Mitentwickeln...

Hier geht es um die Programmierung von Opencaching.de - User mit Erfahrungen im Bereich PHP, MySQL, HTML, JavaScript, CSS werden hier ständig gesucht
Antworten
Odilbert

Hallo Leute,

ich würde gerne an der Opencaching Webseite mitbasteln. Leider wird es sich wohl bis Mitte nächsten Jahres nur auf Kleinigkeiten beschränken, da ich zurzeit beruflich ziemlich anpacken muss um ein paar Termine einzuhalten. Anschließend ist noch der Nachwuchs durch die ersten harten Monate zu bringen. Flopp meinte, dass man hier über das Forum ein VBox Image bekommen könnte, wenn man sich vorstellt... das werde ich gerne tun, jedoch nicht öffentlich.

Ich würde mich über eine private Rückmeldung sehr freuen!
Zuletzt geändert von Odilbert am 22.10.2013, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6633
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="Odilbert"]ich würde gerne an der Opencaching Webseite mitbasteln.[/quote]

Cool!!!
Hier schon mal ein erster Einblick, was dabei zu beachten ist:
http://wiki.opencaching.de/index.php/Entwicklung
Danach solltest Du Dir einen git-Client zulegen und die Entwicklungsumgebung herunterladen.
Willkommen bei oc, Mic@
erdbot

[quote="Odilbert"]
dass man hier über das Forum ein VBox Image bekommen könnte, wenn man sich vorstellt... [/quote]

Ich will auch eins haben, stadtbekannt bin ich ja  :pruegel: :hrhr: :freak: ;D
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6633
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="erdbot"]Ich will auch eins haben...[/quote]

Das kannst Du Dir selber zusammenbasteln:
http://forum.opencaching-network.org/http://localhost//viewtopic.php?t=8
erdbot

[quote="mic@"]
[quote="erdbot"]Ich will auch eins haben...[/quote]

Das kannst Du Dir selber zusammenbasteln:
http://forum.opencaching-network.org/http://localhost//viewtopic.php?t=8
[/quote]
THX... muss ich gucken wenn ich mal Zeit habe  :P
Odilbert

Also... wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es wohl derzeit gar kein Server-Image, oder?
Benutzeravatar
ClanFamily (Mirco)
Administrator
Administrator
Beiträge: 1413
Registriert: 03.09.2012, 21:55

Hi,
[quote="Odilbert"]
Also... wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es wohl derzeit gar kein Server-Image, oder?
[/quote]

das ist so nicht richtig. Es gibt ein VM-Image, nach "altem Stand". Dieses muss nur angepasst werden damit es läuft.
Darauf ist dann ein Entwickeln in einer VM mit CentOS möglich. Allerdings steht der dringende Bedarf im Raum, diese Idee des Images generell zu überholen, damit es "einfacher" wird mit zu entwickeln.

Im Prinzip würde das aktuelle Fork aus dem GitHub schon mal reichen - man benötigt dann nur noch ein Datenbank Dump (der auch mal aufgeräumt werden muss).
Mit feudalen Grüßen,
Mirco aka Clanfamily
- Vorstand -

MeetMe | OC YouTube | OC Talk
Odilbert

[quote="ClanFamily (Mirco)"]
das ist so nicht richtig. Es gibt ein VM-Image, nach "altem Stand". Dieses muss nur angepasst werden damit es läuft.
[/quote]
Und wo bekomme ich das her? Dass es eines gibt höre ich jetzt zum dritten Mal, nur ein Link will niemand rausrücken ;-)

[quote="ClanFamily (Mirco)"]
Im Prinzip würde das aktuelle Fork aus dem GitHub schon mal reichen - man benötigt dann nur noch ein Datenbank Dump (der auch mal aufgeräumt werden muss).
[/quote]
Im Prinzip... ja... Praktisch?... nein.

Der eigene Server war schnell konfiguriert, oc geforked, geklont... und dann? Irgendwo beim Arbeitsschritt "Anlegen der Trigger und Stored Procedures" bin ich stecken geblieben. An zig Stellen müssen noch Dinge angepasst werden... Es gibt mehrere settings.inc.php, in denen oft das gleiche eingetragen muss. Zitat aus der Doku: "WICHTIG: die Paramtert im lib/settings.inc.php und config2/settings.inc.php müssen übereinstimmen.". Okay? Na hoffentlich habe ich alles erwischt... (warum Redundanz?)

Die Doku macht es einen nicht leicht.... überall steht "die Doku muss noch überarbeitet werden" und oc2 scheint dort der aktuelle Stand zu sein.

Also... ich habe jetzt vier Stunden in die Installation gesteckt. 10 Minuten davon vielen auf Serverinstallation (okay, das habe ich aber auch schon 100x gemacht), etwa 5 Min in Git-Vorbereitungen (Anmelden, fork, clone) und der Rest war eigentlich nur ein stümperhafter Blindflug durch viele Konfig-Dateien und Setup-Skripte. Also meiner bescheidenen Meinung nach: Nein. Ein Fork würde nicht ausreichen. Nicht ohne anständige Anleitung, wie man alles richtig konfigurieren kann.
Zuletzt geändert von Odilbert am 23.10.2013, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
erdbot

Ein sauber konfiguriertes Image würde da sicherlich Abhilfe schaffen...
Ich habe mir [url=http://forum.opencaching-network.org/http://localhost//viewtopic.php?t=8]http://forum.opencaching-network.org/http://localhost//viewtopic.php?t=8[/url] angesehen und beschlossen es zu lassen da ich ahnte das schreiben zu müssen was Odilbert grad schrieb  ;D
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6633
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="Odilbert"]Und wo bekomme ich das her? Dass es eines gibt höre ich jetzt zum dritten Mal, nur ein Link will niemand rausrücken ;-)[/quote]

Ich habe ein VM-Image und den Datenbank-Dump in meinem GoogleDrive.
Melde Dich einfach bei mir per PN mit Deiner email-Adresse, dann share ich es.
HTH, Mic@
Antworten