Ich stelle mir seit geraumer Zeit die Frage, ob es angemessen ist, daß wir auf Friedhöfen Caches verstecken und suchen. Im Wesentlichen geht es mir im Moment um zwei Punkte.
[Hinzugefügt am 29.09.2013 11:53 Uhr]
Nehmen wir an, daß der Friedhof keine Grabstätten von Persönlichkeiten beherbergt und der Friedhof auch nicht von geschichtlichem, öffentlichem oder touristischem Interesse ist.
[29.09.2013 11:53 Uhr]
1. Regelwidrige Friedhofsnutzung:
Die Städte und Gemeinden haben regelmäßig Friedhofssatzungen, in denen die Friedhofsnutzung geregelt ist. Hier werden dann Nutzungsrechte und Öffnungszeiten benannt. Außerdem werden für den Fall von Übertretungen dieser Rechte und Zeiten, das sind dann häufig Ordnungswidrigkeiten, die Höhe der möglichen Geldbußen benannt, die sich häufig dann zwischen 100 und 1000 Euro, teilweise aber auch darüber hinaus bewegen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das Verstecken und das Suchen von Caches auf dem Friedhofsgelände in die Kategorie regelwidrige Friedhofsnutzung einzuordnen.
2. Moralischer Aspekt:
Der Friedhof ist für viele Menschen ein Ort der Besinnung und Trauer. Betroffene Menschen könnten sich durch uns gestört fühlen.
Wir könnten uns hier besonders viel Mühe geben, damit man uns nicht erwischt. So könnten wir unsere Aktivitäten auf Zeiten legen, wo die Friedhofsnutzung beispielsweise nicht gestattet ist, weil wir hier zumindest die gewöhnlichen Friedhofsgänger nicht stören, auch wenn das beim Erwischen womöglich mit höheren Geldbußen einhergeht.
So ein Cache, vielleicht als Nachtcache, auf dem Friedhof wäre schon richtig schön gruselig.
Was meint Ihr?
(Es hängt auch eine Umfrage dran.)
Cachen auf Friedhöfen
Moderator: mic@
Ich glaube nicht, daß man dazu den Segen irgendeiner Friedhofsverwaltung bekommt. Und ich persönlich bin in Sachen illegaler Kram ein Schisser vorm Herrn. Fühle ich mich doch schon als verruchter Held, wenn ich einen Apfel vom Baum klau.
Der moralische Aspekt? Ich meine das nun nicht respektlos, aber ich denke, die Toten wären froh, wenn mal endlich wieder was los wäre.
Andererseits versuche ich grad mal in den Modus *frisch verwitwet und über 60* oder auch schlicht trauernd umzuschalten. Ich bekäme eine mittlere Krise und Zustände, wenn da auf einmal möglichst unschuldige Leute möglichst unauffällig auffallen.
Ob da jeder Cacher wirklich genügend Diskretion und Rücksicht walten läßt?
Als regelmäßiger Friedhofsbesucher kennt man die Leute, die da Tag für Tag rumgeistern, wenn da plötzlich dauernd Neue rumstrolchen, das macht nervös. Außer vielleicht auf einem *Touristenfriedhof* wie Melathen.
Mir war es ja schon seeeeeeeehr suspekt, als ich vor 2-3 Jahren den ersten Cachern begegnet bin und nicht wußte, was die da machen. Die waren mir sehr unheimlich.
Nichtsdestotrotz fände ich das sehr schön, wenn man für die Caches keine Grabsteine umkreisen muß wie ein Geier, keine Blumenschalen anheben und keine Vasen leeren. Weißt schon was ich meine, denk ich.
Ich gehe sehr gerne auf Friedhöfen spazieren. Sind noch so nette, kleine und vor allem wirklich ruhige Oasen. OHNE Begegnungen der 3. Art.
Angekreuzt habe ich nichts, mir fehlt die Option: Starke Zweifel und weiß nicht recht
Gruß Ente
Der moralische Aspekt? Ich meine das nun nicht respektlos, aber ich denke, die Toten wären froh, wenn mal endlich wieder was los wäre.

Andererseits versuche ich grad mal in den Modus *frisch verwitwet und über 60* oder auch schlicht trauernd umzuschalten. Ich bekäme eine mittlere Krise und Zustände, wenn da auf einmal möglichst unschuldige Leute möglichst unauffällig auffallen.
Ob da jeder Cacher wirklich genügend Diskretion und Rücksicht walten läßt?
Als regelmäßiger Friedhofsbesucher kennt man die Leute, die da Tag für Tag rumgeistern, wenn da plötzlich dauernd Neue rumstrolchen, das macht nervös. Außer vielleicht auf einem *Touristenfriedhof* wie Melathen.
Mir war es ja schon seeeeeeeehr suspekt, als ich vor 2-3 Jahren den ersten Cachern begegnet bin und nicht wußte, was die da machen. Die waren mir sehr unheimlich.
Nichtsdestotrotz fände ich das sehr schön, wenn man für die Caches keine Grabsteine umkreisen muß wie ein Geier, keine Blumenschalen anheben und keine Vasen leeren. Weißt schon was ich meine, denk ich.
Ich gehe sehr gerne auf Friedhöfen spazieren. Sind noch so nette, kleine und vor allem wirklich ruhige Oasen. OHNE Begegnungen der 3. Art.
Angekreuzt habe ich nichts, mir fehlt die Option: Starke Zweifel und weiß nicht recht
Gruß Ente
Zuletzt geändert von Flugente66 am 29.09.2013, 06:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich finde, AUF einem Friedhof hat kein physischer Cache etwas zu suchen. Außerhalb ist unkritisch. Oder eben ein Virtual. (z.B. "Welches Symbol findet sich rechts auf dem Grabstein?")
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Ich habe die Umfrage ergänzt um folgende Auswahl:
Einen Segen der Friedhofsverwaltung bekommt man vermutlich nicht. Auf der anderen Seite fragen wir für andere Caches auf öffentlichem Boden aber auch nicht nach.
Auf einem Friedhof mit vielen Persönlichkeiten, der also vielleicht dadurch von öffentlichen Interesse ist und deshalb dort auch ein gewisses Maß an Touristik stattfindet, würde eine Abstimmung vielleicht etwas anders, etwas verschoben ausfallen. Das ist ein guter Punkt.
Ich habe den Anfangsartikel deshalb etwas ergänzt, um diesen Aspekt mal außen vor zu lassen. Auf das bisherige Umfrageergebnis hat das keinen Einfluß.
Friedhöfe sind nicht zwangsläufig Nachts verschlossen. Vielfach scheint man davon auszugehen, daß sich die Besucher an die Öffnungszeiten halten.
Ich habe die Umfrage ergänzt um folgende Auswahl:
- Weiß nicht recht, habe starke Zweifel.
- Ja, aber nur virtuell, also ohne Dosen.
Einen Segen der Friedhofsverwaltung bekommt man vermutlich nicht. Auf der anderen Seite fragen wir für andere Caches auf öffentlichem Boden aber auch nicht nach.
Auf einem Friedhof mit vielen Persönlichkeiten, der also vielleicht dadurch von öffentlichen Interesse ist und deshalb dort auch ein gewisses Maß an Touristik stattfindet, würde eine Abstimmung vielleicht etwas anders, etwas verschoben ausfallen. Das ist ein guter Punkt.
Ich habe den Anfangsartikel deshalb etwas ergänzt, um diesen Aspekt mal außen vor zu lassen. Auf das bisherige Umfrageergebnis hat das keinen Einfluß.
Friedhöfe sind nicht zwangsläufig Nachts verschlossen. Vielfach scheint man davon auszugehen, daß sich die Besucher an die Öffnungszeiten halten.
Ich habe schon einige Caches auf Friedhöfen gefunden. Immerhin ist nicht jeder Friedhof nur ein Friedhof, etliche sind tolle Parkanlagen bei denen es auch Ecken gibt, an denen sich ein Cache gut verstecken und problemlos suchen lässt.
Man muss hier erstmal zwichen den Religion unterscheiden.
Eine Cache auf einem christlichen Friedhof ist wohl nicht so gern gesehen, da solch einer noch recht aktiv ist. Bei uns im Ort gab es auch mal einen Cache auf dem Friedhof und der Owner hat den
dann wieder geschlossen, als es zu viel Gegenwind gab. Ich persönlich finde es auch unangenehm auf einem Friedhof zu suchen (im schlimmsten Fall am Grab zu suchen :O oder auch nur Daten abzulesen).
Die Leute wollen dort Trauern und nicht durch irgendwen gestört werden.
Bei den Jüdischen Friedhöfen ist das bedingt durch unsere Geschichte doch noch was anderes. Viele Orte besitzten Caches an Jüdischen Friedhöfen (selten auf). Das finde ich ok, da es ja irgendwie einen
historischen Charakter hat. Sonstige Friedhöfe finde ich aber eher ungeeignet. Das spazier ich lieber durch einen schönen Wald....
Eine Cache auf einem christlichen Friedhof ist wohl nicht so gern gesehen, da solch einer noch recht aktiv ist. Bei uns im Ort gab es auch mal einen Cache auf dem Friedhof und der Owner hat den
dann wieder geschlossen, als es zu viel Gegenwind gab. Ich persönlich finde es auch unangenehm auf einem Friedhof zu suchen (im schlimmsten Fall am Grab zu suchen :O oder auch nur Daten abzulesen).
Die Leute wollen dort Trauern und nicht durch irgendwen gestört werden.
Bei den Jüdischen Friedhöfen ist das bedingt durch unsere Geschichte doch noch was anderes. Viele Orte besitzten Caches an Jüdischen Friedhöfen (selten auf). Das finde ich ok, da es ja irgendwie einen
historischen Charakter hat. Sonstige Friedhöfe finde ich aber eher ungeeignet. Das spazier ich lieber durch einen schönen Wald....
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=159941][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/159941.jpg[/img][/url]
Ich bin bei diesem Thema auch etwas am zweifeln. Ich denke es kommt auf den Friedhof und den Cache an.
Wenn es sich um alte Gräber handelt die einen eher historischen Hintergrund haben und es soll lediglich etwas abgelesen werden hätte ich damit wenig Probleme. Bei einem aktiven Friedhof sehe ich das deutlich kritischer. Zumal nicht eder Cacher sehr sensibel mit seiner Umwelt umgeht. Ich stelle mir gerade die Szene vor das jemand am Grab steht und am trauern ist und wenige Meter daneben sind einige Cacher am Fluchen weil sie etwas nicht finden.
Wenn es sich um alte Gräber handelt die einen eher historischen Hintergrund haben und es soll lediglich etwas abgelesen werden hätte ich damit wenig Probleme. Bei einem aktiven Friedhof sehe ich das deutlich kritischer. Zumal nicht eder Cacher sehr sensibel mit seiner Umwelt umgeht. Ich stelle mir gerade die Szene vor das jemand am Grab steht und am trauern ist und wenige Meter daneben sind einige Cacher am Fluchen weil sie etwas nicht finden.
Hmmm... Specialtool required, um den Cache zu bergen solltet ihr einen stabilen Spaten mitbringen



