Opencaching Wüste Ungarn?

Du startest auf Opencaching.de durch, aber hast noch Fragen zum "WIE"?
Hier helfen Dir erfahrene User und OC Vereinsmitglieder weiter. Rund um das Anlegen, Veröffentlichen oder auch Suchen von Geocaches.

Moderator: mic@

Antworten
Airwolf01
Nano
Nano
Beiträge: 50
Registriert: 12.04.2016, 13:02

Hallo zusammen, :wave:
da ich immer wieder mal in Ungarn auf Urlaub bin und diese gähnende Leere auf der Karte sehe bin ich schon ein bischen verwundert das in einem so großen Land nur 9 Caches aktiv sind. Davon sind 9 von mir aus dem letzten Jahr. 8)
Traut sich dort keiner etwas zu legen oder was ist da los?
In nächster Zeit werde ich sicher noch ein paar Virtualle legen. War ja fleißig unterwegs.

Liebe Grüße Airwolf01

Bin Gespannt was euch dazu einfällt.
;D ::)
Mit Freude am leben.
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=231583][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/231583.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Kassena Tomat
Nano
Nano
Beiträge: 85
Registriert: 14.08.2015, 12:45

Was ist daran so verwunderlich? Ein Blick auf die OC-Karte zeigt, dass OC ganz überwiegend in den deutschsprachigen Ländern und (schon deutlich reduziert) in wenigen anderen europäischen Ländern mit eigener OC Länderdomain stattfindet. In den meisten osteuropäischen Ländern gibt es kaum OC, aber auch in GB, Irland, Frankreich, Portugal usw. sieht es mau aus.

Auch bei G$ gibt es ja große regionale Unterschiede, wenn auch aufgrund der schieren Masse an Caches nicht so auffällig.
Airwolf01
Nano
Nano
Beiträge: 50
Registriert: 12.04.2016, 13:02

Es ist halt sehr interessant, da in Ungarn unter anderem auch sehr viele Deutschsprachige Urlauber aufhalten.
Als ehemaliger Teil der Österreichisch - Ungarischen Monarchie wundert es mich trotzdem das es so wenig sind.
Obwohl OC zum Beispiel mit den Virtuellen Cache eine super Möglichkeit bietet einen Cache zu legen und mit einem minimalen Aufwand zu betreuen.
Das kann sich ja noch ändern. Hoffentlich. 8)
Mit Freude am leben.
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=231583][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/231583.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6626
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="Airwolf01"]...ein bischen verwundert das in einem so großen Land nur 9 Caches aktiv sind.[/quote]

Na dann  schau nochmal genauer hin... ich sehe noch 703 weitere Caches  8)
Kleiner Tip: Rechts oben auf der Karte das blaue Symbol klicken.
Airwolf01
Nano
Nano
Beiträge: 50
Registriert: 12.04.2016, 13:02

Hallo Mic@, sorry wenn ich jetzt frage, welchen Button meinst du? Safarie?
Irgendwie stehe ich jetzt an.
Habe einen Bildschirm Snapshot angehängt.
Bin über jede Hilfe froh. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit Freude am leben.
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=231583][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/231583.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
ekorren
Micro
Micro
Beiträge: 182
Registriert: 04.04.2016, 11:21

[quote="Airwolf01"]
Hallo Mic@, sorry wenn ich jetzt frage, welchen Button meinst du? Safari?[/quote]
Warum nicht, das ist doch genau die Lösung ;) (Wenn es auch keine 700, sondern maximal 600 sind, bei denen man Chancen hat, in Ungarn etwas zu finden  - denn einige Dutzend Safaris sind dann doch eingeschränkt ortsgebunden, und ein paar sind auch ganz normale Virtuals und tragen das Attribut zu Unrecht)

Das Wesen von Safaris ist schließlich, dass sie nicht an einen Ort gebunden sind. Tatsächlich sind sie im Ausland teils sogar einfacher, weil dort die Gefahr gering ist, dass eine Location schon von jemandem anders "verbraucht" wurde. Man geht aufmerksamer durch die Städte, und kann etwas entdecken. Das unterscheidet die Safaris auch von "echten" Caches: Man darf noch selber entdecken, und muss nicht immer nur nachkauen, was andere einem vorbereitet haben ;)

Wir haben das während unserer Rundreise vor ein paar Wochen in drei verschiedenen Ländern gerne gemacht und dabei  etwa 60 Safaris gefunden. Natürlich hat das Sortieren und Aufbereiten der Fotos und das Loggen nachher einige Zeit gebraucht, aber vor Ort war es eine schöne Methode, sich selber zu mehr Aufmerksamkeit für Details zu bringen - und dann die Vielfalt der geloggten Objekte etwas bunter zu machen :)
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6626
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="Airwolf01"]Hallo Mic@, sorry wenn ich jetzt frage, welchen Button meinst du? Safarie?[/quote]

Genau. Habe es mal einem Pfeil deutlich gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten