GPS Geräteempfehlungen erbeten

Du suchst die richtigen GPS-Geräte, Geocaching-Software oder sonstiges Geocaching-Zubehör? Tausche Dich hier mit anderen Usern aus.

Moderator: mic@

JaPeLi

Hallo Zusammen,
wir sind neu beim cachen und hatten es mit einem Garmin etrex10 probiert - leider waren wir davon aber recht enttäuscht.
Was könnt Ihr so empfehlen? So bis 200 Euro?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
JaPeLi
Benutzeravatar
Cyberturm
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2013, 20:22

Ein frohes neues Jahr.

Ich habe mir letzten Monat das etrex 20 gekauft und bin begeistert! Die Laufzeit mit Akkus ist klasse. Ich habe Akkus von Ansmann (2500 mAH) und die Akkus halten bei mir ca 15 Std. Dauerbetrieb.
Mit einer Speicherkarte mit installierten OSM Karte ist das Gerät ein tolles Gerät für Einsteiger.

Bei Amazon kostet das etrex 20 momentan 149,- €

Gruß Christoph

Edit: Ich habe noch eine SD-Karte die ich gegen Rückporto mit OSM Karte verschenken würde.
Zuletzt geändert von Cyberturm am 01.01.2014, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=266420][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/266420.jpg[/img][/url]
Steingesicht

Hallo JaPeLi - sag doch mal, was Du von einem GPS erwartest.
JaPeLi

Meine Erwartungen sind, dass es nicht hängenbleibt und einen zuverlässig ans Ziel führt.
Das etrex10 hat uns mehrfach falsch gelotst und auch zwischendurch mehrfach hängen geblieben. ;(

Was sind für Euch die Vorteile für ein GPS gegenüber einem Handy?
Benutzeravatar
Cyberturm
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2013, 20:22

[quote="JaPeLi"]
Meine Erwartungen sind, dass es nicht hängenbleibt und einen zuverlässig ans Ziel führt.
Das etrex10 hat uns mehrfach falsch gelotst und auch zwischendurch mehrfach hängen geblieben. ;(

Was sind für Euch die Vorteile für ein GPS gegenüber einem Handy?
[/quote]

Also mein erstes GPS war auch ein etrex 10. Es hat sich nicht einmal aufgehängt und falsch gelotst auch nicht.

Du wirst kein GPS finden welches Dich genau zum Ziel bringt, Abweichungen gibt es immer.  ;) Suchen musst Du den Cache schon selber.  ;) Ich lasse mich bis einige Meter vor den Cache von meinem GPS führen und dann Augen auf und selber suchen!  :supi:

Der Vorteil eines GPS liegt bei der Laufzeit des Akkus. Der Akku von einem Smartphone ist doch schnell leer. Zum Anderen ist die Genauigkeit bei einem Smartphone nicht so gut wie bei einem GPS. Warum dass so ist können Dir andere besser erklären als ich. 
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=266420][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/266420.jpg[/img][/url]
JaPeLi

Bei uns war es gerade heute wieder so, dass wir erst in die richtige Richtung gelaufen sind, dann sollten wir aufeinmal in die entgegengesetzte Richtung. Dann hat er sich nach gut 45 Minuten "aufgehängt" und nach Neustart sind wir wieder auf die ursprüngliche Richtung gelotst worden - wo der Cache dann auch war. Bis dorthin hat er sich noch zig mal aufgehängt und der Umweg hat uns fast ne Stunde gekostet... Das er nicht auf den Meter genau ist, ist schon klar - aber sowas wie eben beschrieben sollte dann doch nicht Standard sein.
Das xperia Ion von meinem Mann hat uns dagegen sehr gut gelotst und hatte das erwähnte Problem mit dem Akku. Daher haben wir uns jetzt - Übergangsweise? - einen starken Ersatzakku bestellt...
Benutzeravatar
ra_sch
Micro
Micro
Beiträge: 273
Registriert: 07.10.2012, 21:06

[quote="JaPeLi"]
Bei uns war es gerade heute wieder so, dass wir erst in die richtige Richtung gelaufen sind, dann sollten wir aufeinmal in die entgegengesetzte Richtung. Dann hat er sich nach gut 45 Minuten "aufgehängt" und nach Neustart sind wir wieder auf die ursprüngliche Richtung gelotst worden - wo der Cache dann auch war. Bis dorthin hat er sich noch zig mal aufgehängt und der Umweg hat uns fast ne Stunde gekostet... Das er nicht auf den Meter genau ist, ist schon klar - aber sowas wie eben beschrieben sollte dann doch nicht Standard sein.
Das xperia Ion von meinem Mann hat uns dagegen sehr gut gelotst und hatte das erwähnte Problem mit dem Akku. Daher haben wir uns jetzt - Übergangsweise? - einen starken Ersatzakku bestellt...
[/quote]
Normal ist das nicht für ein GPS (auch wenn ich das eTrex 10 nicht selbst kenne). Bei meinem Vista HCx hat es dann schon mal geholfen, die Firmware zu aktualisieren oder auch mal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Gruß
ra_sch
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6631
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="JaPeLi"]Was sind für Euch die Vorteile für ein GPS gegenüber einem Handy?[/quote]

