
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 314
Registriert: 08.12.2011, 16:25

[quote="Schrottie"]
Zur Not einfach mal einen Account anlegen, einloggen und staunen.
[/quote]
Ich bin ganz schön am staunen, was die Leute von oc.pl so auf die Beine gestellt haben:
  • herunterladen von GPX mit Spoilerbildern (für Garmin)
  • Field-Notes
  • Caches entlang einer Route
  • einen eigenen Geochecker (OpenSprawdzac)
  • QR-Code-Generator
Schade, das das hier noch nicht so weit ist...
Steingesicht

[quote="Hanekju"]
[Ich bin ganz schön am staunen, was die Leute von oc.pl so auf die Beine gestellt haben:
  • herunterladen von GPX mit Spoilerbildern (für Garmin)
  • Field-Notes
  • Caches entlang einer Route
  • einen eigenen Geochecker (OpenSprawdzac)
  • QR-Code-Generator
----[/quote]
Wenn ich das so lese, dann wird der pl-Code für mich auf ein Mal recht attraktiv - zumal ich mir vorstellen kann, dass die polnischen Kollegen nichts dagegen haben werden, wenn wir zusammen an einem Code arbeiten und damit mehr Entwickler an einer Baustelle zur Verfügung hätten[/list]
harrieklomp
Micro
Micro
Beiträge: 120
Registriert: 06.12.2010, 18:28

[quote="Hanekju"]
[quote="Schrottie"]
Zur Not einfach mal einen Account anlegen, einloggen und staunen.
[/quote]
Ich bin ganz schön am staunen, was die Leute von oc.pl so auf die Beine gestellt haben:
  • herunterladen von GPX mit Spoilerbildern (für Garmin)
  • Field-Notes
  • Caches entlang einer Route
  • einen eigenen Geochecker (OpenSprawdzac)
  • QR-Code-Generator
Schade, das das hier noch nicht so weit ist...
[/quote]

Da gibt es noch:
  • herunterladen von GPX mit (Spoiler)bildern (für ein databaseprogramm z.B. opencachemanager)
Ich habe die xxxxx.inc.php runter geladen und versuche aus zu finden ob wir das brauchen können in unseren GPX
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von harrieklomp am 03.01.2013, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Owner and allround admin of the Dutch OC node.

Harrie Klomp

[url=http://www.opencaching.nl/viewprofile.php?userid=3][img]http://www.opencaching.nl/statpics/3.jpg[/img][/url] [url=http://geokrety.org/mypage.php?userid=7861][img]http://geokrety.org/statpics/7861.png[/img][/url]
lion

gemeinsamer Code wäre schon wünschenswert...

my 2cents
following

[quote="Steingesicht"]
[quote="Hanekju"]
[Ich bin ganz schön am staunen, was die Leute von oc.pl so auf die Beine gestellt haben:
  • herunterladen von GPX mit Spoilerbildern (für Garmin)
  • Field-Notes
  • Caches entlang einer Route
  • einen eigenen Geochecker (OpenSprawdzac)
  • QR-Code-Generator
----[/quote]
Wenn ich das so lese, dann wird der pl-Code für mich auf ein Mal recht attraktiv - zumal ich mir vorstellen kann, dass die polnischen Kollegen nichts dagegen haben werden, wenn wir zusammen an einem Code arbeiten und damit mehr Entwickler an einer Baustelle zur Verfügung hätten
[/quote]

Wir können uns solche Dinge auch aus dem polnischen Code rauspicken und bei uns einbauen - das ist auch mit sehr knappen Entwicklerressourcen machbar, während eine komplette Codezusammenführung ohne zusätzliche Manpower einfach nicht geht.

GPX-Spoilerbilder kann ich kurzfristig einbauen. Field Notes haben wir bereits per OKAPI, es ist nur noch nicht freigeschaltet wegen der Datenlizenz-Sache. Sowas wie Geochecker und QR-Code-Generator sollte sich in wenigen Stunden Aufwand übernehmen lassen.

Ich denke allerdings, dass die Dinge die Opencaching.de wirklich voranbrinen würden, in Polen nicht zu finden sind - abgesehen von der OKAPI, einem großen Meilenstein den wir bald aktivieren können. Die anderen beiden wären für mich 1) das von Klaus immer wieder propagierte Thema "Social Networking" inklusive neuer Multiuser-Spiele, und 2) ein modernes und ergonomisches, aber weiterhin markantes und unverwechselbares neues Seitendesign. D.h. große Innovationen im Geocaching mit hübscher, auffälliger Verpackung. Mutig sein und Neues wagen.
Zuletzt geändert von following am 03.04.2013, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten