OS X Version 10.8.2 - Chrome 24.0.1312.56 - alles bestens
OS X Version 10.8.2 - Version 6.0.2 (8536.26.17) - alles bestens
Windows 8 Pro (Build 9200) - IE 10.0.9200.16384 - zum einen ist beim Klick auf den Vollbildschirm das Overlay über die ganze Seite, zum anderen, zeigt der nicht mehr als 1000 Caches an ...
LG
Micha
Google-Maps API
[quote="4_Vs"]
Windows 8 Pro (Build 9200) - IE 10.0.9200.16384 - zum einen ist beim Klick auf den Vollbildschirm das Overlay über die ganze Seite
[/quote]
Hm. keine Ahnung warum das so ist. Das sollte sich ein Webdesign/CSS-Meister angucken...
Windows 8 Pro (Build 9200) - IE 10.0.9200.16384 - zum einen ist beim Klick auf den Vollbildschirm das Overlay über die ganze Seite
[/quote]
Hm. keine Ahnung warum das so ist. Das sollte sich ein Webdesign/CSS-Meister angucken...
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
Bei mir sieht die Vollbildkarte so aus - ich denke mal das ist so wie beabsichtigt?
Die max. Cacheanzahl auf dem Testsystem ist im Moment wegen der verschiedenen Performance der Browser für Firefox und Opera auf bis zu 1200 eingestellt, für Internet Explorer bis zu 200 und alle anderen auf 600. Kann auch jederzeit auf andere sinnvolle Werte geändert werden. Alternativ könnte jemand den Vorschlag von Oliver implementieren, dass man die Anzahl im Benutzerprofil einstellt.
Die max. Cacheanzahl auf dem Testsystem ist im Moment wegen der verschiedenen Performance der Browser für Firefox und Opera auf bis zu 1200 eingestellt, für Internet Explorer bis zu 200 und alle anderen auf 600. Kann auch jederzeit auf andere sinnvolle Werte geändert werden. Alternativ könnte jemand den Vorschlag von Oliver implementieren, dass man die Anzahl im Benutzerprofil einstellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von following am 07.02.2013, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
[quote="following"]
Bei mir sieht die Vollbildkarte so aus - ich denke mal das ist so wie beabsichtigt?
[/quote]
Ja, perfekt.
Bei mir sieht die Vollbildkarte so aus - ich denke mal das ist so wie beabsichtigt?
[/quote]
Ja, perfekt.
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
Bei mir erfolgreicher Test unter Windows 7 mit
- Internet Explorer 8
- Chrome 24
- Opera 12
Mit Firerefox 3.6 und 11 geht es grundsätzlich auch, allerdings mit einem kleinen Layoutfehler den es auf der alten Karte nicht gibt: Wenn man eine relativ große Zoomstufe wählt (per Strg+Mausrad oder Ansicht|Zoom), wandert zunächt das GPX-Icon nach unten, obwohl noch genug Platz wäre, und dann beim 3.6er auch die Eingabezeile hinter die Karte - siehe Screenshots.
Insgesamt habe ich noch folgende Wünsche für die neue Karte:
@Florian
Wegen dem Umbruch-Verhinderer, den ich eingebaut hatte: Kannst von mir aus auch einfach auf deinem Branch weitermachen, und ich führe das dann wieder zusammen.
- Internet Explorer 8
- Chrome 24
- Opera 12
Mit Firerefox 3.6 und 11 geht es grundsätzlich auch, allerdings mit einem kleinen Layoutfehler den es auf der alten Karte nicht gibt: Wenn man eine relativ große Zoomstufe wählt (per Strg+Mausrad oder Ansicht|Zoom), wandert zunächt das GPX-Icon nach unten, obwohl noch genug Platz wäre, und dann beim 3.6er auch die Eingabezeile hinter die Karte - siehe Screenshots.
