Safaricaches

Du startest auf Opencaching.de durch, aber hast noch Fragen zum "WIE"?
Hier helfen Dir erfahrene User und OC Vereinsmitglieder weiter. Rund um das Anlegen, Veröffentlichen oder auch Suchen von Geocaches.

Moderator: mic@

Benutzeravatar
Jung und Alt
Nano
Nano
Beiträge: 53
Registriert: 24.11.2012, 15:15

Wir mögen Safaris sehr. Das als Grundsätzliches. Aber die derzeitige Entwicklung kann so  ganz sicher nicht weiter gehen. So wenig differenzierte Aufgabenstellungen müssen logischerweise zu Streitigkeiten führen. Ja, es ist nur ein Spiel, man soll alles nicht so verbissen sehen. Aber bereits die ersten Loggs zeigen die Krux. Geloggt sind völlig unterschiedliche Denkmäler, die auch noch in anderen Caches untergebracht werden könnten. Sooo kan das eigentlich nicht gehen. Wer und wie behält das im Griff? Hier liegt enormes Streitpotential.

SyJü
In der Ruhe liegt die Kraft
Steingesicht

Werd mal konkreter, so richtig verstehe ich die Frage nicht ???
dl6hbo

[quote="Steingesicht"]
Werd mal konkreter, so richtig verstehe ich die Frage nicht ???
[/quote]

Welche Frage ?  Es wurde doch gar keine gestellt.
Schrottie

[quote="dl6hbo"]
[quote="Steingesicht"]
Werd mal konkreter, so richtig verstehe ich die Frage nicht ???
[/quote]
Welche Frage ?  Es wurde doch gar keine gestellt.
[/quote]

Doch:

[quote="Jung und Alt"]
Wer und wie behält das im Griff?
[/quote]
AlfredSK

[quote="Jung und Alt"]
..... Aber bereits die ersten Loggs zeigen die Krux. Geloggt sind völlig unterschiedliche Denkmäler, die auch noch in anderen Caches untergebracht werden könnten. .....
[/quote]
Ein Link zum Listing oder die Cache-ID wären sehr hilfreich.
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6631
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="Jung und Alt"]Geloggt sind völlig unterschiedliche Denkmäler, die auch noch in anderen Caches untergebracht werden könnten.[/quote]
Diesen Satz verstehe ich nicht.
Um welches Listing geht es genau?
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

Wahrscheinlich die "16 Bundesländer"?
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
Marschkompasszahl

[quote="flopp"]
Wahrscheinlich die "16 Bundesländer"? [/quote]

Also da sehe ich bisher wenig Denkmäler...  ::)
Benutzeravatar
Jung und Alt
Nano
Nano
Beiträge: 53
Registriert: 24.11.2012, 15:15

Seht euch den Cache " Kulturvielfalt " an. Dann werdet ihr bestimmt verstehen.

SyJü
In der Ruhe liegt die Kraft
AlfredSK

Ah! Du meinst sicher OC103F6: Kulturvielfalt - Denkmäler (es gibt mehrere Kulturvielfalt Safaris).

Habe mir gerade Listing und Logs angesehen. Ich kann da wirklich nichts entdecken, was bei mir Kritik oder gar Entrüstung hervorrufen würde. Beides erscheint mir regelkonform zu sein.

Dass man alle möglichen Arten von Denkmälern loggen kann, ist vielleicht nicht sehr originell, aber das finde ich auch nicht schlimm.
Benutzeravatar
Slini11
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1164
Registriert: 17.03.2012, 13:25

[quote="Jung und Alt"]
Hier liegt enormes Streitpotential.
[/quote]
Das stimmt sicherlich. Allerdings bin ich der Auffassung, dass man nur das loggen sollten, von dem man überzeugt ist, dass es einen Punkt wert ist.
So mache ich es. Ich hätte sicherlich schon viel mehr Safaris finden können... hab dazu auch einige Bilder auf dem Rechner, denke mir aber, das die Safari eigentlich kein Punkt
wert ist, und logge so auch nicht.
Nur richtig gute und überzeugende Safaris logge ich.
Die müssen, für mich zumindest, meist was mit dem Navi zu tun haben.
Richtig Gute sind z.B.:
Am Mittelpunkt ( www.opencaching.de/OCFA6F)
oder
Go Geohashing (www.opencaching.de/OCF495)
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=159941][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/159941.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Schnatterfleck
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 124
Registriert: 12.08.2013, 07:41

Naja, die Owner haben den Cache ja zumindest passend als D1/T1 klassifiziert.