PS: Da ich die Finalkoordinaten mit dem
Händi eingemessen habe könnten diese etwas im off sein 
HINT: Lieschen Müller / 23.06.1932 - 31.12.2011



HINT: Lieschen Müller / 23.06.1932 - 31.12.2011

[quote="Schrottie"]
Ich habe schon einige Caches auf Friedhöfen gefunden. Immerhin ist nicht jeder Friedhof nur ein Friedhof, etliche sind tolle Parkanlagen bei denen es auch Ecken gibt, an denen sich ein Cache gut verstecken und problemlos suchen lässt.
[/quote]Da kenne ich auch Welche. Das waren aber dann keine "aktiven" Friedhöfe mehr. Die letzte Bestattung war hier immer mehr als 30 Jahre her und alle Gräber hatten ihre Befristung bereits überdauert. In solchen Gebieten wird man dann auch eher keinen trauernden Personen begegnen und diese Gebiete fallen auch nicht mehr unter die Friedhofssatzung. Oder gibt es in der Hauptstadt oder sonstwo auch aktive Friedhöfe mit Parkanlage, ausschließen will ich das mal nicht?
Mir ging es im Kern eigentlich um "aktive" Friedhöfe. Damit sind auch die alten jüdischen Friedhöfe eher etwas außen vor. Wobei ja gerade bei jüdischen Friedhöfen regelmäßig der Zugang nur unter "Aufsicht" möglich ist, zumindest kenne ich das so.
Spaten und so ..., ja genau ..., sowas gehört natürlich auch dazu. Wer weiß, was sich ein Cacheowner alles so ausdenken kann.
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe schon einige Caches auf Friedhöfen gefunden. Immerhin ist nicht jeder Friedhof nur ein Friedhof, etliche sind tolle Parkanlagen bei denen es auch Ecken gibt, an denen sich ein Cache gut verstecken und problemlos suchen lässt.
[/quote]Da kenne ich auch Welche. Das waren aber dann keine "aktiven" Friedhöfe mehr. Die letzte Bestattung war hier immer mehr als 30 Jahre her und alle Gräber hatten ihre Befristung bereits überdauert. In solchen Gebieten wird man dann auch eher keinen trauernden Personen begegnen und diese Gebiete fallen auch nicht mehr unter die Friedhofssatzung. Oder gibt es in der Hauptstadt oder sonstwo auch aktive Friedhöfe mit Parkanlage, ausschließen will ich das mal nicht?
Mir ging es im Kern eigentlich um "aktive" Friedhöfe. Damit sind auch die alten jüdischen Friedhöfe eher etwas außen vor. Wobei ja gerade bei jüdischen Friedhöfen regelmäßig der Zugang nur unter "Aufsicht" möglich ist, zumindest kenne ich das so.
Spaten und so ..., ja genau ..., sowas gehört natürlich auch dazu. Wer weiß, was sich ein Cacheowner alles so ausdenken kann.

