Wann ist ein OC-Only ein OC-Only

Du startest auf Opencaching.de durch, aber hast noch Fragen zum "WIE"?
Hier helfen Dir erfahrene User und OC Vereinsmitglieder weiter. Rund um das Anlegen, Veröffentlichen oder auch Suchen von Geocaches.

Moderator: mic@

Antworten
tiisii

Moin!
Ich habe jetzt einen Multi ([url=http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC12F1A]http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC12F1A[/url]) bei OC veröffentlicht, dessen Final ausschließlich über das Listing bei OC erreichbar ist. Diesem Cache habe ich daher das OC-Only Flag verpasst. Allerdings gibt es bei GC eine Dose (ebenfalls von mir) mit identischen Startkoordinaten und einem fast identischen Listing. Die Listings unterscheiden sich vor allen Dingen in der Formel, mit der man die Finalkoordinaten berechnet.
Nun kommt verständlicherweise die Frage auf, ob das alles rechtens sei.
Als ich vor Jahren das Hafenchaos veröffentlicht habe, habe ich das auch so gemacht. Und zwar in Rücksprache mit einem der Verantwortlichen, hier. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob das eine Diskussion per Mail war oder ob sie hier im Forum stattfand. Daher will ich die Sache hier nochmal aufrollen.
Wer nur über OC kommt, findet auch nur die OC-Dose. Wer nur über GC kommt, findet auch nur die GC Dose. Wer nur bei GC aktiv ist, erfährt noch nicht mal von der OC Dose.
Ich möchte gerne, dass es bei OC mehr OC-Onlys gibt. Meiner Meinung nach IST die oben beschriebene Dose ein OC-Only.
Sollte die allgemeine Stimmung dahin gehen, dass solche Multis kein OC-Flag haben sollten, werde ich das respektieren. Andererseits gebe ich zu bedenken, dass hier ein gewisses Potential liegt: Gerade wenn man ein wenig mehr Aufwand treibt, um einen Multi oder ein Rätsel zu entwickeln, fällt die Arbeit, die man mit dem Final hat, oft nicht so ins Gewicht. Gerade bei Multis, an denen es um den Weg geht und nicht (nur) um das Final. Für mich als Owner ist das auch attraktiv. Ich würde ehrlich gesagt keinen Multi mit 10 physikalischen Stationen warten, wenn er nur bei OC gelistet wäre. Aber wenn 9 von 10 Stationen ohnehin Teil eines (hoffentlich) besser besuchten GC-Multis sind, bin ich dabei!
following

Hier ist dein alter Thread zu diesem Thema: http://forum.opencaching.de/index.php?topic=3939. Du findest ihn, wenn du oben auf "Profil" klickst und dann links auf "Beiträge anzeigen" und zurückblättern.

echter OConly = hat auf OC eine andere Dose als auf GC, alles andere ist egal

geduldeter "OConly" = Multi oder Mystery mit verschiedener Aufgabenstellung, aber gleicher Dose
Hemicellulose

Danke für die Antwort, denn das entspricht genau meinem Gefühl,
nur sollte man natürlich nie Gefühle sprechen lassen. ;)
Trotzdem werde ich diesen OC-Only besser mal in den nächsten Tagen angehen, man kann ja nie wissen ...
btw.
Alles in allem ist das meiner Meinung nach eine sehr gute Lösung.
Zum einen wird hier Werbung für OC gemacht, zum anderen bekommt der Owner etwas mehr Rückmeldung.
Eine klassische win-win-situation.
kirstenko

Ein Gedanke kam mir dazu in den Sinn: Der CManager (sofern er genutzt wird) wird den OC-only Cache wegen der gleichen Startkoordinaten vermutlich als Differenz anzeigen, wenn er bei GC gefunden wurde. Aber damit kann man sicherlich leben.
Benutzeravatar
Natureshadow / König Moderig
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 96
Registriert: 17.06.2012, 00:50

[quote="Hemicellulose"]
Alles in allem ist das meiner Meinung nach eine sehr gute Lösung.
Zum einen wird hier Werbung für OC gemacht, zum anderen bekommt der Owner etwas mehr Rückmeldung.
Eine klassische win-win-situation.
[/quote]

Ich persönlich halte das nicht für eine gute Lösung. Für was denn? Für die GS-Cacher ist das keine Werbung, weil sie ja nichts von der OC-Dose erfahren. Die OC-Cacher brauchen keine Werbung für OC. Es profitiert also niemand davon.

