Opencaching.de - neue Datenlizenz

Hierher gehören alle Diskussionen rund um eine Neuaufstellung/-orientierung von Opencaching.de. Du hast eine Idee oder einen Vorschlag, aber keine Zeit Dich persönlich einzubringen? Dann bist Du hier genau richtig!
following

Schrottie, du verwechselst gerade "weniger restriktiv" mit "restriktiver".

"Restriktiv" bedeutet "einschränkend".

Restriktiver ist ausgeschlossen: das Minimum darf nicht unterschritten werden.
Weniger restriktiv ist erlaubt: zusätzliche Rechte dürfen erteilt werden.
Schrottie

Hmm, weniger restriktiv wäre, das man bspw. kommerzielle Nutzung und Abwandlungen doch erlaubt. Und das hat er ja nach eigener Aussage vor. Wenn er doch was anderes will, dann soll er sich halt ganz klar ausdrücken und hier nicht ganz global auf der Lizenz herumreiten. Klare Antworten kann es nur auf klare Fragen geben. Ganz einfach. :)

Aber das ist auch alles Wortklauberei, was die Lizenz bedeutet ist jedem klar, ihm schmeckt sie nicht und so hat er halt die Möglichkeiten, die ihm aufgezeigt wurden.
following

[quote="Schrottie"]
Hmm, weniger restriktiv wäre, das man bspw. kommerzielle Nutzung und Abwandlungen doch erlaubt. Und das hat er ja nach eigener Aussage vor. [/quote]

Genau, und das darf er für seine eigenen Listings und Logs erlauben. Darum geht es hier.
Zuletzt geändert von following am 18.02.2013, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Schrottie

Und wie soll diese zusätzliche Erlaubnis weiter transportiert werden? Bspw. über die OKAPI?
following

[quote="Schrottie"]
Und wie soll diese zusätzliche Erlaubnis weiter transportiert werden? Bspw. über die OKAPI?
[/quote]

Er scheibt es als Disclaimer in seine Cachebeschreibung bzw. das Log, die dann wiederum per OKAPI abgerufen werden. Wer die Beschreibung bzw. das Log liest erfährt, dass er die Texte und Bilder von Natureshadow verändern und weiterverkaufen darf.
Schrottie

[Weg damit, Unfug geschrieben, jetzt begriffen, also weiter im Nachtrag *eg*]

Nachtrag: Okay, jede der Bedingungen kann ja per Definition vom Rechteinhaber aufgehoben werden. Damit ist das dann tatsächlich machbar. Damit stellt sich mir jedoch die Frage, warum hier nun so ein Bohei darum gemacht wird, vor allem von Leuten, die ja vorgeben die ganze CC-Lizenzgeschichte wunderfein zu kennen... :-\
Zuletzt geändert von Schrottie am 18.02.2013, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Schrottie

Ich würde mal sagen, damit ist diese Sache wohl abschließend geklärt. Sie zeigt jedoch recht eindrucksvoll, wozu es führen kann, wenn man gleich mit irgendwelchen "offenen Briefen", unklaren Vorwürfen und ungenau definierten Forderungen eine unnötige Diskussion vom Zaun bricht: Alle reden aneinander vorbei, jeder versteht irgendwann jeden falsch und wenn unbeteiligte Dritte mitlesen, dann steigen die schlimmstenfalls im falschen Moment genervt aus. Nämlich bevor sich alles aufklärt.
Benutzeravatar
pirate77
Large
Large
Beiträge: 1260
Registriert: 17.03.2012, 22:37

Beantwortet [url=http://wiki.opencaching.de/index.php/Fragen_und_Antworten_zur_Datenlizenz#Muss_ich_mich_als_Nutzer_beim_Ver.C3.B6ffentlichen_an_diese_Lizenz_halten.3F]unser Wiki[/url] die Frage richtig?
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
ra_sch
Micro
Micro
Beiträge: 273
Registriert: 07.10.2012, 21:06

Ich finde der Wiki-Artikel erläutert die Lizenz recht gut. Ich denke aber ein Zusatz, der erläutert (auch wenn das eigentlich selbstverständlich ist), das man als Urheber die Inhalte -zusätzlich- auch unter beliebigen anderen Lizenzen freigeben darf würde sicherlich der Klarstellung in dieser Sache dienen.

ra_sch
Steingesicht

[quote="Schrottie"]Sie zeigt jedoch recht eindrucksvoll, wozu es führen kann, wenn man gleich mit irgendwelchen "offenen Briefen", unklaren Vorwürfen und ungenau definierten Forderungen eine unnötige Diskussion vom Zaun bricht: Alle reden aneinander vorbei, jeder versteht irgendwann jeden falsch und ....[/quote] ... so weiter.
Das ist wie beim Piratenparteitag, erstmal dagegen  sein und Hauptsache was geschwätzt  ::).....

