Authentifizierung an OC-Knoten

Hierher gehören alle Diskussionen rund um eine Neuaufstellung/-orientierung von Opencaching.de. Du hast eine Idee oder einen Vorschlag, aber keine Zeit Dich persönlich einzubringen? Dann bist Du hier genau richtig!
erdbot

Mal ne Frage... ich wollte mich mit meinen User Credentials an verschiedenen Länderknoten anmelden, in Spanien hat das ohne seperate Anmeldung funktioniert  8) in Polen nicht  :'(
Also vermute ich mal das es für die Knoten keine zentrale Userdatenbank gibt und das die Server auch nicht in einer Domäne zusammen gefasst sind da ansonsten ja durch Replikation die DB alle im Sync wären...
Wäre es nicht sinnvoll ein SingleSignOn-Verfahren mit einem zentralen IdentyProvider zu implemetieren der die User Credentials aller Knoten hält und jeden Knoten als ServiceProvider anzusehen?
Das hätte den Vorteil sich nur einmalig anzumelden und Zugriff auf alle Knoten zu erhalten, in einer MS Umgebung kann daß das ADFS und unter Unix-Derivaten ist das mit dem freien SAML Standard zu realisieren... ::)
Schrottie

Deutschland, Spanien und Italien liegen auf einem gemeinsamen Server, deshalb geht das da. Alle anderen Knoten sind jeweils eigenständig. Es ist aber geplant, irgendwann alle Knoten komplett zu vernetzen, so das alle Knoten mit nur einem Zugang verwendet werden können. Ebenso gibt es Überlegungen, einfach alle KNoten zu einem "Superknoten" zusammen zu legen, aber auch das ist aktuell Zukunftsmusik. Völlig unbenommen davon, für welche Variante man sich später entscheidet, steht und fällt das ohnehin mit der Manpower, sprich, ohne ausführende Entwickler wird sich da nichts ändern können.
Benutzeravatar
pirate77
Large
Large
Beiträge: 1260
Registriert: 17.03.2012, 22:37

[quote="erdbot"]
Mal ne Frage... ich wollte mich mit meinen User Credentials an verschiedenen Länderknoten anmelden, in Spanien hat das ohne seperate Anmeldung funktioniert  8) in Polen nicht  :'(
Also vermute ich mal das es für die Knoten keine zentrale Userdatenbank gibt und das die Server auch nicht in einer Domäne zusammen gefasst sind da ansonsten ja durch Replikation die DB alle im Sync wären...
Wäre es nicht sinnvoll ein SingleSignOn-Verfahren mit einem zentralen IdentyProvider zu implemetieren der die User Credentials aller Knoten hält und jeden Knoten als ServiceProvider anzusehen?
Das hätte den Vorteil sich nur einmalig anzumelden und Zugriff auf alle Knoten zu erhalten, in einer MS Umgebung kann daß das ADFS und unter Unix-Derivaten ist das mit dem freien SAML Standard zu realisieren... ::)
[/quote]

Also ich versteh da fast nur Bahnhof, aber es klingt gut und ich weiß worauf du hinaus willst...
Wenn du Ahnung hast von der Materie...

[quote="Schrottie"]... Völlig unbenommen davon, für welche Variante man sich später entscheidet, steht und fällt das ohnehin mit der Manpower, sprich, ohne ausführende Entwickler wird sich da nichts ändern können.
[/quote]

... die [url=http://wiki.opencaching.de/index.php/Technik]Technik[/url] und vor allem die [url=http://wiki.opencaching.de/index.php/Entwicklung]Entwicklung[/url] freut sich immer über Unterstützung  :D  8)
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
erdbot

Wenn du Ahnung hast von der Materie...
Schrottie hat geschrieben:... Völlig unbenommen davon, für welche Variante man sich später entscheidet, steht und fällt das ohnehin mit der Manpower, sprich, ohne ausführende Entwickler wird sich da nichts ändern können.
... die [url=http://wiki.opencaching.de/index.php/Technik]Technik[/url] und vor allem die [url=http://wiki.opencaching.de/index.php/Entwicklung]Entwicklung[/url] freut sich immer über Unterstützung  :D  8)
Ahnung schon aber meistens keine Zeit  :'( aber mal sehen  ;)
Zuletzt geändert von erdbot am 11.01.2013, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
erdbot

Mal ne Frage...
Wenn ich in den Niederlanden einen Cache finde der bei OC.nl gelistet ist, fließt dieser dann in die Statistik bei OC.de mit ein oder wird der Found nur auf dem .nl Knoten gelistet?

Welcher Knoten hostet eigentlch Belgien?  :)
Schrottie

Auf oc.nl geloggte Caches fliessen in die Statistik von oc.nl ein. Nicht in die von oc.de. Belgien hat noch keinen Knoten, Du kannst dort versteckte Caches also auch woanders (oc.de, oc.nl, oc...) listen. Einzig bei oc.us wird das zunächst nicht klappen, denn dort wird darauf geachtet, das auch nur Caches in Amerika gelistet werden.
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6631
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="erdbot"]Wenn ich in den Niederlanden einen Cache finde der bei OC.nl gelistet ist, fließt dieser dann in die Statistik bei OC.de mit ein oder wird der Found nur auf dem .nl Knoten gelistet?[/quote]

Noch gibt es ja keine Synchronisation zwischen den einzelnen oc-Knoten,
also lautet die Antwort: Deine Statistik von oc.de wird durch einen Fund auf oc.nl nicht beeinflusst.


