Hallo Leute,
machmal hat man bei Arbeitsgruppentreffen hier in der Wanderjugend in den Mittagspausen spinnerte Ideen und Visionen.
Dann läßt man sich die tollsten Dinge einfallen, die bei näherer Betrachtung eher meist unrealistisch in der Realisierung sind.
Allerdings haben wir tatsächlich auch eine Idee gehabt, die nahe an einer realistischen Umsetzung sein könnte.
Kurz und knapp: Es gibt eine Android-App der Piratenpartei, wo man Plakatierungsstandorte per Smartphone in einer zoombaren Karte eintragen und warten kann und wir dürfen den Programm-Code haben. Dazu suche ich einen Entwickler, der Bock hat, da mitzuhelfen, das für Kinder- und Jugendzwecke umzubauen. http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.boombuler.piraten.map/Piraten-Karte bzw. http://de.appszoom.com/android_applications/tools/piraten-karte_btkxp.html
Funktion: Ort aufsuchen (hier geeignet fürs Wahlplakat), Knopf drücken, GPS-Position wird ermittelt, Dropdown-Feld: div. Auswahlen ansteuerbar von "Plakat hängt", "Plakat beschädigt", "Geeigneter Standort", "..."; Speichern-Knopf und fertig
Dann wird nach der ganzen Plakatierung der "Sync"-Knopf gedrückt und an einer zentralen Stelle (Datenbank) werden die Informationen upgedatet.
Und zusätzlich man kann das über eine normale Weboberfläche bedienen. Beispiel: http://btw.piraten-thueringen.de/he/ (Update: Hm, wurde wohl gestern abgeschaltet, schade)
Wir (DWJ) würden gern für unsere Kinder- und Jgendarbeit eine ähnlich gelagerte App für "interessante Orte für Kinder" haben wollen.
Auswahlen ins unreine: "Super Spielewiese mit Bach", "Abenteuerspielplatz", "Toller Zeltplatz", "Klasse Kletterwand", "etc."). Quasi aus der Praxis für die Praxis, vom Gruppenleiter für andere Gruppenleiter, Lehrer, Interessierte usw.
Vor allem kann man das wirklich für jeden Interessieren, der mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, nutzen und nicht nur vereinsintern! Wäre nen echter Knaller!
Ich hab den Entwickler gefragt, er habe für Umbauten zwar keine Zeit, aber wir dürfen den Code haben und ne Einweisung gäbe es dazu.
Wer könnte sich das von Euch vorstellen bzw. wen könnte ich ansprechen?
Herzliche Grüße
Jörg
Deutsche Wanderjugend
OT: "Map-App" anpassen umschreiben / Lust zu Programmieren?
[quote="erdbot"]
Piraten-Propaganda unterstütze ich nicht
[/quote]
In diesem speziellen Fall wäre es erforderlich gewesen, Jörgs Beitrag sorgfältig zu lesen.
Piraten-Propaganda unterstütze ich nicht

[/quote]
In diesem speziellen Fall wäre es erforderlich gewesen, Jörgs Beitrag sorgfältig zu lesen.
[quote="dl6hbo"]
[quote="erdbot"]
Piraten-Propaganda unterstütze ich nicht
[/quote]
In diesem speziellen Fall wäre es erforderlich gewesen, Jörgs Beitrag sorgfältig zu lesen.
[/quote]
In der Tat.. sorry
Kinder politisch zu führen hatten vor ein paar Jahrzehnten schon wie wir wissen die Nazis versucht, wo das hinführte wissen wir ja alle
Deswegen reagiere ich da meistens allergisch wenn ich so was lese, kritisch beäuge ich allerdings auch Kinder- und Jugendfreizeiten bei denen nicht transparent ist welches Gedankengut im Camp unseren Sprößlingen vermittelt wird
Aber da hier ja keine Genossen geworben werden sollen sondern die App entpolitisiert wird und anderweitig umgebaut werden soll halte ich das für unkritisch
schöne Idee übrigens 
[quote="erdbot"]
Piraten-Propaganda unterstütze ich nicht

[/quote]
In diesem speziellen Fall wäre es erforderlich gewesen, Jörgs Beitrag sorgfältig zu lesen.
[/quote]
In der Tat.. sorry

