Mehr Cache-Qualität? -> Leichen endlich vergraben

Hierher gehören alle Diskussionen rund um eine Neuaufstellung/-orientierung von Opencaching.de. Du hast eine Idee oder einen Vorschlag, aber keine Zeit Dich persönlich einzubringen? Dann bist Du hier genau richtig!
Odilbert

Zwar bin ich schon etwas länger bei opencaching.de (seit 2009), nur leider hatte ich eine recht lange Zeit der Plattform nicht allzuviel Bedeutung beigemessen. In den letzten Jahren hat sich jedoch bei GC eine "seelenlose Power-Cache-Praktik" breit gemacht, weshalb ich endlich mal dazu gekommen bin mir OC näher anzuschauen. "Cachen mit Herz und Verstand"... das wäre genau das, was ich vermisse/suche.

Nun war ich etwa eine Woche lang in meiner Gegend unterwegs, wo in unmittelbarer Nähe sogar ein paar Caches gelistet sind. Meine etwas erschreckende Erfahrung: ein einziger war tatsächlich da und konnte geloggt werden. Dieser eine war wunderschön, sehr hochwertig, phantasie-/liebevoll, sauber, dicht, trocken, gepflegtes Logbuch... wir man sich das wünscht... und das nach einem Jahr. Alle anderen scheinen Datenleichen zu sein. Die Verlinkung zu GC funktionierte ja nicht einmal mehr. Ich habe die Owner bereits angeschrieben, und bis jetzt noch keine Antwort bekommen. Nicht auszuschließen, dass die Emailadresse nicht mehr gültig ist.

Mein Vorschlag: opencaching, macht mal Frühjahrsputz. Schreibt alle Owner an, dass sie in irgendeiner Weise in irgendeiner Frist reagieren sollen. Nach Ablauf der Frist werden die Caches der Benutzer, die nicht reagiert haben, archiviert. Das wird zwar erst einmal ein Haufen Caches rauskicken, aber die Cache, sie übrig bleiben, sind erste Sahne und findbar. Was insgesamt der Plattform mehr Ansehen bringt. Ich persönlich habe immer ein etwas mulmiges Gefühl, wenn ich mit meinem fast 2-jährigen Sohn in der Kraxe losziehe und nicht wirklich weiß, ob die geplante Nachmittagsrunde überhaupt funktioniert.
Steingesicht

[quote="Odilbert"]Mein Vorschlag: opencaching, macht mal Frühjahrsputz. [/quote]
Machen wir seit 2 Jahren, läuft allerdings etwas hinter den Kulissen ab.
Wenn Du Datenleichen gefunden hast immer her mit den Wegpunkten, oder gleich im Listing den "Melden" Knopf drücken.
Zuletzt geändert von Steingesicht am 08.10.2013, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rennschnecke60
Nano
Nano
Beiträge: 47
Registriert: 10.04.2013, 21:53

Hallo,
in meiner nächsten Umgebung sind recht wenige Caches gelistet. Dazu kommt, dass einige Owner seit längerer Zeit weder auf eine E-Mail reagieren und es recht lange dauert, bis OC reagiert. Eigentlich schade. Ich wünsche mir, das gerade hier, in einer Region, die vom Tourismus lebt, die wenigen Caches auch auffindbar sind oder archiviert werden, wenn keine Reaktion des Owners erfolgt.
Gruß
Manuela
Spike05de

[quote="rennschnecke60"]
Hallo,
in meiner nächsten Umgebung sind recht wenige Caches gelistet. Dazu kommt, dass einige Owner seit längerer Zeit weder auf eine E-Mail reagieren und es recht lange dauert, bis OC reagiert.
[/quote]

Hallo Manuela,

gegen die wenigen Caches kann jeder aktiv etwas unternehmen. Dabei müssen ja noch nicht einmal Dosen gelegt werden. Es gibt auch viele sehr schöne Virtuals. Das es bei OC lange dauert nachdem ein Cache gemeldet wurde kann ich nicht nachvollziehen. Wie definierst du lange?

