Hilfe bei Koordinaten benötigt!

Du startest auf Opencaching.de durch, aber hast noch Fragen zum "WIE"?
Hier helfen Dir erfahrene User und OC Vereinsmitglieder weiter. Rund um das Anlegen, Veröffentlichen oder auch Suchen von Geocaches.

Moderator: mic@

Antworten
franova

Hallo Zusammen,

ich hoffe die Weihnachtszeit hat euch auch so viel Freude gemacht wie mir :D
Bei einem versuchten Multicache (Bommersheimer Feld von JackinOrschel) bin ich heute etwas verzweifelt.
Bis zur Station 2 sind wir gekommen, allerdings haben wir den Hinweiß / Koordinaten auf die 3.Station kann ich so nicht eingeben. :o
Wie errechne ich die Koordinaten N50°12.(800-Z)(45+R)`E008° 37.(162-R)

Mein Problem ist die (45+R) ich weiß was R ist, aber ich weiß nicht wie ich die Koordinaten eingeben kann.

Ich wäre um eine kleine Hilfestellung sehr dankbar.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Cyberturm
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2013, 20:22

[quote="franova"]
Hallo Zusammen,

ich hoffe die Weihnachtszeit hat euch auch so viel Freude gemacht wie mir :D
Bei einem versuchten Multicache (Bommersheimer Feld von JackinOrschel) bin ich heute etwas verzweifelt.
Bis zur Station 2 sind wir gekommen, allerdings haben wir den Hinweiß / Koordinaten auf die 3.Station kann ich so nicht eingeben. :o
Wie errechne ich die Koordinaten N50°12.(800-Z)(45+R)`E008° 37.(162-R)

Mein Problem ist die (45+R) ich weiß was R ist, aber ich weiß nicht wie ich die Koordinaten eingeben kann.

Ich wäre um eine kleine Hilfestellung sehr dankbar.

Gruß Peter
[/quote]

Also wie groß ist denn R und Z???  :o

Dann wissen wir was Du eingeben willst ;)


Gruß

Cristoph
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=266420][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/266420.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Nordlandkai
Micro
Micro
Beiträge: 137
Registriert: 23.07.2013, 14:30

Oder kann es sein das du zwar die Koordinaten weißt, aber nicht wie du die nächste Station im Gerät eingeben kannst?
Dann wäre es hilfreich zu Wissen welches Gerät du benutzt.

Gruß Kai
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=213923][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/213923.jpg[/img][/url]
Saxe-DD-WXD

Ich nehme mal an Z > 790! Sonst geht die Formel nicht auf.
Benutzeravatar
FriedrichFröbel
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 600
Registriert: 04.09.2012, 18:21

[quote="franova"]
Wie errechne ich die Koordinaten N50°12.(800-Z)(45+R)`E008° 37.(162-R)

Mein Problem ist die (45+R) ich weiß was R ist, aber ich weiß nicht wie ich die Koordinaten eingeben kann.
[/quote]
Ich würde erst einmal vermuten, dass Z größer als 790 ist. Dann ergibt 800-Z nämlich eine einstellige Zahl, die dann die erste Nachkommastelle der Nordkoordinate bildet. Die beiden anderen werden durch das Ergebnis der Addition von 45 und R ermittelt.
Bei Z=795 und R=25 würde die Nordkoordinate dann beispielsweise N 50° 12.570 lauten.
Steingesicht

für Z > 790 und R < 62 könnt es auch so gemeint sein:
N50°12.(800-Z)(45+R) -> (800-795)(45+12) = 285 -> N50°12.285
E008° 37.(162-R) -> 162-12 = 150 -> E008° 37.150

bei zweistelligem Ergebnis in der zweiten Aufgabe könnte aber auch aus 85 -> .085' werden
franova

Hmmm,
also wir sind davon ausgegangen, das R=18 und Z=26 ist wenn man das ABC folgend verwendet:A=1, B=2, C=3 usw.
So sind wir bei der 1.Station wo wir das R suchen mußten auch auf die Koordinaten gestoßen die uns auch zu der 2ten Station geführt hat.
Nun sind wir auch wieder bei dem Buchstaben Z davon ausgegangen, das dieser dann nach unserer einfachen Denkweise dann die Zahl 26 ist.Wenn ich das aber nun auf die angegebene Formel anwende,
dann sind die Koordinaten: N50°12.(800-Z = 800-26=774)(45+R= 45+18= 63)`E008° 37.(162-R= 162-18=144).
Wenn ich jetzt nach meiner Denkweise folgende Koordinaten eingebe, N50°12.837(774+63) E008°37.(162-18)144)dann ist das ca. 3,5Km weg und ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen, das dies wirklich so sein soll :-[

Hier mal die orig. Beschreibung des Caches:
Der Cache führt durch das Bommersheimer Feld und ist sowohl Fahrrad als auch Kinderwagen tauglich (bis auf die letzte Etappe zum Final). Parken kann man beispielsweise bei N 50° 11.772´ E 008° 36.176´.

