Autoloads, HTMLPurifier und Smarty per Composer

Hier geht es um die Programmierung von Opencaching.de - User mit Erfahrungen im Bereich PHP, MySQL, HTML, JavaScript, CSS werden hier ständig gesucht
following

Für den HTMLPurifier sind zu testen:

- Log erstellen
- Log editieren
- Cachebeschreibung erstellen
- Cachebeschreibung editieren
- freien Profiltext editieren
- OKAPI-Methode [url=http://www.opencaching.de/okapi/services/logs/submit.html]logs/submit[/url]


Der Composer ist noch [url=http://wiki.opencaching.de/index.php/Entwicklung/Codedoku]hier[/url] unter "Autoload" zu dokumentieren, und die Installation im internen Teamwiki bei der Installation des Entwicklersystems.
Zuletzt geändert von following am 11.01.2014, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
mbirth

Ich sag's schonmal gleich: Es geht an die Eingeweide: https://github.com/mbirth/oc-server3/co ... de-upgrade . Und es wäre schön, wenn die nächste Zeit niemand anderes am Quellcode spielt, damit es später™ - wenn ich durch bin - nicht zu unnötigen Komplikationen kommt.


Mein Testsystem ist unter http://ocde.mbirth.de/ erreichbar - falls jemand interessiert ist.


Ach, und @bohrsty, bitte kein fieses Löschen von Commits mehr. Ich wette, Du musstest den Push zu GitHub mit der --force Option machen - weil Du die History überschrieben hast. Und meine Seite hat den gemeinsamen Startpunkt nicht mehr gefunden und ich musste dann mühsam meine Commits neu einpflegen. Mit "git revert" hätte meine Seite die Änderungen nachvollziehen und einfacher anwenden können. Glaube ich.  ;)




Ansonsten: Bei Fragen - fragen! Und für Tipps, Hinweise und Verbesserungsvorschläge (oder konstruktive Kritik) bin ich auch empfänglich.  :D




Und ja, Doku mach ich auch … irgendwann.
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6633
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="mbirth"]Und es wäre schön, wenn die nächste Zeit niemand anderes am Quellcode spielt, damit es später™ - wenn ich durch bin - nicht zu unnötigen Komplikationen kommt.[/quote]

Na dann viel Erfolg. Aber übernimm Dich bitte nicht.
Denn die Uhrzeit Deines Postings klingt nicht gesund, und wir wollen nicht schon wieder einen Top-Entwickler verlieren...
mbirth

[quote="mic@"]Denn die Uhrzeit Deines Postings klingt nicht gesund, und wir wollen nicht schon wieder einen Top-Entwickler verlieren...
[/quote]

Keine Sorge! Alles vor 4 Uhr ist für mich normal. Ich versuche zwar immer, um 2 im Bett zu sein, meist wird aber 3 Uhr daraus. Dafür schlafe ich dann am Wochenende bis um 12 Uhr mittags. ;)

Und danke für das Kompliment. Ob ich dem gerecht werde, sehen wir ja dann. :D
Benutzeravatar
bohrsty
Administrator
Administrator
Beiträge: 1367
Registriert: 30.03.2012, 22:54

[quote="mbirth"]
[...]
Ach, und @bohrsty, bitte kein fieses Löschen von Commits mehr. Ich wette, Du musstest den Push zu GitHub mit der --force Option machen - weil Du die History überschrieben hast. Und meine Seite hat den gemeinsamen Startpunkt nicht mehr gefunden und ich musste dann mühsam meine Commits neu einpflegen. Mit "git revert" hätte meine Seite die Änderungen nachvollziehen und einfacher anwenden können. Glaube ich.  ;)
[...]
[/quote]

das hatte ich befuerchtet, sorry fuer die zusaetzliche arbeit... ich hoffe ich muss es nicht wieder tun, am besten sprechen wir vorher drueber falls doch...
gruss Nils (bohrsty)

Bild
mbirth

[quote="bohrsty"]
das hatte ich befuerchtet, sorry fuer die zusaetzliche arbeit... ich hoffe ich muss es nicht wieder tun, am besten sprechen wir vorher drueber falls doch...
[/quote]


Keine Panik, so schlimm war's auch wieder nicht. Und ich hab das gleich genutzt, um mal ein paar Sonderfälle mit Git zu üben. ;)
Antworten