Kinder politisch zu führen hatten vor ein paar Jahrzehnten schon wie wir wissen die Nazis versucht, wo das hinführte wissen wir ja alle

Deswegen reagiere ich da meistens allergisch wenn ich so was lese, kritisch beäuge ich allerdings auch Kinder- und Jugendfreizeiten bei denen nicht transparent ist welches Gedankengut im Camp unseren Sprößlingen vermittelt wird

Aber da hier ja keine Genossen geworben werden sollen sondern die App entpolitisiert wird und anderweitig umgebaut werden soll halte ich das für unkritisch


Die Grundlage für so eine App könnte auch eine andere als die der Piraten sein, zufällig hab ich die aber mal kennengelernt und einfach deren Entwickler gefragt.
---Exkurs---
Zu "Kinder politisch führen" noch ein Wort: Denk(t) doch bitte nicht gleich in Extremen.
Es gibt die politische Bildung sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Das ist was völlig "normales" und nicht "extrem".
Angefangen von der Bundeszentrale für politische Bildung (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundeszentrale_f%C3%BCr_politische_Bildung) über Landeszentralen für politische Bildung, deren Auftrag es ist "die politische Bildung" (möglichst) neutral und wertfrei zu vermitteln.
Es gibt den Handlungsauftrag (z.B. im Grundgesetz Art. 21) der "politischen Willensbildung" für zahlreiche Organisationen, angefangen von sämtlichen, rechtsstaatlich zugelassenen Parteien (von CDUCSUSPDFDPGrüneDieLinkePiratenDieVioletten..., leider auch NPD, Republikaner!) mit ihren jeweiligen Jugendorganisationen.
Darüber hinaus haben Jugendverbände - selbst wir als Deutsche Wanderjugend - einen staatlich anerkannten Bildungsauftrag (Freier Träger der Jugendhilfe) im Bereich der Politik (NICHT PARTEIpolitik).
Siehe unsere Satzung: http://www.wanderjugend.de/conpresso/_rubric/detail.php?rubric=Satzung&nr=137
§3 Satz 5
---Ende Exkurs---

---Exkurs---
Zu "Kinder politisch führen" noch ein Wort: Denk(t) doch bitte nicht gleich in Extremen.
Es gibt die politische Bildung sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Das ist was völlig "normales" und nicht "extrem".
Angefangen von der Bundeszentrale für politische Bildung (http://de.wikipedia.org/wiki/Bundeszentrale_f%C3%BCr_politische_Bildung) über Landeszentralen für politische Bildung, deren Auftrag es ist "die politische Bildung" (möglichst) neutral und wertfrei zu vermitteln.
Es gibt den Handlungsauftrag (z.B. im Grundgesetz Art. 21) der "politischen Willensbildung" für zahlreiche Organisationen, angefangen von sämtlichen, rechtsstaatlich zugelassenen Parteien (von CDUCSUSPDFDPGrüneDieLinkePiratenDieVioletten..., leider auch NPD, Republikaner!) mit ihren jeweiligen Jugendorganisationen.
Darüber hinaus haben Jugendverbände - selbst wir als Deutsche Wanderjugend - einen staatlich anerkannten Bildungsauftrag (Freier Träger der Jugendhilfe) im Bereich der Politik (NICHT PARTEIpolitik).
Siehe unsere Satzung: http://www.wanderjugend.de/conpresso/_rubric/detail.php?rubric=Satzung&nr=137
§3 Satz 5
Kurz: Politische Bildung ist wichtig für unseren Nachwuchs und sie lebt von Vielfalt (ohne Indoktrination natürlich).Diese Ziele sollen durch Gruppenveranstaltungen und außerschulische Bildungsmaßnahmen zur musischen, kulturellen und politischen Bildung, durch Wanderungen, Zeltlager, Kinder - und Jugendreisen, internationale Begegnungen, die Herausgabe von Medien, die Durchführung von Fachtagungen und Lehrgängen, die Mitgliedschaft in anderen Organisationen u. a. erreicht werden.
---Ende Exkurs---

Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten.
Das ist sicherlich richtig.
Wie ich finde sollte Geocaching als solches aber frei von Politik und Religion bleiben...
Wie ich finde sollte Geocaching als solches aber frei von Politik und Religion bleiben...
[quote="erdbot"]
Das ist sicherlich richtig.
Wie ich finde sollte Geocaching als solches aber frei von Politik und Religion bleiben...
[/quote]
Danke !
Das ist sicherlich richtig.
Wie ich finde sollte Geocaching als solches aber frei von Politik und Religion bleiben...
[/quote]
Danke !
[quote="Nikleo"]
Ich könnte mir vorstellen mir das mal anzugucken
Wenn ich richtig lige müsste die App selber ja in Java geschrieben seien oder ?
[/quote]
Hi Nikleo,
schönen Dank fürs Melden. Bin grad in Magdeburg auf einer Vollversammlung des www.dbjr.de.
Sendest Du mir bitte mal Deine Kontaktdaten per PN, damit wir uns (telefonisch?) kurzschließen können? Das wäre super.
LG
Jörg
Ich könnte mir vorstellen mir das mal anzugucken

Wenn ich richtig lige müsste die App selber ja in Java geschrieben seien oder ?
[/quote]
Hi Nikleo,
schönen Dank fürs Melden. Bin grad in Magdeburg auf einer Vollversammlung des www.dbjr.de.
Sendest Du mir bitte mal Deine Kontaktdaten per PN, damit wir uns (telefonisch?) kurzschließen können? Das wäre super.
LG
Jörg
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten.
[quote="Jörg"]Hi Nikleo,
schönen Dank fürs Melden. Bin grad in Magdeburg auf einer Vollversammlung des www.dbjr.de.
Sendest Du mir bitte mal Deine Kontaktdaten per PN, damit wir uns (telefonisch?) kurzschließen können?[/quote]
Selbst ist der Mann: http://teamwiki.opencaching.de/index.php/Teamliste
Und dort wird weiter auf
http://forum.opencaching-network.org/http://localhost//viewtopic.php?t=0
verwiesen.
schönen Dank fürs Melden. Bin grad in Magdeburg auf einer Vollversammlung des www.dbjr.de.
Sendest Du mir bitte mal Deine Kontaktdaten per PN, damit wir uns (telefonisch?) kurzschließen können?[/quote]
Selbst ist der Mann: http://teamwiki.opencaching.de/index.php/Teamliste
Und dort wird weiter auf
http://forum.opencaching-network.org/http://localhost//viewtopic.php?t=0
verwiesen.
[quote="mic@"]
[quote="Jörg"]Hi Nikleo,
schönen Dank fürs Melden. Bin grad in Magdeburg auf einer Vollversammlung des www.dbjr.de.
Sendest Du mir bitte mal Deine Kontaktdaten per PN, damit wir uns (telefonisch?) kurzschließen können?[/quote]
Selbst ist der Mann: http://teamwiki.opencaching.de/index.php/Teamliste
Und dort wird weiter auf
http://forum.opencaching-network.org/http://localhost//viewtopic.php?t=0
verwiesen.
[/quote]
...und wo steht da die Telefonnummer?
[quote="Jörg"]Hi Nikleo,
schönen Dank fürs Melden. Bin grad in Magdeburg auf einer Vollversammlung des www.dbjr.de.
Sendest Du mir bitte mal Deine Kontaktdaten per PN, damit wir uns (telefonisch?) kurzschließen können?[/quote]
Selbst ist der Mann: http://teamwiki.opencaching.de/index.php/Teamliste
Und dort wird weiter auf
http://forum.opencaching-network.org/http://localhost//viewtopic.php?t=0
verwiesen.
[/quote]
...und wo steht da die Telefonnummer?

Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten.
[quote="Jörg"]...und wo steht da die Telefonnummer?
[/quote]
Den Rest findet die NSA^h^h^hGoogle anhand dieser Angaben:
https://www.google.de/#q=niklas+Sprockh%C3%B6vel+

Den Rest findet die NSA^h^h^hGoogle anhand dieser Angaben:
https://www.google.de/#q=niklas+Sprockh%C3%B6vel+
Zuletzt geändert von mic@ am 28.10.2013, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.