[quote="erdbot"]Welcher Knoten hostet eigentlch Belgien?  :)[/quote]

Belgien gehörte vor kurzem noch zu oc.de und wurde auf Wunsch von oc.nl an diese abgegeben,
damit sie ein BeNeLux-oc erschaffen können.
erdbot

Sinnvoll wäre es die Knoten zu konsolidieren und die Datenbanken zu replizieren, dann hätte man das gesamte OC-Network unter einem Hut und auch in Punkto Ausfallsicherheit wäre man auf der sicheren Seite, von einer Disaster-Recovery ganz zu schweigen  ::)

EDIT: Kann es sein das es in ganz Belgien keinen eizigen OC Cache gibt, weder auf dem .de noch auf dem .nl Knoten?  :barf:
Die Karte zeigt mir zumindest keinen an  :o
Zuletzt geändert von erdbot am 05.03.2013, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6631
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="erdbot"]Kann es sein das es in ganz Belgien keinen eizigen OC Cache gibt[/quote]

Nö, kann nicht sein. Hier z.B. einige neue belgische Caches:

Belgien
11.11.2012 - Cache Foy American Temporary Cemetery von Kompass2010LogTeam
23.09.2012 - Cache Oh my, no - Außerirdischen von GeoKaeptn
21.09.2012 - Cache Wong Amy von GeoKaeptn
18.09.2012 - Cache Turanga Leela von GeoKaeptn
erdbot

OK, erst mal Danke aber recht "dünn" besiedelt scheint es zu sein, den Knoten kannste ja quasi auf nem Smartphone hosten ^^  :P
following

[quote="erdbot"]
Sinnvoll wäre es die Knoten zu konsolidieren und die Datenbanken zu replizieren, dann hätte man das gesamte OC-Network unter einem Hut und auch in Punkto Ausfallsicherheit wäre man auf der sicheren Seite, von einer Disaster-Recovery ganz zu schweigen  ::)
[/quote]

Das Problem dabei ist, dass die Knoten unterschiedlichen Code mit verschiedenen Features haben, und dementsprechend unterschiedliche Datenstrukturen. Daher ist das mit der Replikation nicht so einfach, und man würde bei der Weiterentwicklung voneinander abhängig. Ich denke man müsste erst den Code und die Entwicklung zusammenlegen, sodass die Datenbank bei allen gleich aussieht. Davon sind wir aber noch Lichtjahre entfernt.

http://wiki.opencaching.de/index.php/Datei:Codegenerationen.png
Benutzeravatar
Danlex
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 740
Registriert: 27.03.2012, 18:10

Ein weiteres Problem bei der Zusammenführung der Datenbanken dürfte sein, dass dann entschieden muss, welcher User seinen Namen behalten darf, sofern Usernamen auf mehreren Plattformen vergeben sind...
[url=http://geokrety.org/mypage.php?userid=14669][img]http://geokrety.org/statpics/14669.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Jörg
OC Expert
OC Expert
Beiträge: 2890
Registriert: 06.04.2005, 12:53

[quote="Danlex"]
Ein weiteres Problem bei der Zusammenführung der Datenbanken dürfte sein, dass dann entschieden muss, welcher User seinen Namen behalten darf, sofern Usernamen auf mehreren Plattformen vergeben sind...
[/quote]
...wenn ich das von früher noch richtig in Erinnerung hab, dann hatte eBay damals das durch anhängen eines Suffixes gelöst:

Nickname (aus z.B. PL) und Nickname (aus z.B. DE)

--> Nickname_PL
--> Nickname_DE

Denn mein damaliger Nick bei eBay wurde nämlich zu  ..._DE abgeändert.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten.
Benutzeravatar
Danlex
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 740
Registriert: 27.03.2012, 18:10

Das würde mir aber sehr missfallen.... :(
[url=http://geokrety.org/mypage.php?userid=14669][img]http://geokrety.org/statpics/14669.png[/img][/url]
Benutzeravatar
pirate77
Large
Large
Beiträge: 1260
Registriert: 17.03.2012, 22:37

[quote="Jörg"]
--> Nickname_PL
--> Nickname_DE
[/quote]

[quote="Danlex"]
Das würde mir aber sehr missfallen.... :(
[/quote]

Das kann man ja auch wieder rückgängig machen :)
[url=http://www.opencaching.de/myprofile.php?action=change]http://www.opencaching.de/myprofile.php?action=change[/url]
--> Nickname_DE  --> Nickname

Caches anderer Knoten kann man dann mit dem --> Nickname loggen und den --> Nickname_PL anschließend löschen lassen :)
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
Antworten