Neue "brummsocke" an Bord

Wir sind unter uns :) Du kannst uns alles sagen - wir sprechen drüber.

Moderator: mic@

brummsocke

Hallo erstmals,
auch ich möchte mich heute hier kurz vorstellen. Keine Angst mein Nutzername „brummsocke“ ist nicht Programm ;) Den hat mir meine liebe Frau aus einem lustigen Anlass heraus verpasst. Aber das ist eine andere Geschichte.

Wir wohnen im Raum Ulm / Neu-Ulm auf der bayrischen Seite und möchten durch das geocaching mehr von der Umgebung kennen lernen.

Nach reichlichem lesen und stöbern und nochmals lesen, habe ich mich für Opencaching entschieden. Die andere Fraktion ist mir eindeutig zu unflexibel aufgestellt. Außer dem angelesenem Wissen habe ich noch keine aktive Erfahrung im geocaching und genau das möchte ich jetzt ändern. Natürlich mit der Unterstützung meiner Frau.

Sicherlich werde ich hier noch einige Anfängerfragen stellen und mich sogleich in die Reihe der Green Hörner stellen Mich plagen da noch Entscheidungsfragen wie, lege ich mir ein Garmin Oregon550 oder ein GPSmap62S zu *grübel* Die richtige Antwort habe ich noch nicht ganz gefunden. Wobei es hier im Forum zu diesem Thema schon einige Einträge gibt. Evtl. habt Ihr ja noch eine Entscheidungshilfe für mich.

In den nächsten Tagen werde ich mal ein paar leichte Caches zum üben und warmlaufen ausprobieren. Mit der tollen Karte von flopp habe ich schon ein bisschen trainiert. Die Karte ist echt super.

@flopp, meinen RESPEKT *Daumen hoch*

Ich freue mich hier zu sein.
Benutzeravatar
4_Vs
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 3150
Registriert: 18.03.2012, 07:25

Servus und herzlich willkommen in unserem Haufen ;D

Ich habe das GPSmap62s und bin damit sehr zufrieden. Die Bedienung über die Buttons ist recht einfach, der Screen löst gut genug auf, so dass man sich im gelände gut zurecht finden kann, durch die externe Antenne habe ich stellenweise einen wesentlich besseren Empfang als einige andere Cacherkollegen und das 62 ist vom Energiebedarf her nicht so hungrig wie das stromfressende Touchscreendisplay :)

Das waren zumindest meine Gründe für die Wahl.

LG
Micha
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
dl8ndm-1

Hallo


ich habe das 450t..und das stromfressende Display ist keines da es sich eh immer abschaltet wenn es nicht gebraucht wird. Das 450t verbraucht sogar weniger als mein altes Garmin Gecko. Aber es ist alles eine Frage der Einstellung und des Geschmacks. Am besten testest du beide Geräte vorher (wenn ein entsprechender Shop in deiner Nähe ist dürfte das kein Problem sein).
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6633
Registriert: 04.12.2009, 00:31

Herzlich willkommen auch aus Berlin!
Benutzeravatar
flopp
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1008
Registriert: 18.03.2012, 17:02

[quote="brummsocke"]Mit der tollen Karte von flopp habe ich schon ein bisschen trainiert. Die Karte ist echt super.

@flopp, meinen RESPEKT *Daumen hoch*
[/quote]

8)

Herzlich willkommen!
[url=http://www.flopp-caching.de/]Flopps Tolle Karte[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/oc]OC[/url] | [url=http://www.florian-pigorsch.de/gc]GC[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/+]G+[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/t]Tw[/url] | [url=http://florian-pigorsch.de/fb]Fb[/url]
Benutzeravatar
Danlex
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 740
Registriert: 27.03.2012, 18:10

Auch ein herzliches Willkommen von mir.
Ich habe auch das GPSMap62s und bin an sich auch zufrieden.
Allerdings stört es mich teilweise, dass ich eine Funktion suche in der ich irgendwann mal war,
sie dann aber erst nach langem Suchen finde, ein paar andere Kleinigkeiten gibts da auch noch,
an denen die Bedienung etwas umständlich ist. Aber das mag bei anderen GPSs nicht anders sein.
Ich würde es jedenfalls wieder kaufen!
[url=http://geokrety.org/mypage.php?userid=14669][img]http://geokrety.org/statpics/14669.png[/img][/url]
Benutzeravatar
doglobe
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 82
Registriert: 22.07.2012, 09:13

Auch von mir ein Hallooooo...

ich habe ein Oregon 450 und bin damit voll zufrieden :)
Gruß DoGlobe/Mathias

Und wenn ich mal sterbe, begrabt mich mit dem Gesicht nach unten. Damit alle, die mich nicht mochten, noch einmal am Arsch lecken können.
brummsocke

Recht herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung hier im Forum.

