Hallo ..........,
zunächst einmal ja, du hast den richtigen "AlfredSK" erwischt. Bin mit diesem Nick auf beiden Plattformen unterwegs. Was mich interessiert, hast du die Dose zufällig gefunden

oder hast du das Listing des Caches auf opencaching.de gefunden?
Nun zu deinem eigentlichen Anliegen. Warum ist der Wandbild-Cache nur auf opencaching.de (OC) gelistet? Nun, dafür gibt es mehrere Gründe.
Technisch gesprochen, ist der Wandbilder-Belohnungscache ein Bonuscache für die Besucher meiner gesamten Reihe der Wandbilder. Diese sind sogenannte virtuelle Caches, also Caches ohne Dose, bei denen der Besuch statt mit einem Logbucheintrag z.B. mit einem Foto dokumentiert wird. Diese Art Caches ist auf geocaching.com (GC) nicht zulässig, weshalb es unsinnig wäre, den finalen Bonuscache dort zu listen. Außerdem gibt es auf GC - nicht aber auf OC - eine Abstandsregel. Caches und manche Stationen von Caches müssen mindestens 0,1 amerikanische Meile (161m) voneinander entfernt platziert werden. Das könnte ich an diesem Ort nicht einhalten. Selbst wenn ich den Cache auf GC listen wollte, würde mir das der GC-Reviewer nicht gestatten.
Außerdem habe ich auch persönliche, rein subjektive Gründe die gesamte Reihe nur auf OC - als sogenannte OConlies - zu listen. Ich bin von Hause aus ein Freund von freien, offenen und gemeinschaftlichen Projekten. Zum Beispiel nutze ich Linux statt Windows, Android statt iOS, Diaspora* statt Facebook, den öffentl. Nahverkehr statt ein Auto. Die Liste ließe sich fortsetzen.

OC ist ein Verein, der keine kommerziellen Interessen verfolgt, während Groundspeak (GC) eine gewinnorientierte, amerikanische Firma ist. OC ist also ein offenes Gemeinschaftsprojekt, an dem sich jeder mit Interesse direkt beteiligen kann und auch soll. Sei es durch das Legen von schönen Caches, durch Mitarbeit am Wiki, durch Diskussionsbeiträge im Forum, durch direktes Mitentwickeln (Programmieren) der Plattformsoftware, durch Mitgliedschaft im OC-Verein oder auch "nur" durch die eine oder andere Spende. Außerdem genießt man als Cache-Owner (Verstecker) wesentlich mehr Freiheiten, was im Gegenzug aber auch mehr Verantwortung mit sich bringt. Das alles gefällt mir bei OC, weshalb ich die Plattform sehr schätze und unterstütze. Die Reihe "Hallesche Wandbilder" und weitere Caches sind ein Teil meines Beitrages und ganz persönlichen Förderprogramms

für opencaching.de in Halle.
Und seien wir doch mal ehrlich. Es gibt hier in der Stadt und Umgebung wirklich genügend, auch ausreichend gute GC-Caches. Da braucht es nicht noch weitere Dosen von mir.
Ich hoffe, ich konnte dein Anliegen in vollem Umfang klären und deine Fragen beantworten.

Sollte noch etwas unklar sein oder du Nachfragen haben, kannst du dich gern wieder melden.
Viele Grüße und noch viel Spaß mit dem (neuen?) Hobby,
AlfredSK
--
OC: http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=245055
GK: http://geokrety.org/mypage.php?userid=18314
GC: http://coord.info/PR43H4Y