Insgesamt habe ich noch folgende Wünsche für die neue Karte:
- Wenn man bei einem Popup in den "Schattenbereich" bzw. links/rechts des Pfeils klickt, sollte es zumindest zugehen. Es ist sonst recht umständlich, durch mehrere nebeneinander liegende Caches zu blättern. Ganz toll wäre, wenn man auch dann gleich das nächste Popup aufgeht, wenn man auf ein Symbol im Schattenbereich klickt.
- Bei Internet Explorer bis Version 6 einen Hinweis anzeigen, dass mindestens Version 7 benötigt wird.
- Das Layout bei Firefox + Zoom korrigieren.
- Redundanten Code unbedingt vermeiden: Map2.php + Map2full.php zusammenlegen; die Templates entweder zusammenlegen oder den gemeinsamen Code in ein drittes auslagern.
@Florian
Wegen dem Umbruch-Verhinderer, den ich eingebaut hatte: Kannst von mir aus auch einfach auf deinem Branch weitermachen, und ich führe das dann wieder zusammen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus map2.tpl kann auch noch der Abschnitt mit der Überschrift "Karte" raus. Der ist überflüssig und nimmt unnötig Platz weg.
[quote="following"]
Insgesamt habe ich noch folgende Wünsche für die neue Karte:
[/quote]
Das ist soweit alles erledigt; es fehlen noch ein paar Detailverbesserungen auf der Vollbildkarte.
Insgesamt habe ich noch folgende Wünsche für die neue Karte:
- Wenn man bei einem Popup in den "Schattenbereich" bzw. links/rechts des Pfeils klickt, sollte es zumindest zugehen. Es ist sonst recht umständlich, durch mehrere nebeneinander liegende Caches zu blättern. Ganz toll wäre, wenn man auch dann gleich das nächste Popup aufgeht, wenn man auf ein Symbol im Schattenbereich klickt.
- Bei Internet Explorer bis Version 6 einen Hinweis anzeigen, dass mindestens Version 7 benötigt wird.
- Das Layout bei Firefox + Zoom korrigieren.
- Redundanten Code unbedingt vermeiden: Map2.php + Map2full.php zusammenlegen; die Templates entweder zusammenlegen oder den gemeinsamen Code in ein drittes auslagern.
[/quote]
Das ist soweit alles erledigt; es fehlen noch ein paar Detailverbesserungen auf der Vollbildkarte.
Tja, da hat mir der Peter die ganze Arbeit aus der hand genommen. Danke!
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
Ich hab noch eine Menge rumgebastelt an der Karte, Optimierungen, Bugfixes, Vollbild-Bedienung verbessert ...
Wäre nett, wenn ihr das nochmal gründlich auf dem [url=http://teamwiki.opencaching.de/index.php/Betatest_/_Testserver]Testserver[/url] ausprobieren könntet. Mal auf alles klicken wo man draufklicken kann, Zommen, schieben, Suchfunktion usw.
Wäre nett, wenn ihr das nochmal gründlich auf dem [url=http://teamwiki.opencaching.de/index.php/Betatest_/_Testserver]Testserver[/url] ausprobieren könntet. Mal auf alles klicken wo man draufklicken kann, Zommen, schieben, Suchfunktion usw.
mindestens ein Bug ist noch drin:
- Karte anzeigen
- ein Popup aufmachen (auflassen oder wieder zumachen, egal)
- rauszoomen die blaue Box wegen zuviel Caches kommt
- wieder reinzoomen
=> Karte bleibt leer
Das Problem besteht dann so lange, bis man den Browser neustartet die Karte neu aufruft, oder bis man die Filtereinstellungen ändert, sodass das andere blaue Fenster erscheint wo man ok klicken muss, dann geht's wieder.
Hab im Moment keinen Plan was los ist, vielleicht hat Florian eine Idee? Tritt auch schon in der Version von Florian vor meinen letzten Änderungen auf.
... und wenn man während des Kartenaufbaus auf irgendnen anderen Menüpunkt klickt, z.B. eine der Städte links, oder Umschaltung auf Vollbild, kommt ein Fenster mit der Meldung "Request Failed". Bei der alten Karte kommt in solchen Fällen sehr selten mal "Das Suchergebnis konnte nicht heruntergeladen werden", aber bei der neuen ist das permanent so.