Los geht’s am Stage 1: bei N 50° 11.492´ E 008° 36.654´ und man sieht schnell, dass der Boden mit Leben prall gefüllt ist. Der lange Regenwurm (=R) sei nun euer getreuer Begleiter und führt euch direkt zu Stage 2.

Stage 2: findet ihr bei N 50° 11. [667+R]´ E 008° 37.[055-R].
Die Bommersheimer Felder werden heute im Fruchtfolgesystem bewirtschaftet, welches nun schon seit langer Zeit (=Z) angewendet wird.

Stage 3: N 50° 12. [800-Z][45+R]´ E 008° 37.[162-R] ist unser täglich Brot.
Weizen wird zwar im Bommersheimer Feld bevorzugt angebaut, doch unser täglich Brot umfasst mehr als nur eine Getreidesorte (=G).

Stage 4: N 50° 11. [160+Z+G]´ E 008° 36.[Z-G*R-180] zeigt die typische Feuchtwiese im Bommersheimer Feld, die vom Kalbach durchzogen wird, und man findet seltene aber auch bekannte typische Arten in den Feuchtwiesen (=F).

Und nun zum Final: N 50° 11. [Z/100][F][G+5]´ E 008° 36.[F*G*R-147].
Respektiert die Feuchtwiesen und nehmt den kurzen Umweg in Richtung Reitsport- und Bolzplatz in Kauf. Der Kalbach ist euer Begleiter Richtung Final.

Initiale Ausstattung:  TB, Münze, Spinne, Figur, Aussenthermometer, Murmel, Säckchen, Feuerzeug


Zuletzt geändert von franova am 28.12.2013, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Steingesicht

[quote="franova"]
Hmmm, also wir sind davon ausgegangen, das R=18 und Z=26 ist wenn man das ABC folgend verwendet:A=1, B=2, C=3 usw. [/quote]
nee - ich glaub da liegt Euer Denkfehler. Bei dieser Aufgabe stehen die einzelnen Buchstaben für Variablen. Diese Variablen müsst ihr vor Ort suchen: "Der lange Regenwurm (=R) ..."  und "... seit langer Zeit (=Z)" usw. Vermutlich ist das vor Ort sowas wie ein Lehrpfad, wo man die Informationen auf den Tafeln suchen muss.
Steingesicht

zu der Berechnung: die Ausdrücke in eckigen Klammern, wie z.B. [667+R], stehen in der inoffiziellen Geocacher-Notation jeweils für ein Ergebnis.
Bei [800-Z][45+R] kommt vermutlich ein zweistelliges und ein einstelliges Ergebnis raus, dass dann zusammengeschrieben zu den 1/1000 Minuten wird
franova

Hallo,
vielen Dank Steingesicht  :)  ich denke wir gehen da Morgen nochmal los und versuchen unser Glück :D
Mich wundert nur, das diese Methode von der 1.Station (wo man den Buchstaben "R") finden mußte dies als Koordination zum zweiten Hinweiß geklappt hat  :o  vieleicht auch einfach Zufall.
Ich werde Berichten.

Viele Grüße

Peter
franova

Ich glaube Du (Steingesicht) hast recht......wir haben uns es viel zu einfach gemacht :-(
Wir machen das Morgen gleich nochmal und ich werde berichten..........
storc

Hallo Franova, du findest an jeder Stage eine Infotafel. Dort kannst du die "Fragen" beantworten und die Zahlen für die Buchstaben ermitteln.
Falls du noch Hilfe brauchst, ich habe den bereits gemacht. Auch wenn ich an den letzten beiden Stages Interpretationsschwierigkeiten hatte ;)
Und ja, z ist größer 790.
Zuletzt geändert von storc am 28.12.2013, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
franova

Soooooooo  vielen lieben Dank an euch für die hilfreichen Tips  :supi:
Heute haben wir die Stationen ohne Probleme finden und den Final heben können :victory:
Es lag wirklich an meiner "Bleedheit" (so wie mir Hesse sache :wave:).
Danke nochmal

Gruß Peter
Antworten