Viele Grüße

Jochen
erdbot

[quote="Odilbert"]
eine war wunderschön, sehr hochwertig, phantasie-/liebevoll, sauber, dicht, trocken, gepflegt
[/quote]

Könnte man glatt heiraten  :gay:

EDIT: Fettung von mir  ;D
Zuletzt geändert von erdbot am 08.10.2013, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6631
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="rennschnecke"]Hallo,
in meiner nächsten Umgebung sind recht wenige Caches gelistet.[/quote]

Das bezweifle ich... wahrscheinlich hast du die Safari Caches übersehen.
Benutzeravatar
pirate77
Large
Large
Beiträge: 1260
Registriert: 17.03.2012, 22:37

[quote="rennschnecke60"]
und es recht lange dauert, bis OC reagiert.
[/quote]

Ho, da will ja doch nachhaken... Da würde mich mehr interessieren ;)
Cachemeldung? Mail an Support? was dauert denn recht lange? Das würde mich als Supportleiter ja doch interesserien ;)

Ggf. auch per PN  8)

Danke!
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
pirate77
Large
Large
Beiträge: 1260
Registriert: 17.03.2012, 22:37

[quote="koemei"]
[quote="rennschnecke60"]
Hallo,
... Dazu kommt, dass einige Owner seit längerer Zeit weder auf eine E-Mail reagieren und es recht lange dauert, bis OC reagiert. Eigentlich schade.....

Gruß
Manuela
[/quote]

Ich vermute, du willst sagen, das OC nicht schnell genug tote Caches entfernt. Das kann ich nicht bestätigen ! Im Gegenteil. Ich hab letzte Woche 2 gemeldet.. einer war so schnell komplett gelöscht, das glaubst du nicht, der andere (nicht ganz so schlimm) wurd noch am selben Tag von einem Admin angeschrieben und  der Cache deaktiviert.

Also OC achtet sehr wohl darauf, das aufgeräumt wird. Nur die User müssen die Problemfälle melden. Denn die sind draussen unterwegs und stellen die Probleme fest.

My2cent
[/quote]

Wenn es das ist, wir regieren nicht auf DNF Logs. Ich glaube zwar das unser[url=http://wiki.opencaching.de/index.php/Datenpflege]Datenpflege-Team[/url] das auch teilweise mit abdeckt, aber das ist unzuverlässiger (glaube ich).
Wir sind hier auf die User angewiesen die ggf. den Owner kontaktieren und falls der nicht regiert dann den [url=http://wiki.opencaching.de/index.php/Cache_melden]Cache melden[/url].
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=152708][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/152708.jpg[/img][/url]
Steingesicht

[quote="koemei"]
Also OC achtet sehr wohl darauf, das aufgeräumt wird. Nur die User müssen die Problemfälle melden. Denn die sind draussen unterwegs und stellen die Probleme fest. [/quote]
Den Punkt wollte ich nur noch mal hervorheben - Dosensuchen mit GPS ist nun mal ein Hobby dass auf der Mitwirkung der Gemeinschaft basiert und auch nur so funktioniert. Eine wie auch immer geartete Listingplattform kann das gar nicht leisten, eine auf ehrenamtlicher Basis gleich dreimal nicht.
Steingesicht

[quote="rennschnecke60"]... es recht lange dauert, bis OC reagiert. [/quote]
Was mich mal wieder zu meinem Lieblingsthema* bringt, wir hatten das Thema ja auch schon in der Paralleldiskussion über die Cachequalität: für die Caches sind die Sucher und Leger selber verantwortlich, niemand anders. Dosensuchen ist das, was die Beteiligten draus machen.
Irgendwie scheint es aber in den Hinterköpfen einiger Cacher drin zu stecken, dass die jeweilige Listingplattform dafür verantwortlich sei in welchem Zustand die Caches sind und was die Cacheleger so machen. Bei einem neuen Cacher kann ich das auch irgendwie nachvollziehen, dass dieser Eindruck entstehen kann, aber es sind eben auch erfahrenen Cacher von denen man zuweilen sowas hört. Vielleicht liegt es daran, dass eine besonders grosse Plattform den Eindruck zu vermitteln versucht, dass sie sowas wie der offizielle Ausrichter der Dosensuche sei. Und auch dadurch dass sie den Dosenlegern suggeriert ihnen durch das Gegenlesen der Listings durch freiwillige Helfer die Verantwortung für ihre Caches (zumindest teilweise) abzunehmen.
Wir - und auch jede andere Plattform - können nur die Möglichkeit zur Veröffentlichung bieten, mehr nicht. Was passiert, wenn man zu sehr versucht steuernd einzugreifen, ohne wirklich die Möglichkeit zu haben vor Ort Einfluss zu nehmen, sondern nur so tun kann als ob, das kann man sich an andere Stelle live anschauen.
Wir sollten wirklich dringend, wie schon in anderen Diskussionen gesagt, diesen Punkt einfach stärker betonen: Spass ist das, was die Community draussen daraus macht. Vielleicht ist ein markiger Slogan im Seitenkopf schon der richtige Anfang.