- Karte anzeigen
- ein Popup aufmachen (auflassen oder wieder zumachen, egal)
- rauszoomen die blaue Box wegen zuviel Caches kommt
- wieder reinzoomen
=> Karte bleibt leer
Das Problem besteht dann so lange, bis man den Browser neustartet die Karte neu aufruft, oder bis man die Filtereinstellungen ändert, sodass das andere blaue Fenster erscheint wo man ok klicken muss, dann geht's wieder.
Hab im Moment keinen Plan was los ist, vielleicht hat Florian eine Idee? Tritt auch schon in der Version von Florian vor meinen letzten Änderungen auf.
... und wenn man während des Kartenaufbaus auf irgendnen anderen Menüpunkt klickt, z.B. eine der Städte links, oder Umschaltung auf Vollbild, kommt ein Fenster mit der Meldung "Request Failed". Bei der alten Karte kommt in solchen Fällen sehr selten mal "Das Suchergebnis konnte nicht heruntergeladen werden", aber bei der neuen ist das permanent so.
Zuletzt geändert von following am 22.02.2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
[quote="following"]
mindestens ein Bug ist noch drin:
- Karte anzeigen
- ein Popup aufmachen (auflassen oder wieder zumachen, egal)
- rauszoomen die blaue Box wegen zuviel Caches kommt
- wieder reinzoomen
=> Karte bleibt leer
Das Problem besteht dann so lange, bis man den Browser neustartet, oder bis man die Filtereinstellungen ändert, sodass das andere blaue Fenster erscheint wo man ok klicken muss, dann geht's wieder.
Hab im Moment keinen Plan was los ist, vielleicht hat Florian eine Idee? Tritt auch schon in der Version von Florian vor meinen letzten Änderungen auf.
... und wenn man während des Kartenaufbaus auf irgendnen anderen Menüpunkt klickt, z.B. eine der Städte links, oder Umschaltung auf Vollbild, kommt ein Fenster mit der Meldung "Request Failed". Bei der alten Karte kommt in solchen Fällen sehr selten mal "Das Suchergebnis konnte nicht heruntergeladen werden", aber bei der neuen ist das permanent so.
[/quote]
Mein Versuch das nachzustellen:
Bei mir wird dann genau der Bereich mit Caches Ausgeblendet der gerade noch die maximalzahl anzeigbarer Caches zeigte.
Rundrum wird beim erneuten rauszomen/verscheiben angezeigt.
Nach größerem Verschieben wird auch wieder der fälschlicherweise ausgeblendete Bereich angezeigt.
mindestens ein Bug ist noch drin:
- Karte anzeigen
- ein Popup aufmachen (auflassen oder wieder zumachen, egal)
- rauszoomen die blaue Box wegen zuviel Caches kommt
- wieder reinzoomen
=> Karte bleibt leer
Das Problem besteht dann so lange, bis man den Browser neustartet, oder bis man die Filtereinstellungen ändert, sodass das andere blaue Fenster erscheint wo man ok klicken muss, dann geht's wieder.
Hab im Moment keinen Plan was los ist, vielleicht hat Florian eine Idee? Tritt auch schon in der Version von Florian vor meinen letzten Änderungen auf.
... und wenn man während des Kartenaufbaus auf irgendnen anderen Menüpunkt klickt, z.B. eine der Städte links, oder Umschaltung auf Vollbild, kommt ein Fenster mit der Meldung "Request Failed". Bei der alten Karte kommt in solchen Fällen sehr selten mal "Das Suchergebnis konnte nicht heruntergeladen werden", aber bei der neuen ist das permanent so.
[/quote]
Mein Versuch das nachzustellen:
Bei mir wird dann genau der Bereich mit Caches Ausgeblendet der gerade noch die maximalzahl anzeigbarer Caches zeigte.
Rundrum wird beim erneuten rauszomen/verscheiben angezeigt.