Lies Dir das am besten selber durch:
http://www.pocketnavigation.de/2013/12/top-smartphones-gps-vergleichstest
Benutzeravatar
4_Vs
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 3150
Registriert: 18.03.2012, 07:25

Hinzu kommt natürlich die höhere Robustheit - auch gerade bei Nässe von GPS Geräten, sowie die Möglichkeit Batterien zu wechseln.
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
fabdo

ich war bisher mit meinem tomtom unterwegs, ging gut, aber doch recht ungenau und springst ständig.
habe nun nach vielem lesen mir ein magellan explorist 110 bestellt und werden dann die OSM drauf machen.
ist vor allem gerade aktuell für den einstieg echt günstig (72EUR) und bietet alles was man so braucht, wie ich so meine.
Benutzeravatar
Cyberturm
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2013, 20:22

[quote="fabdo"]
ich war bisher mit meinem tomtom unterwegs, ging gut, aber doch recht ungenau und springst ständig.
habe nun nach vielem lesen mir ein magellan explorist 110 bestellt und werden dann die OSM drauf machen.
ist vor allem gerade aktuell für den einstieg echt günstig (72EUR) und bietet alles was man so braucht, wie ich so meine.
[/quote]

Ich habe auch den explorist 110. Ist ein ganz gutes Gerät. Die OSM Karte habe ich auch drauf. Zum cachen kann das Gerät alles was man braucht. Hast einen  guten Griff gemacht.

Hier noch den Link zum Magellan Forum: [url=http://www.magellanboard.de/]http://www.magellanboard.de/[/url] Da bekommst Du alle Infos

Gruß

Christoph
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=266420][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/266420.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6631
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="fabdo"]habe nun nach vielem lesen mir ein magellan explorist 110 bestellt und werden dann die OSM drauf machen.[/quote]

Hat das mit OSM geklappt?
Denn mir war so, daß dafür extra ein kostenpflichtiger Service genutzt werden muß...
Also zahlt man für ein Maggi erst später  :-\
fabdo

sollte di/mi/do kommen. bin auch schon ganz gespannt.

laut magellanboard und der kartenseite http://maps4me.net/.de sollte das eigetnlich problemlos gehen. die original weltkarte (unheimlich ungenau) von magellan sollte man sichern, durch einen basemap von der seite ersetzten und das ganze dann mit der genauen deutschland OSM ergänzen.

kostenlos ist das nicht - die einfachste möglichkeit: 5 Tage Zugang für 5,90 €. "Mit diesem Zugang kannst du 5 Tage lang so viele und so oft Karten herunterladen, wie du willst. Nach dem Ablauf von 5 Tagen wird dein Zugang automatisch gelöscht." Ist aber somit eine recht kleine Investition, die sich lohnt, funktioniert und eben um einiges günstiger ist als "original" Magellan-Karten.

wenn ich das gerät bekommen habe und hoffentlich erfolgreich mit den karten bestückt habe, kann ich gerne berichten.
Benutzeravatar
Cyberturm
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2013, 20:22

[quote="fabdo"]
sollte di/mi/do kommen. bin auch schon ganz gespannt.

laut magellanboard und der kartenseite http://maps4me.net/.de sollte das eigetnlich problemlos gehen. die original weltkarte (unheimlich ungenau) von magellan sollte man sichern, durch einen basemap von der seite ersetzten und das ganze dann mit der genauen deutschland OSM ergänzen.

kostenlos ist das nicht - die einfachste möglichkeit: 5 Tage Zugang für 5,90 €. "Mit diesem Zugang kannst du 5 Tage lang so viele und so oft Karten herunterladen, wie du willst. Nach dem Ablauf von 5 Tagen wird dein Zugang automatisch gelöscht." Ist aber somit eine recht kleine Investition, die sich lohnt, funktioniert und eben um einiges günstiger ist als "original" Magellan-Karten.

wenn ich das gerät bekommen habe und hoffentlich erfolgreich mit den karten bestückt habe, kann ich gerne berichten.
[/quote]

Fast richtig.
Du musst aber die neuen Karten in eine Datei eintragen. In dem Magellanboard gibt es aber eine Anweisung oder wenn Du Hilfe brauchst, kannst Du auch mich fragen!  ;)

Viel Spaß mit dem explorer 110. Ich habe ihn auch mit dem Gerät. Das GPS ist zwar etwas, mhh wie soll man sagen, etwas anders, aber gut und es macht Spaß mit Ihm zu cachen.  :o

Gruß

Christoph
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=266420][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/266420.jpg[/img][/url]
fabdo

also ich habe nun das magellan explorist 110 http://www.dostmusik.de/2/post/2014/01/gps-magellan-explorist-110.html und komme ganz wunderbar damit zurecht. perfekt fürs geocaching.

erst einmal sicherung des geräts gemacht, update auf 1.62 und dann die recht schnelle/einfache installation der maps4me-osm-karten! klasse ding!

die gpx-dateien von OC kann man einfach draufkopieren, bei GC brauch man noch ein add-on für den firefox, dann geht das da auch ohne premium. bin absolut zufrieden.
Antworten