Wenn dann doch bitte tatsächlich auch offen im GS-Listing auf die OC-Dose verweisen. Am besten aber auch separate Caches machen. Neulich hatte ich zum Beispiel eine GS-Dose mit einem OConly-Bonus, der sowohl im Listing als auch im Logbuch vermerkt war.

Und wenn GS das nicht gefällt, dass man auch OC-Caches hinweist (so wie bei mir), dann lässt man sich eben sperren und hat seine Lektion über das Publizieren bei der fetten Made gelernt.

-nik
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=161483][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/161483.jpg[/img][/url]
Q-Owl

[quote="tiisii"]
... mit identischen Startkoordinaten und einem fast identischen Listing. ...
[/quote]
Dann denkt (fast) jeder c:geo-Benutzer, das sei derselbe Cache. Es ist Zufall, welchen er davon anklickt und macht.

Zu Hause loggt er dann beide und merkt vielleicht immer noch nicht, dass es zwei verschiedene Finals sind und sich seine Unterschrift nur in einer Dose befindet.

Wird das elektronische Log zur fehlenden Dosenunterschrift dann von Dir gelöscht?

AlternativIdee: Zettel im GC-Cache, dass es in der Nähe noch einen OC-Bonus gibt.
Hemicellulose

[quote="Natureshadow / König Moderig"]Wenn dann doch bitte tatsächlich auch offen im GS-Listing auf die OC-Dose verweisen.[/quote]Genau das duldet GC meines Wissens nicht, was du offenbar sehr wohl weißt.
Meiner Meinung nach gewinnen hier zwei Seiten.
Einerseits der Owner, denn der bekommt für seine Arbeit mehr Rückmeldungen, in Form von Logs und andererseits OC, denn so entsteht ein neuer OConly. Sollte ein OConly aber keine Werbung für OC sein, geben ich dir völlig recht, dann ist der Cache aus Sicht von OC überflüssig.
Benutzeravatar
Slini11
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1164
Registriert: 17.03.2012, 13:25

[quote="Natureshadow / König Moderig"]Wenn dann doch bitte tatsächlich auch offen im GS-Listing auf die OC-Dose verweisen.[/quote]
Es soll Owner geben, die ihr Listing im Anschluss an den Publish bei GCcom verändern und den Link zu OC posten ::).
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=159941][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/159941.jpg[/img][/url]
dl6hbo

[quote="Slini11"]
Es soll Owner geben, die ihr Listing im Anschluss an den Publish bei GCcom verändern und den Link zu OC posten ::) .
[/quote]

Und irgendwann kommt dann ein übereifriger Reviewer des Weges und sperrt den Cache.
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6626
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="Slini11"]Es soll Owner geben, die ihr Listing im Anschluss an den Publish bei GCcom verändern und den Link zu OC posten ::).[/quote]

Ich halte das für ein Spiel mit dem Feuer.
Zitat aus der Reviewer FAQ:

# Frage: Was passiert, wenn ich einen Cache nach der Freistellung so ändere, daß er nicht mehr den Guidelines entspricht?
#
# Antwort: Wir bezeichnen so etwas als „Supertrick“: Es kommt immer mal wieder vor, dass ein problemloser Cache
# zur Begutachtung vorgelegt wird und dann, kaum freigegeben, in einen völlig anderen Cache abgeändert wird.
# Wir machen eine freiwillige und unentgeltliche Arbeit und wir geben uns Mühe praktisch jeden Cache noch so
# hinzubiegen bzw. hinbiegen zu lassen, dass er veröffentlicht werden kann.
# Sehen wir aber im Sinn veränderte Listings oder absichtlich falsch angegebene Koordinaten, ist Schluss mit lustig
# und der Cache landet schneller als er tuppern kann im Cacherhimmel.
# Unter Umständen lassen wir auch Deinen Cacheraccount sperren!
Antworten