Safaris im Wiki

Hier geht es im Allgemeinen um die Plattform Opencaching.de inkl. aller dazugehörigen Bereiche (Blog, Wiki, etc.) - nicht um das Cachen im Allgemeinen.
OcRacher

Oder hier, gleich mal schnell zurechtgeschnitten, ich hoffe so ist es gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mrs.Pommelhorst

Hab schon welche aus einem Deiner Listings genommen. Guckstu:

http://wiki.opencaching.de/index.php/Safari-Cache
OcRacher

Super, klasse Arbeit. :supi:
Mrs.Pommelhorst

Sodele, ich habe erst mal fertig. Die Tabelle habe ich in einen Extra Artikel ausgelagert und verlinkt. Auch die Stolpersteine etc. findet Ihr jetzt dort. Ich habe aber die Liste noch nicht ausgedünnt, nur 1:1 in den neuen Artikel kopiert, damit der ganze Kram noch einfach rückgängig zu machen ist, falls es so doch nicht gefällt. Das würde ich dann morgen oder so machen, oder jemand anderes macht es.
dl6hbo

[quote="Mrs.Pommelhorst"]
Hab schon welche aus einem Deiner Listings genommen. Guckstu:

[url=http://wiki.opencaching.de/index.php/Safari-Cache]http://wiki.opencaching.de/index.php/Safari-Cache[/url]
[/quote]

Das hast Du gut gemacht !
Benutzeravatar
Jung und Alt
Nano
Nano
Beiträge: 53
Registriert: 24.11.2012, 15:15

Danke. So haut das sicher hin.
In der Ruhe liegt die Kraft
Mrs.Pommelhorst

Heute will ich nochmal ein bischen " Kosmetik" an den Safari Artikeln machen. Dabei fiel mit ein, dass irgendwo vllt. auch der Sonderstatus der Safaris bzgl. OConly Matrix und Funde erwähnt werden sollte. Da bin ich mit im Moment selbst nicht ganz sicher: Safaris zählen als Funde, aber nicht in der Matrix? Ist das richtig so? Könnte mir das bitte einer bestätigen bzw. falls falsch berichtigen?
following

Bislang zählen Safaris in allen Statistiken mit. Ich fände es aber sinnvoll sie aus der Matrix rauszunehmen, weil das Terrain je nach Fundort variiert - macht also wenig Sinn, die D/T-Angabe aus dem Listing zu verwenden.
Mrs.Pommelhorst

OK, solange sie aber noch mitzählen brauche ich da auch nichts extra zu erwähnen. Danke!
Schrottie

[quote="following"]
Bislang zählen Safaris in allen Statistiken mit. Ich fände es aber sinnvoll sie aus der Matrix rauszunehmen, weil das Terrain je nach Fundort variiert - macht also wenig Sinn, die D/T-Angabe aus dem Listing zu verwenden.
[/quote]

Hmm, die Matrix ist Dein Kind, also bau sie um, wenn Du es für richtig erachtest. Ich persönlich würde da aber gar nichts rausnehmen, also auch keine Events und Virtuals, denn wenn man hier zu genau sein will, dann misst man dem IMHO zuviel Bedeutung bei, was dann auch ganz schnell nach hinten losgehen kann.
following

Wenn's sonst niemanden stört werde ich daran nix ändern.
Mrs.Pommelhorst

Mich schonmal nicht  :)
OcRacher

Ich möchte nicht die gleiche Diskussion wieder, ich habe die 81-er wieder ausgeblendet, ist eh nichts für mich.
Ob nun mit, ohne oder sonst was. Egal, Hauptsache die Listings funktionieren,die Caches sind findbar und die Dosen intakt.
Siggiiiiii
Micro
Micro
Beiträge: 201
Registriert: 04.06.2015, 16:46

Mir ist heute Nacht aufgefallen, dass ich von Safaris nichts wusste, bis ich hier letzte Woche darauf hingewiesen wurde. Und ich nutze OC seit gefühlten 100 Jahren. Ich recherchiere immer meine Routen hier und NIE ist mir auch nur ein Safari unter die Lappen gekommen. Mal abgesehen davon, dass das bedeutet, dass niemand in meiner Gegend einen abgelegt hat, heißt das aber auch, dass die Suche nicht darauf hinweist, dass es Weltweit-Caches gibt. Oder doch?
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6631
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="Siggiiiiii"]Mal abgesehen davon, dass das bedeutet, dass niemand in meiner Gegend einen abgelegt hat, heißt das aber auch, dass die Suche nicht darauf hinweist, dass es Weltweit-Caches gibt. Oder doch?[/quote]

Schaust Du auch mal auf die Karte?
Da gibt es seit neuestem einen Hinweis auf Safaris.

Übrigens war die Idee mit dem "Safari im Bodensee" genau diesem Dilemma geschuldet,
daß man sie so leicht übersieht. Daher habe ich gedacht, daß man den Schriftzug
im Bodensee wohl kaum übersehen kann. Und sobald man einmal eine Safari am Wickel
hatte, kommt man schnell auf Flopps tolle Seite, wo etliche andere Safaris verlinkt sind.
Antworten