Duck 8) & wech  ;D
kemwer

:P
Ehrlich gesagt schmeckt mir dieses NC auch nicht ganz, vielleicht verstehe ich aber nur Bahnhof.
Ich veröffentliche meine Caches meißt auf GC und OC gleichzeitig und natürlich mit identischem Listing. Sollte da irgendwann die Identität meiner Wenigkeit als Urheber auf einer der Plattformen mit der jeweiligen anderen nicht mehr verifizierbar sein, wäre das Listing auf GC ein Lizenzverstoß (weil kommerziell und der Einsteller evtl. nicht der OC Urheber) - oder sehe ich das falsch? Oder anders herum: wer so agiert und auf beide Plattformen nicht den selben Nick etc. nutzt läuft Gefahr das ein ganz großer Zirkus losgeht der dem Hobby nun wirklich nicht dienlich sein kann.
Schrottie

[quote="kemwer"]
:P
Ehrlich gesagt schmeckt mir dieses NC auch nicht ganz, vielleicht verstehe ich aber nur Bahnhof.
Ich veröffentliche meine Caches meißt auf GC und OC gleichzeitig und natürlich mit identischem Listing. Sollte da irgendwann die Identität meiner Wenigkeit als Urheber auf einer der Plattformen mit der jeweiligen anderen nicht mehr verifizierbar sein, wäre das Listing auf GC ein Lizenzverstoß (weil kommerziell und der Einsteller evtl. nicht der OC Urheber) - oder sehe ich das falsch? Oder anders herum: wer so agiert und auf beide Plattformen nicht den selben Nick etc. nutzt läuft Gefahr das ein ganz großer Zirkus losgeht der dem Hobby nun wirklich nicht dienlich sein kann.
[/quote]

Ganz so ist das nicht. Es sind Deine Inhalte und Du kannst sie verwenden wie Du willst. Du kannst sie auch veröffentlichen wie und wo Du willst. Nur eben auf OC unter der CC. Und wenn dann jemand bei OC die Inhalte nimmt und weiterverwenden will, dann ist er an die Lizenz gebunden.
following

[quote="kemwer"]
Sollte da irgendwann die Identität meiner Wenigkeit als Urheber auf einer der Plattformen mit der jeweiligen anderen nicht mehr verifizierbar sein, wäre das Listing auf GC ein Lizenzverstoß
[/quote]

Selbstverständlich ist das kein Lizenzverstoß, da ja beide Listings von dir stammen und du sie auf beiden Plattformen unter den jeweils dort gültigen Nutzungsbedingungen veröffentlicht hast. Für einen Lizenzverstoß müsste jemand anders nachweisen, dass er der Autor deines OC-Listings ist - was natürlich unmöglich ist.

Davon unabhängig lassen sich Missverständnisse minimieren, indem man in den OC-Listings immer die GC-Wegpunkte einträgt - das hast du ja auch bei allen deinen Caches getan. So lassen sich auch verschiedene Ownernamen sicher zuordnen.
FunPeak

Sorry, dass ich nochmal frage, aber konnte aus dem bisherigen hin und her keine klare Antwort rausfiltern.
Ist es möglich eine kommerzielle App zu machen, welche auf die OC-Cahces zugreift, ja oder nein?
Ich habe kein Problem damit, wenn das nicht geht, vielleicht mache ich eine solche App dann nur zum Spaß, aber sicherlich eben nicht so bald.
Ich habe auch die App von GC (8 Euro), das finde ich absolut OK, da ich mit dem Ding zufrieden bin und weiter daran entwickelt wird. Aber dass ich nun eine Premium-Mitgliedschaft machen soll, um manche Caches dort suchen zu dürfen, ist schon schräg.
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6626
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="FunPeak"]Sorry, dass ich nochmal frage, aber konnte aus dem bisherigen hin und her keine klare Antwort rausfiltern.
Ist es möglich eine kommerzielle App zu machen, welche auf die OC-Cahces zugreift, ja oder nein?[/quote]

In unserem Wiki wird genau diese Frage beantwortet:
http://wiki.opencaching.de/index.php/Fragen_und_Antworten_zur_Datenlizenz
HTH, Mic@
Antworten