Vielen Dank für die Antworten.
@2Abendsegler
Ich habe Deine Umfrage im letzten Punkt editiert und möchte Dich bitten in Zukunft solche Ausdrücke zu unterlassen.
Ich habe Deine Umfrage im letzten Punkt editiert und möchte Dich bitten in Zukunft solche Ausdrücke zu unterlassen.
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
[quote="2Abendsegler"]1. Regelwidrige Friedhofsnutzung:
Die Städte und Gemeinden haben regelmäßig Friedhofssatzungen, ...[/quote]
Im Prinzip sagt der Punkt ja schon alles. Auch wenn Geocaches regelmässig irgendwo in einem Graubereich der Duldung liegen, dürften es im Wirkungsbereich der meisten Friedhofsordnungen da kaum Spielraum für geben - und somit auch den Spielregeln hier bei OC widersprechen.
Bei einem Virtual, den man ohne zu stören im Vorbeigehen lösen kann, hätte ich aber eher weniger Bedenken.
Die Städte und Gemeinden haben regelmäßig Friedhofssatzungen, ...[/quote]
Im Prinzip sagt der Punkt ja schon alles. Auch wenn Geocaches regelmässig irgendwo in einem Graubereich der Duldung liegen, dürften es im Wirkungsbereich der meisten Friedhofsordnungen da kaum Spielraum für geben - und somit auch den Spielregeln hier bei OC widersprechen.
Bei einem Virtual, den man ohne zu stören im Vorbeigehen lösen kann, hätte ich aber eher weniger Bedenken.
Dir ist hoffentlich nicht entgangen, daß ich mich mit dem "Bösen Wort" selbst betitelt habe, oder?4_Vs hat geschrieben: @2Abendsegler
Ich habe Deine Umfrage im letzten Punkt editiert und möchte Dich bitten in Zukunft solche Ausdrücke zu unterlassen.
Deine Beanstandung empfinde ich als ziemlich kleinlich, wir sind doch hier nicht in den prüden USA. Hier mal die Definition aus dem [url=http://szenesprachenwiki.de/definition/fickfrosch/]Szenesprachenwiki[/url].
Und sieh Dir dort mal die Kommentare an:
Und bei uns hat sich das "Böse Wort" als Begriff für einen Besserwisser oder für jemanden der nervt eingeschliffen.... "essbaren-gummibären" Frösche mit dem weißen Unterteil ... sie in der Tüte immer zusammenkleben ...
... männliche Zicke ...
Ich fand es ziemlich witzig, mich selbst auf die Schippe zu nehmen.

PS: Ich hoffe die Verlinkung geht in Ordnung.
[quote="erdbot"]
Ich finde das Beispiel im Szenewiki recht lustig
[/quote]
Und falsch.
Denn Fickfrosch ist in aller Regel ein anderes Wort für Vollidiot.
Ich finde das Beispiel im Szenewiki recht lustig

[/quote]
Und falsch.
Denn Fickfrosch ist in aller Regel ein anderes Wort für Vollidiot.