Nach größerem Verschieben wird auch wieder der fälschlicherweise ausgeblendete Bereich angezeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pirate77 am 22.02.2013, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
- FriedrichFröbel
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 599
- Registriert: 04.09.2012, 18:21
Bei mir funktioniert das Vorgehen mit dem Heraus- und Hereinzoomen ohne Beanstandungen. Es werden bei mir irgendwie keine Caches ausgeblendet.
Zuletzt geändert von FriedrichFröbel am 22.02.2013, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
[quote="following"]
Hab im Moment keinen Plan was los ist, vielleicht hat Florian eine Idee? Tritt auch schon in der Version von Florian vor meinen letzten Änderungen auf.
[/quote]
Mein educated guess: Der Grund könnte folgende Funktion sein, die aufgerufen wird, wenn die maximale Anzahl von Caches erreicht wurde:
Wenn ein Cache markiert ist, werden zwar die Marker entfernt, aber nicht die Markerliste zurückgesetzt. Ich denke da benutzt man besser die Funktion "data_clear_except" mit einer leeren Menge.
Also statt
besser
@peter: kommt die Funktion "data_clear_except" eigentlich von dir?
Hab im Moment keinen Plan was los ist, vielleicht hat Florian eine Idee? Tritt auch schon in der Version von Florian vor meinen letzten Änderungen auf.
[/quote]
Mein educated guess: Der Grund könnte folgende Funktion sein, die aufgerufen wird, wenn die maximale Anzahl von Caches erreicht wurde:
Code: Alles auswählen
function data_clear()
{
document.getElementById('statCachesCount').firstChild.nodeValue = 0;
if (msPopupMarkerWP == '')
{
// remove every waypoint and popups etc.
for (var nIndex=0; nIndex<moMarkerList.length; nIndex++)
{
moMarkerList[nIndex].setMap(null);
}
moMarkerList = new Array();
}
else
{
for (var nIndex=0; nIndex<moMarkerList.length; nIndex++)
{
var oMarker = moMarkerList[nIndex];
if (oMarker.getWaypoint() != msPopupMarkerWP)
{
oMarker.setMap(null);
}
}
}
}
Also statt
Code: Alles auswählen
/* nee too many markers -> clear all and display message */
if (oXML.documentElement.getAttribute("maxrecordreached") == 1)
{
data_clear();
tmd_show(record_count);
return;
}
Code: Alles auswählen
/* nee too many markers -> clear all and display message */
if (oXML.documentElement.getAttribute("maxrecordreached") == 1)
{
var emptyset = {};
data_clear_except( emptyset );
tmd_show(record_count);
return;
}
@peter: kommt die Funktion "data_clear_except" eigentlich von dir?
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
Das führt leider dazu, dass der JavaScript-Code sich aufhängt. Aber du hast mich auf die richtige Spur gebracht:flopp hat geschrieben:Code: Alles auswählen
/* nee too many markers -> clear all and display message */ if (oXML.documentElement.getAttribute("maxrecordreached") == 1) { var emptyset = {}; data_clear_except( emptyset ); tmd_show(record_count); return; }
Wenn man ein Popup geöffnet hatte, löscht data_clear() alle Marker außer dieses einen - und genau der macht dann die Probleme. Eindampfen von data_clear() auf
Code: Alles auswählen
document.getElementById('statCachesCount').firstChild.nodeValue = 0;
for (var nIndex=0; nIndex<moMarkerList.length; nIndex++)
moMarkerList[nIndex].setMap(null);
moMarkerList = new Array();

nope@peter: kommt die Funktion "data_clear_except" eigentlich von dir?
Wenn du mit dem aktuellen Code testen möchtest, kannst du dir übrigens den next-Branch ziehen, der läuft ja auf dem Testsystem. Eigene Änderungen könntest du auf Basis von https://github.com/following5/oc-server3/tree/new-map ,machen, wobei ich den bislang nicht ganz so aktuell halte wie den next-Branch.
Zuletzt geändert von following am 22.02.2013, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.