*also jetzt nicht persönlich nehmen, rennschnecke, ich nehme Deinen Beitrag nur als Aufhänger
Benutzeravatar
rennschnecke60
Nano
Nano
Beiträge: 47
Registriert: 10.04.2013, 21:53

Sobald ich mehr Erfahrung gesammelt habe, bin ich auch bereit mich an das Legen eines Caches zu wagen. Mir ist dabei schon bewusst, dass die Pflege dann zu meinen Aufgaben gehört. Wenn ich das nicht gewährleisten kann, darf ich nicht in jeder Wurzel einen verstecken. Also kann ich doch auch erwarten, dass andere Owner ihre Döschen pflegen.
Ich bin noch bei GC angemeldet und dort habe ich bereits mehr Caches loggen können. Zu meiner Ausrüstung gehört mittlerweile immer ein neues Logbuch, eine Mülltüte und Tauschgegenstände. Es kann aber nicht Aufgabe eines Finders sein, dass er andere Caches pflegt.
Habe dann soeben OC98C8 und OCDA13 gemeldet. Werde mich melden, sobald ich eine Reaktion habe.
Gruß Manuela
Steingesicht

[quote="rennschnecke60"] Sobald ich mehr Erfahrung gesammelt habe, bin ich auch bereit mich an das Legen eines Caches zu wagen. [/quote]
Du bist bereit dafür, sobald Du selber dafür bereit bist. Das hat gar nix damit zu tun wie viele Caches Du gefunden hast oder wie lange Du dabei bist.
Erfahrungen im Cachelegen kannst du nur sammeln indem du selber welche legst, wie viele du vorher gefunden hast ist da nur zweitrangig. Das ist wie als wenn man Schwimmen lernen will dadurch dass man sich im Freibad an den Beckenrand stellt. Das funktioniert nicht, man muss da schon selber ins Wasser steigen und am Besten fängt man im flacheren Wasser an.
Also einfach mal ein Cache legen, und wenn du merkst, dass das erste Dösle nix ist, dann sammel es halt wieder ein und machs beim nächsten Mal besser.

[quote="rennschnecke60"]
Zu meiner Ausrüstung gehört mittlerweile immer ein neues Logbuch, eine Mülltüte und Tauschgegenstände. Es kann aber nicht Aufgabe eines Finders sein, dass er andere Caches pflegt. [/quote]
Das habe ich auch gar nicht so gemeint. Um die Cachepflege muss sich natürlich der Ausleger selber kümmern. Mir geht es darum, dass man als Sucher auf Probleme oder Defekte am Cache hinweist, egal ob in den Logs oder Mails an den Owner - oder eben, wenn da nix mehr ist auch mal den Melden-Button drückt. Als Ausleger hat man auch nicht immer alle Dosen im Blick und als Plattformbetreiber erst recht nicht.
Benutzeravatar
rennschnecke60
Nano
Nano
Beiträge: 47
Registriert: 10.04.2013, 21:53

Nun muss ich mich noch einmal zu Wort melden, damit es nicht heißt, erst macht sie alles wild und dann verzieht sie sich.
@pirate 77 : Diesmal wurden die gemeldeten Caches direkt archiviert. Danke! Ich hatte einen Cache im Vorfeld schon einmal bemängelt, da hieß es, nur weil ihn noch keiner gefunden hat, heißt es nicht, er ist nicht da. Die Gründe, das da nichts war, ergaben sich schon aus der Beschreibung. Es fehlten genaue Angaben. Dann trotzdem hin, auch nichts.
Ich finde dieses Hobby super und viel unterwegs. Gerade für Familien ist es etwas, weil die Kiddies einen Grund haben in die Natur zu gehen. Um so frustrierender ist es, wenn sie dann das gesuchte Döschen nicht bergen können.

@mic: Die Safari Caches liegen Luftlinie ca 43 km von mir entfernt. Das zählt leider nicht zu meiner Homezone. Ich wohne im tiefen Hochsauerland. In einem Ortsteil von Schmallenberg. Aber danke für den Tip, bei meiner nächsten Auswärtstour nehme ich die Koordinaten mal mit.
Spike05de

[quote="rennschnecke60"]

@mic: Die Safari Caches liegen Luftlinie ca 43 km von mir entfernt. Das zählt leider nicht zu meiner Homezone. Ich wohne im tiefen Hochsauerland. In einem Ortsteil von Schmallenberg. Aber danke für den Tip, bei meiner nächsten Auswärtstour nehme ich die Koordinaten mal mit.
[/quote]

Die Koordinaten der Safari-Caches haben erst mal nichts zu sagen, da Safari-Caches von den Listingkoordinaten unabhängig gelöst werden können. Ich bin mir sicher in deiner näheren Umgebung lässt sich mindestens einer dieser lösen: http://www.flopp-caching.de/safari

Viele Grüße

Jochen
Antworten