
Basis ist ein (offenbar) schon vorhandenes Feature bei OC.pl, bei dem der erste Cache eines Owners von einem Reviewer-Team reviewt wird.
Dies soll die Fehlerquote von Listings bei Neu-Cachern verringern und so entstehende grobe Schnitzer verhindern (es kommt ja bei OC.de öfters vor, dass ein Listing komplett nichtssagend ist oder in Afrika liegt (auch wenn das Afrika-Problem mehr in diese Richtung geht: http://redmine.opencaching.de/issues/86)).
Da aber in der OC.de-Community schon seit jeher ein gezwungener Review-Prozess abgelehnt wird, kam im OC-Talk 21 die Idee des "Review auf Wunsch" auf.
Idee dabei ist, dass Cacher beim Anlegen eines Listings auswählen können, ob der Cache reviewt/überprüft werden soll (oder eben nicht).
So erhält der "Review" mehr das Image des Helfens/Unterstützens als des Kontrollierens

Was ich in diesem Zusammenhang prima fände ist, dass bei Cachern, die noch keine Dose bei OC gelegt haben, diese Einstellungen zum Review (nur) bei ihrem ersten Cache auf "aktiv" gestellt ist.
Der Nutzer kann es aber dennoch selbstständig deaktivieren.
Bei allen weiteren Cacheanlegungen sollt diese Einstellung standardmäßig deaktiviert sein (wenn der Owner einen veröffentlichten Cache besitzt).
Wenn er dennoch Hilfe/Unterstützung braucht, kann er einen "Review auf Wunsch" beim Anlegen des Listings beantragen

(Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch, dass man einen Cache freischaltet und das schon aktive Listing dann von einem "Reviewer"/Suppotler nachträglich überprüfen lässt.
Bei einer positiven Prüfung könnte man vielleicht irgendwo vermerken, dass der Cache von einem Supportler geprüft wurde. Diesen Gedankengang habe ich aber noch nicht zu Ende gedacht und halte ihn für weniger relevant).
Klar ist auch, dass diese Idee (mal wieder) sehr umfangreiche ist, und die Umsetzung sicherlich (noch) etwas dauern kann. Aber die Cachelisten haben wir nun schließlich auch

So, nun bitte ich um Feedback