Als Traditional wäre das z.B. eine Box an einer blickgeschützten Parklücke, die so hängt, dass man sie durch's Autofenster loggen kann ohne auszusteigen...
Und seien wir mal ehrlich: Allein ein Bild bei OC hochladen hat schon mindestens D2 (für manche wahrscheinlich sogar eher D4... ;) )

Und Safaris sollen ja auch OC ein bisschein in die Fläche bringen. Klar ist so eine Denkmal-Safari in der Stadt trivial. In meiner alten Heimat dagegen ist das nächste Denkmal, dass mir jetzt einfällt, etwa 10km entfernt. Das nächste Theater (ein anderer Cache aus der Reihe) übrigens eher knapp 30km...

Oder siehst Du ein Problem damit, dass der Begriff "Denkmal" nicht eindeutig ist und auch z.B. ein alter Baum als Naturdenkmal oder ein Fachwerkhaus als Baudenkmal sein könnte?
In dem Fall würde ich einfach die Owner anschreiben, damit sie das genauer hinschreiben.
Vielleicht ist Ihnen diese mögliche Mehrdeutigkeit nämlich gar nicht klar...


[quote="Slini11"]
Richtig Gute sind z.B.:
Am Mittelpunkt ( www.opencaching.de/OCFA6F)
oder
Go Geohashing (www.opencaching.de/OCF495)
[/quote]

Stimmt, die sind cool. Ich schaue auch seit einiger Zeit regelmäßig bei einer Geohashing-Karte vorbe, ob nicht mal ein Punkt günstig liegt :)

Als ähnlichen Cache empfehlen kann ich auch "The Mirror":
[url=http://opencaching.de/OC01B0]opencaching.de/OC01B0[/url]
Schrottie

[quote="Schnatterfleck"]
[quote="Slini11"]
Go Geohashing (www.opencaching.de/OCF495)
[/quote]

Stimmt, die sind cool. Ich schaue auch seit einiger Zeit regelmäßig bei einer Geohashing-Karte vorbe, ob nicht mal ein Punkt günstig liegt :)
[/quote]

Ich hatte mir dafür seinerzeit extra [url=http://coord.dafb-o.de/hash.php]eine kleine Seite gebastelt[/url], die mir die für mich in Frage kommenden beiden Kartenausschnitte direkt anzeigte. Da hatte ich dann immer schnell im Blick, wo sich die aktuellen Punkte befinden. Und was soll ich sagen, gebraucht habe ich sie dann nicht, denn im letzten Urlaub hatten wir da weit weg von zu Hause einen Glückstreffer. :)
Benutzeravatar
Jung und Alt
Nano
Nano
Beiträge: 53
Registriert: 24.11.2012, 15:15

Wir wollen keinesfalls unsere Meinung jemanden aufzwingen. Es ist wesentlich leichter, das Niveau zu senken, als zu heben.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
rennschnecke60
Nano
Nano
Beiträge: 47
Registriert: 10.04.2013, 21:53

Ich finde die Safaricaches interessant. Heute habe ich dann einen Cache auf meiner Liste in Angriff genommen. Zu Hause angekommen und habe dann festgestellt, dass gerade dieser Cache archiviert wurde, weil der Owner sein Profil gelöscht hat. Schade.
Nun würde ich gern einen Safaricache einrichten. Nun meine Frage, wie und wo mache ich das? 

Gruß
rennschnecke60
Antworten