Ja, die Frage zum richtigen GPS Gerät muss wohl jeder für sich treffen.  ::) Dennoch danke ich Euch für die Info´s. Vom Anschaffungspreis sind die beiden (Garmin Oregon550 oder GPSmap62S) nicht weit auseinander. Liegen beide so um die 300.- Euro. Allerdings bin ich noch nicht hinter die kleinen Unterschiede der Bezeichnungen S , T, oder TS gestiegen.  :o  Ich google noch etwas . . . . und am Wochenende gehen wir das erste Mal auf Cache-Tour. Euch allen eine schöne Restwoche.
:wave:
dl8ndm-1

Das T bedeuted beim Oregeon daß bereits eine Europakarte mit bei ist. Nicht ganz so gut wie die Top 50 oder sonstige gekaufte Karten, aber ganz brauchbar und für mich völlig ausreichend.
Wenn man natürlich jeden Waldweg mit drauf haben will empfiehlt es sich noch eine Karte von OSM zu laden.
OSM (Open Street Map).
Benutzeravatar
ClanFamily (Mirco)
Administrator
Administrator
Beiträge: 1413
Registriert: 03.09.2012, 21:55

Irre ich mich - meine ich doch, dass "T" für Typografie steht - zumindest ist eine "grobe" Typografiekarte enthalten.

Egal.. "T" braucht man nicht...

Ein bissel "Eigenwerbung": Ich verweise "Neulinge" gerne auf meinen Blog; da hab ich mich über das Thema gut ausgelassen:
http://blog.clanfamily.de/2012/09/06/gps-kaufberatung-fuer-einsteiger-und-geocacher/

Falls Garmin und OSM (Open Street Map-Karten) ein Thema ist, hab ich noch einen YouTube Kanal der da was erklärendes bietet:
http://www.youtube.com/playlist?list=PL24A2C7D11BC1FA01

Vielleicht hilft es Dir auch weiter ;)
Mit feudalen Grüßen,
Mirco aka Clanfamily
- Vorstand -

MeetMe | OC YouTube | OC Talk
dl8ndm-1

"Man" braucht es vielleicht nicht. Ich schon! ;)
brummsocke

Danke für eure weiteren Beiträge.
Also das T steht tatsächlich für Topografiekarte somit ist das schon mal geklärt. Ob man´s wirklich braucht, kann ich noch nicht beurteilen. Hier im Forum haben einige die OSM-Kleineisel Karten geladen. Welche Vorteile hat man mit dieser Karte?

@ mirco, danke für die Links. Habe kurz reingeschaut und werde mir am Wochenende die Zeit für genaueres Anschauen nehmen. Verspricht interessant zu werden. . . .
Zuletzt geändert von brummsocke am 27.09.2012, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
4_Vs
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 3150
Registriert: 18.03.2012, 07:25

[quote="brummsocke"]
Danke für eure weiteren Beiträge.
Also das T steht tatsächlich für Topografiekarte somit ist das schon mal geklärt. Ob man´s wirklich braucht, kann ich noch nicht beurteilen. Hier im Forum haben einige die OSM-Kleineisel Karten geladen. Welche Vorteile hat man mit dieser Karte?

@ micro, danke für die Links. Habe kurz reingeschaut und werde mir am Wochenende die Zeit für genaueres Anschauen nehmen. Verspricht interessant zu werden. . . .
[/quote]
Die Karten von OSM sind kostenfrei - die "t"-Karte kostet Geld und ist nicht besser :)
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
TKKU

Und es gibt spezielle OSM-Karten für jede Menge Situationen wie z.B. Mountainbike, Reiter, Radfahrer....
Das Beste ist aber ich kann mir für Urlaube kostenlos Karten für die Reiseziele runterladen. Die sind in manchen Ländern zwar nicht ganz so detailiert wie bei uns aber hilfreich allemal. Zumindest zum Cachen hats noch immer gereicht.
Nach dem Urlaub kann man dann neue Strassen in OSM nachtragen und hat die Kartenwelt wieder ein bisschen verbessert.
Auf meinem Oregon hatte ich noch nie eine Kaufkarte und habe mich bis jetzt noch nicht verlaufen.
Antworten